Frage: Farbe der originalen Stahlfelgen am Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

ich will mir 2 Stahlfelgen zusätzlich für den neuen Caddy kaufen. SOllen farblich ähnlich sein.

Im Online-Handel gibt es die in Schwarz und in Silber lackiert.

Welche Farbe haben die am Caddy original ausgelieferten 15" Stahlfelgen? Habe im Autohaus vergessen unter den Felgenabdeckungen nachzuisehen.

PS: Die Felgen von Caddy Kombi ohne Radabdeckungen sind silberfarben.

DANKE!

Beste Antwort im Thema

@HondAhhh Wie Du auf dem Bild sehen kannst, sind die Felgen bei großen Radkappen schwarz...
Du darfst den Leuten hier auch ab und zu mal was glauben 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich habe eben auch die Schwarzen auf den TSI montiert mit den hübsch hässlichen Radkappen.
Von O bis O...

Der Diesel bekommt sollt es sehr viel Schnee geben aber die Winter Alus drauf.
Wenn der Winter ohne viel Schnee ist, bleibt er auf den Ganzjahresreifen...

🙂🙂🙂

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 7. Oktober 2017 um 16:17:40 Uhr:


Ich habe eben auch die Schwarzen auf den TSI montiert mit den hübsch hässlichen Radkappen.
🙂🙂🙂

Wie schauts da mit der Verlustgefahr aus im Winter, wenn mal wirklich schön Schnee und Graupel an der Fahrbahn auftreten? Früher hatte man die Dinger im Winter einfach nicht montiert sondern schön geschützt in der Garage aufbewahrt, bis die Sommerschlappen wieder dran kamen.
Manchmal sieht man so ein Teil auch heute noch am Fahrbahnrand rumliegen...

Diese Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder? 😰

Wenn es Dir "zu gefährlich" ist, lass die Kappen in der Garage. Dann aber bitte ganzjährig...

Meine Güte, dann lass die Kappen halt weg oder kauf dir gebrauchte Alufelgen...

Langsam drängt sich mir der Verdacht auf, dass du einfach nur Spass am Trollen hast. 🙄

Ähnliche Themen

Ich habe eine VW Radkappe noch nie verloren. Die Dinger halten Bombe.
Und ich kenn und fahr die Teile seit 91 vom Passat 35i, übern Golf IV bis zu den Caddys.
Kein vergleich zu Baumarkt oder China Kappen!
Einzig was leider passieren kann das welche geklaut werden.

Alus finde ich auch besser...
Also keine Panik😉

Danke, wurde mir mittlerweile klar dass die Originalen wohl weit besser sind als das landläufige Billigzeug.

Strengstenfalls könnte ich ja schön zentrisch außen jeweils einen dieser "Fidget-Spinner" an die Radkappen durchschrauben und dann durch das Loch im Spinner-Flügel ein 2mm Niro-Seil befestigen, das andere Ende der Seile an den Hälsen der Außenspiegeln befestigen - schon hätte einen tollen mitdrehenden Verlustschutz... *duckundweg*

Kleiner Scherz 🙂 🙂

Danke nochmals allen die mir geholfen haben, die schwarzen Reservefelgen sind bereits bestellt.

ALTER.....🙄

Mein vorheriger Zafira hatte Sommer- wie Winterstahlfelgen und ich habe in den knapp 4 Jahren 110.000km abgespult und die Radkappe saß immer Bombenfest. Egal ob bei 200km/h auf der Autobahn, oder auf geschotterten Feldwegen mit Schlaglöchern.

Glaub es einfach, die halten schon was aus. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen