Frage bzgl sachgemässer Reparatur nach Unfallschaden
Hallo zusammen,
Leider wurde mein A6 Avant im Parkhaus gestreift. Die hintere Stossstange wurde komplett neu lackiert. Habe heute das Fahrzeug abgeholt und einen Schreck bekommen. Total zerkratzt. Gleich Terror gemacht - wurde poliert - prüfe ich morgen bei Licht genauer. Viel schlimmer ist jedoch der Abschluss der Stossi zum Kotflügel. Die Ecke der Stossstange steht ca 5mm raus. Sieht total kacke aus und ich kann mich nicht erinnern, dass das so war vorher. Wäre mir vermutlich unangenehm aufgefallen.
Könntet ihr mal bei euren schauen wie der Abschluss ist? Der Händler hatte keinen A6 da - alle anderen Audis, VWs und Kias sind glatt. Kann mir nicht vorstellen, dass Audi sowas ausliefert. Evtl wurde zu warm getempert und die Ecken hat es hochgezogen? Das sieht aus wie schlechte Übergänge früher beim Radlauf ziehen :-(
Gruss
Matthias
Beste Antwort im Thema
Das war sicherlich nicht so vorher und beim 4g auch nicht. Denen würde ich was erzählen. Haufen Kohle abrechnen und dann nicht in der Lage sein eine Stoßstange ordentlich anzubringen.
Lass dich nicht von denen abspeisen. Müssen wohl nicht sauber sein so eine Arbeit bei einem Auto in der Preisklasse abzuliefern.
Das würde ich rigoros sagen das es vorher nicht so war und du das so nicht hin nimmst. Müssen sie mal jemand anderes als den Praktikant ranlassen.
15 Antworten
Ok, dann wird ein partielles Nacharbeiten per Hand schwierig. Lass dich nicht abspeisen, Hologramme sind sehr einfach per Exzenter oder mit viel Erfahrung auch per Rotationsmaschine zu entfernen. Lackierer haben darauf meistens keine Lust, es ist aber ihr Job. Das leidige an schwarz ist, dass man Holos sofort sieht, während man bei helleren Lacken davon nichts erkennt.
Zu den Kratzern: wo kommen die her bitte? Das Bauteil wurde doch neu lackiert?