Frage Bremsscheibe / Bremsbeläge

Opel Astra J

Hallo,
habe Gestern beim Reifenwechsel folgendes gesehen. (siehe Anhang!!)

Meine hintere Bremsscheibe total rubbelig und der Bremsbelag sieht auch komisch aus.

Würdet Ihr so eine Bremse wechseln?
Geräusche oder sowas macht diese noch nicht.

Antworten sind erwünscht.

Bremse-03-11
29 Antworten

Zitat:

Also das innen mehr abgenutzt ist wie aussen, ist vollkommen logisch, da der Kolben des Bremssattels dort direkt wirkt.

Selten so einen Unsinn gelesen.....................

MfG kheinz

Zitat:

@Dennis260487 schrieb am 4. November 2019 um 08:30:36 Uhr:


Was meint ihr warum es bremsanlagen mit mehr als einem lumpigen Kolben gibt. . . . um ein gleislches Bremsbild zu bilden.

Und trotzdem fahren gefühlte 90% aller Fahrzeuge mit den 0815 Schwimmsätteln mit nur einem Kolben herum.
Ich bin auch nicht so begeistert davon, aber scheinbar ist es billiger, leichter oder was auch immer.
Im Übrigen ist es auch wurscht, ob jetzt einer der Kolben fest geht, oder der Schwimmsattel und sooooo gleich nutzen sich die Beläge von Mehrkolbenanlagen mit Festsättel in der Praxis dann auch wieder nicht ab.

Zitat:

@Dennis260487 schrieb am 3. November 2019 um 23:02:19 Uhr:


Also das innen mehr abgenutzt ist wie aussen, ist vollkommen logisch, da der Kolben des Bremssattels dort direkt wirkt.

Das ist nur logisch wenn die Sattelführung nicht freigängig ist. Z.B. durch Rost oder Verkantung. Ansonsten ist der Druck auf der einen gleich dem dern anderen Seite.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 4. November 2019 um 13:07:26 Uhr:



Zitat:

@Dennis260487 schrieb am 3. November 2019 um 23:02:19 Uhr:


Also das innen mehr abgenutzt ist wie aussen, ist vollkommen logisch, da der Kolben des Bremssattels dort direkt wirkt.

Das ist nur logisch wenn die Sattelführung nicht freigängig ist. Z.B. durch Rost oder Verkantung. Ansonsten ist der Druck auf der einen gleich dem dern anderen Seite.

So isses.
Und klemmen tun die Sattelführungen ganz gerne bei den Produkten aus dem VAG Konzern.

Ähnliche Themen

Das ein Bremssattel einen oder mehrer Kolben haben kann ist mir auch bekannt.
Aber alle mir bekannten Bremssättel haben die Kolben auf einer Seite (der Scheibe ) und keinen gegenüber.

MfG kheinz

Haha keine Ahnung gefällt mir. Dann schau mal bei Brembo oder K Sport nach, die bauen 4 Kolben Bremssättel für die Vorderachse und genauso gibt es 2 Kolben Bremssättel für die Hinterachse, bei denen die Bremskolben sich gegenüber liegen und nur mal nice to know, selbst Opel verbaut 4 Kolben Bremboanlagen an er Vorderachse und da rede ich nicht von nem OPC oder nem GSI. Aber gut das ist off topic. Ich würde definitiv anhand des vom TE gezeigten Bildes keine Aussage darüber treffen, ob seine Bremse noch gut oder schlecht ist.

Der Großteil der Fahrzeuge auf dem Markt, haben Schwimmsattelbremsen.
Deine erwähnten 2 bzw. 4 Kolbenbremszangen, haben nur einen geringen Anteil der sich auf dem Markt befindlichen Fahrzeuge.
Nicht jeder kann sich einen Daimler mit AMG, Audi mit S Ausstattung usw. leisten.
Es gab sogar schon früher in den 70er und 80er Jahren Standardfahrzeuge mit 2 Kolben Bremszangen, Ascona A/B, Manta A/B, Kadett A/B/C.
Nur das waren Festsattelbremsen und die haben schon mehr Probleme bereitet als die heutigen Schwimmsattelbremsen.

Öhhmm, beim Manta hatte zumindest der 2,0 die absolut grottigen Schwimmsättel mit den ""serienmäßig"" festgehenden Buchsen und nur einem Kolben. Einer der miesesten Sättel ever.

Trotzdem habe ich ihn geliebt, meinen Manta B GTE in der Black Magic Ausführung. Damals ein Traum und inzwischen schon lange wieder einer. 😎 😎 😎

@schrotti_999

Ich vermisse ihn hin und wieder.
Hatte aber keine Probleme mit den Bremsen damals.
Nur als die Umstellung kam, auf Asbest freie Beläge, hatte ich Probleme, Wärmestau in den Belägen und anschließendes Rubbeln.
Abhilfe schaffte damals Ferodo Beläge.

Zu der Zeit hab ich noch nicht gebremst, glaub ich.. 2.0E Berlinetta in Weinrot mit schwarzem Venyldach, rote Innenaussattung, GTE Lenkrad und Felgen. Feines Teil...

Dann schaut euch mal bei der aktuellen Insignia preisklasse um und den dazugehörigen Produktkatalog und da werdet Ihr auch ne 4 Kolben anlage finden. Aber wie gesagt das ist alles off Topic. Ich wollte nur hilfreich sein

Zitat:

@Dennis260487 schrieb am 4. November 2019 um 08:30:36 Uhr:


... Was meint ihr warum es bremsanlagen mit mehr als einem lumpigen Kolben gibt. A um mehr Bremskraft zu entwickeln und b um ein gleislches Bremsbild zu bilden.

klar, aber nur ein Kolben und ein beweglicher Bremssattel sind natürlich billiger... 🙁

Bremsseil klemmt. gängig machen.
beide Seiten aushängen und das Seil ordentlich mit dem Fön erwärmen
dann mit warmen Brennspritus in der Injektionsspritze spülen.
dann mit Silikonöl fluten

Deine Antwort
Ähnliche Themen