Frage bezüglich Ölstand

Audi A3 8P

Hallo,

gestern kam auf der AB im FIS die Ölmeldung (Ölstand prüfen).
Hab dann auch in der Dunkelheit ca. 750ml nachgefüllt.
Heute früh habe ich mal auf den Ölstand (Meßstab) geschaut und da ist diese Kugel über dem "max" auch etwas feucht.
Im Prinzip ist der Ölstand genau so, das er den Schriftzug Max am Ölmeßstab einschließt.
Muss ich da jetzt zum Freundlichen wieder was absaugen lasssen oder kann ich damit gefahrlos Fahren?

Danke für eure Hilfe!

24 Antworten

jetzt iss mir das auch passiert mit dem Ölstand...
ich hab etwas zu schwungvoll die Flasche gedreht (es war dunkel) (nein ich war nicht betrunken :-) )
und jetzt geht das Öl bis an den unteren rand der Kugel (die kugel iss ja eh immer versifft)

Ich bilde mir grad ein das

a) der Motor schneller warm wird
und
b) ich jetzt die Turbowelle drehen höre....
(wie gesagt Einbildung?? Hab die Karre erst seit ner Woche..)

hört Ihr beim 2.0 TDI BKD die Turbowelle säuseln bzw. "singen"? (ich versuch das Geräusch mal so zu beschreiben)

Problem dabei iss, das ich gestern nachgefüllt hab,
dann Spritztour auf der Autobahn gemacht
(hohe Drehzahlen, so richtig schön nem Kumpel das neue (gebrauchte) Auto gezeigt) und heut
irgendwie auf die Idee gekommen bin nochmal nachzumessen...

dann : Schock! Zu Viel!
jetzt: Hmmm

Was kann denn passieern wenn man zu lange mit übervollem Östand rum fährt .. geht der Kat kaputt ??

meien Freundin hat nämlich das Problem das nach nem Ölwechsel der Wagen im Stand extrem ruckelt und blauer bzw. schwarzer Qualm hinten raus kommt ?? was kann des sein .. aufgrund des Ölwechsels ..

war ne freie werkstatt .. und kein billig Öl Liqui Moli ..

MfG

Steve

Schäden am KAT ^ steht auch so in der BDA 😉 .... da der Motor vermehrt Öl verbrennt ...

ja aber wenn der KAT kaputt gegangen sein sollte .. warum wird des nich im KI angezeigt .....???

was is eigentlcih wenn diese Pumpe Düse einheit defekt is .. is des ein großes Teil oder sind des Pro Zylinder eine Einheit .. und was kostets des ca. ????

Danke Euch erstmal ..

MfG Steve

Ähnliche Themen

Wie bist Du denn unterwegs? Denkste alles was kaputt geht wird im FIS angezeigt? Sind Dir die dunklen Rauchwolken die hinten rauskommen noch nicht Anzeige genug? Ich an Deiner Stelle wäre schon längst mit dem Auto in der Werkstatt, auch wenn Du dort deswegen schon öfters warst. Und bist Dir überhaupt sicher daß ihr das richtige Öl gekauft habt? Teureres Öl ist nicht = richtiges Öl!!!

Ja schon gut .. sorry .. war ja nur ne vermutung 😉

hm ja war schon des richtige ÖL .. für diesen Motor .. naja

der Wagen geht jetzt erstmal in ne andere Audi Werkstatt .. die haben heut ne Probefahrt gemacht usw. und der meinet ick soll den Wagen mal da lassen und die kucken sich das an .. er tippt auf die PD einheit ... und wird der Sache auf den Grund gehen ..

Und es is nich Mein Auto is nur der wagen von ner Freundin .. kein Plan warum sie solange mi dem Fehler rum gefahren is .. hätt mich ja auch gestört .. naja Frauen eben 😉

Trotdem noch n schönen Tag gewünscht

hast du n Plan watt sone PD einheit inkl. einbau ca Kosten kann / darf ?????

Grüße

Nee sorry hab mit meinem Auto noch nie Probleme gehabt 🙂 Ich kann Dir aber wärmstens die Suchfunktion hier empfehlen...da wird auch Deinen Problemen meistens geholfen mein Sohn 😎

Zitat:

Original geschrieben von steve231985


ja aber wenn der KAT kaputt gegangen sein sollte .. warum wird des nich im KI angezeigt .....???

was is eigentlcih wenn diese Pumpe Düse einheit defekt is .. is des ein großes Teil oder sind des Pro Zylinder eine Einheit .. und was kostets des ca. ????

Danke Euch erstmal ..

MfG Steve

Pro PD- Einheit ~600€ OHNE einbau!

Hallo,

Nach Ölwechsel am 2.0 TFSI reicht der Ölstand exakt bis zum Buchstaben "x" des Wortes "max" ("geschwungener" Meßstab, keine Kugel). Das scheint mir zu viel, da weit über die "Kuppe" drüberweg.

4.6 l sollens ja sein, von mitgebrachten 5l wurden mir ca.0,3l wieder mitgegeben. Das wären dann ja eingefüllte 4,7l. Differenz wäre ja noch erträglich.

Kann denn bei 0,1l mehr, der Ölstand so abweichen?

Ich meine es ist allgemein, unabhängig vom Ölmeßstab so daß wenn man 0,5l nachfüllt der Ölstand von min auf fast max. geht. Anhand dessen kannst ja abschätzen wieviel Öl zuviel bei Dir drin ist.
Wenn mehr drin ist als eigentlich sein sollte dann wurde womöglich das Altöl nicht vollständig abgelassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen