Frage bezüglich Kauf
Guten Abend Leute!
Bin neu hier im Forum und dachte, ich registriere mich hier bei euch um Meinungen durch Erfahrene Motorradfahrer zu sammeln.
Ich habe vor, mir ein neues Motorrad zu kaufen. Ich tendiere eben mehr zu einem Kawasaki 636er, Baujahr 2006, 5900km.
Preis 12'950.-
Viele Veränderungen am Motorrad wie speziallackierung, Heckumbau, Carbonteile usw. Deswegen ein so hoher Preis. 😉
Oder eben auch ein Kawasaki 636er, Baujahr 2013, auch Occasion.
Rendiert es überhaupt, noch auf einen alten Modell umzusteigen? Mir ist klar, dass das alte Modell kein schnickschnack wie ABS usw. beinhaltet aber das spielt für mich keine Rolle.
Die alten gefallen mir mehr wegen dem Design und vorallem die Position vom Auspuff. Die neuen Modelle sagen mir überhaupt nicht zu irgentwie...
Ich habe Angst, dass die alte Ninja mehr Reparaturen mit sich bringt. Kann das sein?
Hoffe auf Antworten.
Gruss
32 Antworten
ein gebrauchtes motorrad ist völlig in ordnung, wenn der zustand gut ist.
ich persönlich würde aber auf ein original erhaltenes modell setzen, nie würde ich einen so hohen preis für eine gebrauchte hinlegen, da kann noch so viel special und umgebaut sein.
12000 euro für ein 8 jahre alten hobel ist viel zu viel.
hol dir ne gute gebrauchte für 3000 bis 6000, wobei die für 3 schon 10-12 jahre alte sein werden und die für 6 eher 4-5 jahre...
nimm jemanden mit der sich auskennt, nimm dir zeit, mach das auch dem verkäufer klar dass du in ruhe kaufen möchtest.
ist der verkäufer unfreundlich und drängelt extrem, dann lass ihn laufen und such ein anderes moped.
sag wie es weitergeht...
mfg nord
2006 - Alt ? Ich denke nicht dass das alt ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
2006 - Alt ? Ich denke nicht dass das alt ist 🙂
Alles relativ 😉
Je nach Ansicht ist das fast schon uralt..... ausser man steht auf Oldtimer, dafür ist dann 2006 noch nicht alt genug.....
Aber um 12,4 kEur würde ich ein Sonderangebot mit einer 2013er 636 nehmen und habe Werksgarantie drauf.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
2006 - Alt ? Ich denke nicht dass das alt ist 🙂
für 12.000 steine ist 2006 schon alt. wenn es 6000 wären, dann wäre es nicht alt...
🙂
Zitat:
Alles relativ 😉
Aber um 12,4 kEur würde ich ein Sonderangebot mit einer 2013er 636 nehmen und habe Werksgarantie drauf.GreetS Rob
so würd ich das auch machen, wenn ich 12.000 ausgeben wollte/könnte.
Ähnliche Themen
Nabend zusammen!
Ja, diese 12'950.- sind schon teuer - auch in meinen Augen. Aber ich kann nicht widerstehen! 😁
Sieht einfach hammer aus das teil! 😉
Auch einen Ninja 636 bj 2013 würde ich kaufen..Aber eben...Die neuen gefallen mir nicht so sehr wie der hier!
Vielen Dank für eure Antworten! 😁
Gruss
was kostet denn das modell mit vergleichbarer laufleistung im originalzustand ?
da würd ich mir die doch selber so hin bauen.
aber, jedem das seine, viel spass damit, mach mal mehr fotos wenn sie da ist.
Das Teil ist komplett überteuert. Für den Preis bekommst Du eine knapp abgehangene 10er Ninja...
Freilich, Das Teil muss DIR gefallen, aber der Preis ist echt heftig. technisch ist auch die von Dir so ersehnte Ninja problemlos und 6.000 Kilometer sind wenig - aber bei 6.000km steht eine Durchsicht an. Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit müssen evtl. gewechselt werden, da kömmen noch ein paar Ocken zusammen.
Es soll die 636er von 2006 sein - da bekommst Du kaum schlechteres für gerade 5000€
www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
gerade Durchsicht, gut gepflegt, 12.000km
Ironie an:
Kein Problem, hol sie Dir, dann fährst Du sie zwei Jahre und danach kannst Du beim Verkauf immerhin noch ca. 6000 Euro erzielen - wer kann der kann. 😉
Jetzt ehrlich:
Wie oben bereits geschrieben, hol Dir lieber eine "Originale" und dann kannst Du sie immer noch nach DEINEN Wünschen gestalten.
Da verbrennst Du weniger Euro und hast dann eine Maschine genau nach Deinem Geschmack.
Das von Dir angesprochene Angebot ist schlicht und ergreifend unverschämt.
8500 Euro bis max. 9000 Euro wären für so ein Motorrad reell.
Die ZX6R von Kawasaki werden in der Tat recht hoch gehandelt, das Angebot ist im Vergleich zur Nachfrage recht klein. 😉
Viele Grüsse,
Arne
Hallo 🙂
Vielen lieben Dank für eure Antworten! Hat mir so einiges geholfen.
Nunja...Ich lebe in der Schweiz und hier ist die Auswahl recht klein an 636er bj 2006-08.
Die meistens haben auch úber 25-35km und Das ist mir zu viel.
Gibt aber auch die 599ccm die mir gefallen...Doch die 636er haben bissl mehr Leistung! 😁
Gruss
Also dieses Modell hatte ich 2005 neu gekauft für 9000€.Und da wird heute, über eine 7 Jahre alte, ernsthaft behauptet das 7-8000€ gute Preise sind?
Ich weiss ja nicht wo ihr lebt.Und für das Geld was die gebrauchte 6er kostet, bekommst ja schon fast eine 10er wenn noch bischen was drauf legst.
Ich hatte meine 6er 2011 für ca.5000 € verkauft.Und das war jetzt nicht billig oder teuer.Ein relativ normalet Preis damals.Und das Moped hatte auch Sportauspuff, Sitzbankabdeckung usw....
Ein 1000cmm wär schon toll aber für unsere Strassen reicht ein 600er allemal! 😉
Oder nicht? 😁
Vorallem bin ich in den Kurven viel schneller als mit einem 1000er.
Und plombieren kann ich diese auch nicht ...Schade eigentlich
achja...schaut euch mal diese an:
http://www.motoscout24.ch/.../kawasaki-ninja-2007-occasion?...
http://www.motorradhandel.ch/.../detail.cfm?...
Die zwei finde ich auch super! Aber 599ccm! Das nervt^^
Gruss
da hilft wohl nur nochmal probefahren.
normalerweise reichen 600ccm. aber auch ich hatte schon situationen, da haben mir die 900ccm nicht gereicht. das war aber nicht normal und auch nicht die regel, es kam äußerst selten vor.
oft habe ich aber gedacht, dass ne 600er in der und in der situation sicher einafcher zu handeln gewesen wäre. dennoch habe ich es bereut keine 1000er gekauft zu haben, sondern "nur" die mit 900ccm.
man redet sich das eben je nachdem wie es grad passt zurecht. ich lebe im norden von d und hier ist es schwer viele kurven auf einmal zu finden, welche auch mit "geringer" geschwindigkeit reizen. daher nutzt man eben mehr die geraden....usw...etc....
ich hatte eine absolut unproblematische zx9r von 2002.
ich habe sie verkauft weil mir der strassenverkehr nichtmehr geheuer war.
das hilft dir nun zwar nicht weiter, zeigt aber, dass es nicht immer DIE richtige entscheidung gibt.
ich habe mich damals (haha - damals..) für die 9er entschieden weil ich sie leiden mochte, der zustand gut war, der verkäufer in ordnung schien, weil ich einiges selber warten konnte und natürlich weil der preis gefühlt stimmte.
jetzt fahre ich nur noch motorrad im gelände (mx), da lege ich mich aber öfter hin als auf der asphaltbahn, aber nicht bei geschwindigkeiten im 3 stelligen bereich. was am ende besser ist, das werde ich sehen. anspruchvoller finde ich es definitiv.
mfg nord.