Frage bezüglich Fiat Kauf

Fiat

Hallöchen liebe Fiat Gemeinde,

ich fahre im Moment noch einen alten Ford Fiesta GFJ Baujahr 94 mit 160tkm auf der Uhr. Da ich aber ein Vielfahrer bin muss in nächster Zeit etwas anderes her.
So habe ich mir schon viele verschiedene Marken angesehen und natürlich auch die Modelle miteinander verglichen.

Ich war/bin nämlich auf der Suche nach etwas was nicht allzuklein und auch nicht allzugroß ist. Die Leistung sollte auch noch stimmen und der Komfort auch gegeben sein. Und so bin ich nach langer Suche bei Fiat fündig geworden.

Da habe ich mich mal über den Fiat Panda schlau gemacht und den 100HP entdeckt, welcher mir gleich zusagt. Habe mich auch über das Fahrzeug schon informiert und habe herausgefunden, dass der Fiat Panda mit diesem Motor es locker mit einem BMW118i und einem VW mit TSI Motor aufnehmen kann.
Weiter noch soll der Wagen die gleichen Leistungen bringen wie der Fiesta ST mit 50PS mehr Leistung!

Endgeschwindikgeit von 185km/h sind auch in Ordnung, da 160-170 auf der Bahn ja auch ausreichen, was der Panda mit diesem Motor ja locker erreicht.

Jetzt wollte ich euch mal gefragt haben, ob der Panda 100HP für den Langstreckeneinsatz gut geeignet ist und ob der Komfort stimmt. Oder würdet ihr lieber etwas anderes empfehlen?
Denn worauf ich wert lege ist ein guter Sitzkomfort und ein ausreichend starker Motor für den Autobahneinsatz, der auch eine Geschwindigkeit von 160-170 auch mal mitmacht.
Wie ich hier in einem anderen Thema (Wer hat die meisten Km mit seinem Fiat/Lancia runter?) gelesen habe muss man sich ja um die Qualität keine Sorgen machen.

Ich danke euch schon mal für eure Antworten im Vorraus. 🙂

20 Antworten

Ist er leider auch nicht, gleiches Problem wie der GP, die Sitzauflage ist zu kurz, wer berufliches viel unterwegs ist, wird dieses Auto verfluchen. Spreche da aus Erfahrung. k Ich hab für den Aussendienst einen Firmen T5.

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


Ist er leider auch nicht, gleiches Problem wie der GP, die Sitzauflage ist zu kurz, wer berufliches viel unterwegs ist, wird dieses Auto verfluchen. Spreche da aus Erfahrung. k Ich hab für den Aussendienst einen Firmen T5.

ob zu kurz oder zu lang ist immer eine Individuelle Sache und von der Geometrie des Fahres abhängig.

italo

Ich find sie bei meinen 1,72m schon zu kurz, selbst meine Mutter findet sie nicht gerade OK und die ist nur knapp über 1,6m. Für Kurzstrecke (inner Stadt), oder auch mal nen Trip ist das gestühl OK (es gibt auch weitaus schlimmere). Aber wer den ganzen Tag auf diesen Sitz sitzen muß, der hat keine Freude mit. Wie schon geschrieben, beim MiTo oder beim Y sind die Sitze um einiges besser.

Also ich habe einen Grande Punto und bin damit letztes Jahr im Italienurlaub gewesen, wo er in 10 Tagen 2000km runtergespult hat. Mit den Sitzen hatte ich (1,89m und lange Beine) keine Probleme, obwohl auch mal 8 Stunden Fahrt mit kleineren Pausen dabei waren.
Aber als Vielfahrer ist der 1,4er 8V-Benziner nicht zu empfehlen, da er einfach zu schwach ist (nur als kleine Anmerkung).

Bravo und Panda kenne ich nicht.

MfG

Ähnliche Themen

also zusammen gefasst heisst das......

PROBEFAHREN PROBEFAHREN PROBEFAHREN =) Macht ya auch Spass!!

Fahr lieber n tick länger mit dem Auto, als geplant.

PS: Mein persönlicher Motorentipp ist der 1.3 MULTIJET Diesel. Robust, leise, zieht gut, günstig im Verbrauch.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


Aber wer den ganzen Tag auf diesen Sitz sitzen muß, der hat keine Freude mit. Wie schon geschrieben, beim MiTo oder beim Y sind die Sitze um einiges besser.

Die

gleichen

Sitze gibt es auch beim Punto (Ausstattungspaket "Sport"😉. Die Standardsitze kann ich nicht beurteilen, aber auf Langstrecken sind die Sitze meines GP nicht weniger komfortabel als die meines Croma.

Deine Antwort
Ähnliche Themen