ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Frage bezüglich des Getriebes

Frage bezüglich des Getriebes

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 11. Dezember 2014 um 16:34

Guten Abend allerseits,

 

Heut ist mir etwas mulmig geworden als ich aus der Garage raus gefahren bin konnte ich die nächsten 5KM Lang beobachten wie das Getriebe etwas komisch reagiert.

Ich versuche es mal zu schildern. Wenn ich leicht aufs gas drücke ging die Drehzahl logischer weise hoch aber doe km/h nur gering. Es war so als ob das Getriebe leicht in den Leerlauf viel gefühlt wirklich nur 2 Sekunden.

Sonst gibt es keine Zwischenfälle und nach den 5KM war das Getriebe (Knackisch) wie immer. ATG Öl wurde vor 20.000 gewechselt.

 

Ich würde jetzt mal instinktiv einfach in den Raum werfen das dass 5G etwas träge ist und sich generell etwas mehr Zeit nimmt als ein DSG z.b.

Oder das Getriebe Öl noch nicht auf Temperatur war. Fehlermeldung gibt es keine.

Hoffe das es nichts wildes ist, vllt habe ich ja auch nur die Flöhe husten hören.

Auto ist ein 11/04BJ 200K 107.000km

 

LG

Ähnliche Themen
18 Antworten

Wenn der Automat im kalten Zustand etwas ruppiger schaltet, liegt das aber auch gerne am etwas unsensiblen Gasfuß...

am 17. Dezember 2014 um 9:30

Durch einen Reset der Schaltelektronik .....war der hin und wieder ziemlich starke Ruck beim Umschalten eines niedrigen Ganges zum Höheren behoben.

Bj. 2008/ 55000 km........Getriebeölwechsel bei 60000km sollte ich laut MB-Meister vorziehen.

Bei ca. 58000km ist er nun geplant.

NF1

..der Reset hilft leider immer nur kurze Zeit, maximal 1-2 Wochen (je nach Fahrleistung)..

Selbst bei sensibelster Handhabung und absolut keiner Bewegung im Gaspedal kann es bei mir passieren, dass das Getriebe im kalten Zustand unsauber schaltet. Im Winter merkt man das deutlicher und häufiger, im Sommer weniger, eben abhängig von der Außentemperatur.

Bei meinem vorherigen Fahrzeug W 202 220 CDI hatte ich nie derartige Probleme..auch nicht bei 320tkm auf der Uhr..

Grüße

Triple-X

am 17. Dezember 2014 um 13:51

Zitat:

@Triple-X schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:32:02 Uhr:

..der Reset hilft leider immer nur kurze Zeit, maximal 1-2 Wochen (je nach Fahrleistung)..

Selbst bei sensibelster Handhabung und absolut keiner Bewegung im Gaspedal kann es bei mir passieren, dass das Getriebe im kalten Zustand unsauber schaltet. Im Winter merkt man das deutlicher und häufiger, im Sommer weniger, eben abhängig von der Außentemperatur.

Bei meinem vorherigen Fahrzeug W 202 220 CDI hatte ich nie derartige Probleme..auch nicht bei 320tkm auf der Uhr..

Grüße

Triple-X

Da habe ich aber Glück. Seit dem Reset schaltet er butterweich.

Umschalt-Ruck nicht mehr aufgetreten !!

Auch bei tieferen Temperaturen habe ich keine Probleme.

Allerdings lasse ich den Motor ca. 1 Minute im Leerkauf, damit die Sitzheizung

beim Einsteigen schon spürbar warm macht. (Ledersitze)

Das mit dem Laufenlassen im Leerlauf ist umstritten....weis ich.

Noch eins...der Spritverbrauch ist in dieser Jahreszeit etwas erhöht (bekannt).

Am Anfang 11.5 Lt.....dann nach der Warmlaufphase um die 9 Lt ....

und weniger, je nach Fahrweise.

Ich habe nix zu meckern.

Bin nicht so schnell unterwegs....eher moderat.

NF1

Deine Antwort
Ähnliche Themen