Brauche Hilfe bezüglich Fehlercode

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo
Ich habe meinen Clk wieder auslesen lassen , Grund : Drehzahl sackt ein und das Ansprechverhalten ist nicht gut bzw träge ( Auto kommt nicht aus dem Quark ) . Gelbe Motorkontrollleuchte hat ebenfalls geleuchtet . Als Fehlercode wurde angezeigt : Diagnose der Tumble-Klappe des Saugrohrs: Leitungen des Sensors Kurzschluss an Masse/Tumble-Klappenwellen ständig aktiviert (P2004)

Ich hab nichts im Forum/Netz finden können und kann mir unter "Tumble-Klappen" nichts vorstellen, kennt sich hier jemand damit aus? Oder kann gar sagen was zur Problembehebung führen kann

LG Kevin

17 Antworten

http://download.ms-motorservice.com/ximages/pg_pi_1019_de_web.pdf

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_273

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_272

so richtig ins eingemachte = http://d-nb.info/1020663588/34

http://www.wershofen-online.de/.../PressemappeR171V6.pdf

Wahrscheinlich klemmt ein Klappengestänge oder ist ausgehakt .... der Masseschluss deutet auf Kabelbruch bzw Beschädigung hin .....

Also die Ansaugbrücke mal ins Auge fassen .... dort sind die Verbaut.

Hey Super
Vielen Dank 9r

Hallo Silberpfeil_F1,
welcher Fehler war es denn bzw. musstes du irgendwelche Teile wechseln lassen.

Ich hatte auch den gleichen Fehlercode P2004 (Kurzschluss an Masse). Jedoch ermittelte die MB Werkstatt mit ihren Diagnosegerät, dass das Gestänge der Tumpleklappe gebrochen wäre. Das Gestänge wechseln wäre nicht möglich und es müsse ein komplett neues Saugrohr mit Gestänge bestellt und ausgewechselt werden. Kosten ca. 1000 Euro Brutto incl. Arbeitsstunden.

Ich war vorerst etwas irretiert, da ich laut meines ermittelten Fehlers annahm, es sei nur ein Kurzschluss oder Kabelbruch. Sollte es wirklich nur ein gebrochenes Gestänge gewesen sein, ist es umso ärgerlicher, dass da gleich ein komplett neues Bauteil (Saugrohr) gewechselt werden muss, wo es vielleicht auch nur eine neues Gestänge für max. 50 Euro oder einen Austausch Saugrohr auch gemacht hätte. Vermutlich wird man sich daran gewöhnen müssen, dass nur noch Bauteile bzw Baugruppen gewechselt werden.

LG Steffen

Ja das leidige Thema , 🙁 hast du denn auch die Symptome die ich beschrieben habe sprich untenrum fährt sichs wie im Fiat Panda mit 75ps ? ich habe auch einen Bruch im Gestänge , und werde auch die Baugruppe wechseln lassen müssen da ist nicht viel mit Einzelteil tauschen weil es so gebaut ist das es vollverkapselt ist sprich nicht zugänglich und der freundliche dadurch mehr Umsatz macht , aber ich werde es machen lassen ( habe kaum zeit gehabt bis jetzt war der Wagen nur vorm Haus am umbauen !! ) was solls es schmerzt schon der Preis , aber wer Benz fährt muss zahlen !!! 🙂

Ähnliche Themen

Ja auch meiner fuhr sehr oft nur noch im Notlauf-Programm, was sich so wie du es beschreiben hattest (Fiat Panda) bemerkbar machte. Meine Werkstatt hat das Bauteil bestellt und nun bin ich gespannt, ob das nun auch das Ende der Fahnenstange war oder sich heraus stellt, das es nicht allein das Gestänge war und weitere teile gewechselt werden müssen. Habe da schon schlechte Erfahrungen machen müssen.So werden dann schnell aus veranschlagten 1000 Euro , 3000 Euro.

LG Steffen

Das ist meistens so das der veranschlagte Preis mit dem Endpreis nichts mehr gemeinsam hat 🙂 , ich fände es wirklich toll wenn du mir innerhalb dieses Threads rückmeldung geben könntest , ob es sich mit dem wechsel erledigt hat oder nicht meiner muss auch 🙁 , wünsche viel erfolg und glück hoffentlich hat es sich nach dem wechsel erledigt

LG Kevin

Ok gebe Bescheid. Am Donnerstag soll ich meinen abholen.

Und was war das ergebnis bei dir?

Hab meinen fehlerspeicher mal beim getriebe spülen auslesen lassen und hatte den gleichen fehler.
Nur war meine motorkontrollleuchte nicht an und der wagen fuhr wie immer, soweit ich das beurteilen kann. (Wenn der fehler schon immer da war, bin ich den wagen schon lange zeit mit zu wenig leistung gefahren).

Nach dem löschen aller fehlercodes und erneutem auslesen war auch wieder alles ok.
Allerdings wurde der motor zwischendurch nicht gestartet, weshalb der code ja jetzt wieder da sein kann.

Bei mir habe ich gestern entdeckt woran es liegt !!! das Gestänge außerhalb das die Tumble klappen steuert ist gebrochen !!! und die klappen arbeiten demnach zu folge nicht 🙁

Hier das Ergebnis meiner Reparatur beim MB Service.

Saugrohr 573,23 Euro
4x Dichtbeilage 11,04 Euro
1x Dichtbeilage 4,18 Euro
Gesamt Material 588,45 Euro

4 AW Kurztest durchführen
3 AW Einzelteile Motor: Schaktsaurohr nach Fehlercode prüfen
29 AW Resonanzsaugrohr erneuern
36 AW = 247 Euro

835,45 Euro Netto , also mit Mwst 995 Euro incl Innereinigung und Wäsche außen als Service.

Mein Dicker fuhr 3 Stunden tadellos, dann kam wieder die Motor Engine leuchte. Habe dann folgenden Fehler ausgelesen:
Das Gemisch in der linken Zylinderreihe ist zu fett beim Leerlauf.

Selbstanpassung der Gemischbildung für Abmagerung bei Leerlauf für linke Zylinderreihe ist unter dem zulässigen Schwellenwert. (P0175)

Also morgen am Montag wieder in die Werkstatt, in der Hoffnung, das eine Nachbesserung erfolgen muss und nicht ein neuer Fehler bzw defekt ist.

LG STeffen

Habs heute mal bei meinem motor gecheckt, die gestänge sind alle in ordnung.

Weiß jemand ab wann sich da was bewegt?
Hab einen kollegen mal gas geben lassen im stand bis auf 4000 und da hat sich gar nichts getan.

@SR Stealther
Wenn das Auto nur noch im Notlauf läuft, macht sich das im schalten der Gänge und damit verbunden in der Leistung stark bemerkbar. Meiner lief nur noch im 2. Gang. Ich habe Automatikgetriebe und ob bzw. wie sich der Notlauf beim Schaltgetriebe auswirkt habe ich keine Ahnung.

Hier mal ein Video zu diesen Kunsstoffwinkel wo die Gestänge befestigt sind, der auch sehr oft als Fehlerquelle vorkommt.
https://www.youtube.com/watch?v=fI0NFj6FEQE

Gruss Steffen

Danke für das Video 🙂 Da ist es bei mir auch gebrochen , habe hier im Netz eine Verstärkung finden können , aber das kommt nicht aus Deutschland sondern aus den staaten , aber ist mir egal zu Zeiten von paypal und Käuferschutz

http://www.ebay.com/.../291452123440

ragazzi anke nella mia mercedes w 204 3.0 benzina ho questi errori p0025 p2004 p0300 p0303 chi mi puo aiutare a trovare una spiegazione...grazie

Deine Antwort
Ähnliche Themen