Frage an X5 Fahrer
Hallo X5 Gemeinde 🙂
da ich BMW selbst immer nur kurz genießen dürfte wollte ich Meinungen haben, von Autofahrern welche folgende Modelle bereits länger und auch über längere Strecken gefahren sind.
Nach einigen Autos welche ich in den letzten Jahre gewechselt habe, wollte ich eigentlich auf einen A8 wechseln, da mich aber der X5 und auch der 5er Limo BMW (E60) optisch sehr ansprechen, habe ich mich aufgrund der höheren Preise bei Audi für einen BMW entschieden.
Mir kommt es auch so vor als ob die BMW Motoren im Vergleich zu Audi bzw. Benz bei vergleichbaren Motoren, weniger Verbrauchen und auch bessere Fahrleistungen erreichen.
Nun ja, jetzt zur eigentlichen Frage..
Zur Auswahl stehen jetzt ein X5 (E53) und ein 5er (E60).. beide mit dem 3.0d Motor (184 bzw. 218 / 218 ps)
Es soll unbedingt einer mit Automatik werden!
Was jetzt für mich Entscheidend ist, in erster Linie der Komfort und natürlich auch die Leistung des Fahrzeuges.
Man liest ja das der x5, vor allem das Vor-Facelift Modell nicht gerade die besten Leistungen vorweisen.
Nun ja bei fast 2,2 Tonnen ist es auch klar das der Vergleichbare 5er besser geht!
Doch wie sieht es wirklich aus? Sind die x5 wirklich so träge? FL und VFL
Würde den x5 eventuell per Softwareoptimierung etwas spritziger machen wollen, doch da kommt dann das Problem mit den Automatikgetriebe...
Ich fahre derzeit einen A6 2,5 TDI mit 180ps ... und wäre mit der vergleichbarer Leistung beim x5 (nach Optimierung) zufrieden..
Wie vorhin schon gesagt ist mir der Komfort auch sehr wichtig.
Wie sieht es da aus? Innengeräusche, auch bei "höheren Geschwindigkeiten" Laufruhe? Allgemeiner Fahrkomfort?
Da der x5 doch etwas schwerer ist als die 5er Limo müsste sich das doch im Komfort auch bemerkbar machen, oder?
Ich danke Euch für Eure Beiträge,
lg hyrule
15 Antworten
Hallo X5 Fans!
Fahre einen BMW X5 3.0d E53 Baujahr 2005 mit Automatikgetriebe(hatte vorher einen BMW 525d Touring. Gute Ausstattung Navi, Leder, Freisprecheinrichtung usw.
Ich bin mit dem Komfort sehr zufrieden, die Automatik schaltet sanft und auf der Autobahn rollt er bei 210kmh immer noch sehr leise dahin.
Die Unterhaltskosten sind nicht sehr billig, aber der einmalige Komfort und Fahrspaß lässt darüber hinweg blicken.
Mit X-Drive bin ich auch sehr zufrieden. Im Winter wenn man nicht zusehr von der Straße abkommt rollt er ohne Probleme dahin.
Also ich würde zum X5 raten, weil die hohe Sitzposition sehr angenehm ist und man kann auch mal spontan einen Ausflug in das Gelände machen. Der X5 verkörpert die FREUDE AM FAHREN. Natürlich ist der X5 E70 schöner und besser, aber der E53 ist doch etwas billiger.
_____________________________________________________________________________________________________
Liebe Grüße