Frage an X5 Besitzer

BMW X5 E70

Hallo,

da ich meinen X5 im November bekomme und davor noch ein Transportbox für mein Hundi bestellen muss brauch ich die Masse vom Kofferraum. Vor allem die Breite.

Wäre cool wenn jemand nachmessen könnte.

Gruss Merko

Beste Antwort im Thema

Komm, damit#s einfacher wird:

@ Merko

 

hier endlich die Maße des X5-Kofferraums..sorry, dass es so lange gedauert hat.

 

Breite (schmalste Stelle): 112 cm

Länge (am Boden, von Rücksitzlehne unten bis Heckklappe): 102 cm

 

Höhe bis der Knick des Heckfensters kommt, vom Boden gemessen: 52 cm

 

Tiefe von oberem Rand der Rückenlehne bis zum Heckfensterknick: 80 cm

 

Nutzbare Höhe der Ladeöffnung and den Rändern lks und rechts je 80 cm, in der Mitte ca. 83 cm (leicht gebogene Öffnung)

 

Ich hoffe, Dir ist jetzt geholfen??

 

Falls es aber um Millimeter geht, solltest Du vor Bestellung eines teueren Hundekäfigs lieber selbst mit einem Zollstock mal zum 🙂 fahren...Du weisst selbst am besten, wo welche Maße ganz genau sein müssen! 😉

 

Gruss Michael (ist beim Messen ganz schön nass geworden...aber wen kümmert das schon! 🙁 )

 

😉 😁 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

habe leider noch keinen Merko, aber vielleicht kann mal bitte einer der Herren nachmessen???? 😕🙂🙁😛

Ich will mir für den X5 auch eine passende Box
kaufen und zwar beim Grossmeister der Hundeboxen

http://www.schmidt-fahrzeugbau.de/

der hat für die meisten Autos schon die Maße, aber wenn
Du es 100%tig passgenau willst- musst Du leider messen
und ich kann Dir nicht helfen, weil mein Dicker erst im
Dezember kommt.

genau da will ich mein Box kaufen.

kommt schon Leute gebt euch ein Ruck.

gruss merko

Zitat:

Original geschrieben von merko


genau da will ich mein Box kaufen.

kommt schon Leute gebt euch ein Ruck.

gruss merko

Da ich heute mal mit dem X5 im Büro bin, könnte ich Dir das ausmessen...aber muss erst mal nen Zollstock suchen...

😉

cu

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von merko


genau da will ich mein Box kaufen.

kommt schon Leute gebt euch ein Ruck.

gruss merko

Da ich heute mal mit dem X5 im Büro bin, könnte ich Dir das ausmessen...aber muss erst mal nen Zollstock suchen...

😉

cu

Michael

Wieso? Fährst Du sonst mit dem Bus? Na ja, bei den Spritpreisen verständlich 😁

@ Michael,

das wär wirklich nett von dir.
wenn du gerade dabei bist ... bitte noch die Höhe messen

danke Gruss Merko

Hi Merko, Tanja,

ich kann Euch leider nicht mit den Maßen des X 5 dienen. Meine jetzige Hundebox, für den alten X5 paßt auch in den Neuen; nur am Rande.

aber: Tanja schreibt Schmidt-Box und Großmeister..........ich erlaube mir, hier etwas Kritik anzubringen😉; die Boxen sind nicht schlecht, aber dafür "schweineteuer" und jetzt kommt`s, die Boxen sind an den Ecken gesteckt, also nicht ein Ausmaß an Stabilität.
Geht einmal auf die Seite : www.hundebox.de von T. Werner aus Kassel; nicht "hundeboxen", da kommt ihr zu Schmidt😁.

Die vorbezeichneten Boxen aus Kassel sind ringsherum geschweißte Rahmen, die Aufprall sicher sind, super stabil und denoch sehr leicht, Dampfstrahler geeignet, die Seitenwände sind auch aus sehr stabilen Material und nicht aus Holz mit Plastiküberzug und werden bei Diensthundebehörden verwendet und was auch wichtig ist, der Preis stimmt. Was absolut überrzeugt ist also die Stabilität und der Preis. Diese Firma hat auch ein Programm für den X5.

Grüße

Wolfgang

Hi Merko,

hab hier im Büro kein Bandmass oder Zollstock...Xeixladen... 🙁

Mit 30 cm-Lineal ist's zu ungenau und mühsam...

Musst warten, bis ich wieder zuhause bin (ca. 16:00 Uhr), dann messe ich das gleich aus. Gib mal an, was Dir besonders wichtig ist....ist ja kein ganz gerade Raum!

Mit Bus zum Büro:

Nö, ich fahre seit ein paar Wochen hauptsächlich mit dem Wrangler, deshalb! 😁

Ich habe das letzte Mal vor etwa 30 Jahren ein öffentliches Verkehrsmittel (ausser Flugzeug) benutzt!!

Gruss Michael

Also mir wäre die Kofferraumbreite und Höhe wichtig.
Danke.

@ Kody05: sieht auch interessant aus. danke
mal schauen

gruss Merko

Ich bleib bei der Schmidtbox...die hatte
ich früher schon und bin mit dem
Holz (das übrigens auch für Anhänger
verwendet wird und wasserfest ist)
total zufrieden. Ausserdem sitzt die
Firma hier in Ba-Wü in meiner unmittelbaren
Nähe und ich werde dort vorbei fahren und
die können den Kofferraum selbst ausmessen...
😁 dann wirds wohl passen.

lg Tanja

Tanja 1971,

...............war ja nur ein Vorschlag und nett gemeint.😉

Wolfgang

PS: wassdicht nur begrenzt, da nicht Dampfstrahler geeignet und bei Aufprall nicht splitterfest, ebenso wie das ganze Boxensystem nicht diese kompakte Stabilität aufweist. Wozu dann die Box? Bei einem Trennnetz fliegt der Hund auch nicht vor. Ich habe übrigens, nicht daß der Eindruck entsteht, mit dieser Firma rein gar nichts am Hut;

Hallo Wolfgang,
ich habs auch "nett" empfunden 😉.

Mein Hund wiegt 13 Kg, ich denke das bei einem Aufprall
die Box dieses Gewicht abkönnen wird.

Die Box kaufe ich, damit ich die Sauerei...(Hund dreckig,
Nass....ect.) nicht im Kofferraum habe, sondern sich auf
die Box beschränkt.

Desweiteren transportiere ich für meine Druckerei öfters mal Pakete
und da finde es unpraktisch, wenn mein Hütehund bei akuter Lang-
weile solange bisschen mit den Drucksachen meiner Kunden
spielt.

Ergo ist mit Box der Hund von der restlichen Ladung im Auto
getrennt 😁. Und ich hab die Alternative ...wenn Mann oder
Kind nerven, die Box anderweitig zu nutzen *sfg*

och kommt schon leute bitte.

wer erbamrt sich und holt den Zollstock?

-Koferraumhöhe
-Breite
-Tiefe am Boden
-und Tiefe auf Kopfstützenhöhe.

Danke

Gruss Merko

Hi Merko,

guck mal bitte unter dem Thread "Antwortkultur". Da habe ich gestern die Maße reingeschrieben...sorry, ich dachte, dass Du den vielleicht verfpgst...

Gruss Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen