Frage an Touring-Fahrer

BMW 3er E36

hallo,ich fahre einen 323i Touring,Ez. 1.99.habe ein sportfahrwerk mit einer tieferlegung von ca.60/15 eingebaut.jetzt hab ich kein bock mehr auf das extrem tiefe und harte fahren (reifen vorn 215/45/17,hinten 245/40/17).
nun meine frage,was habt ihr so verbaut?wie siehts aus mit komfort?
m-fahrwerk fällt raus-zu teuer!
habe noch mein original fahrwerk (10.000km) in der Garage,will es evtl mit h+r federn 35/25 bestücken,hat jemand so eine kombination?

thx und gruß 323touringgrün

37 Antworten

Hallo,

schöner Touring 🙂 !

Ich fahre Weitec Federn 30/00 und zu hart ist es auf keinen Fall. Reifen sind 215/45/17.

Nur bei schlechter Fahrbahn ist es zu spüren. Er zieht etwas in Spurrillen. Dies ist aber alles noch sehr komfortabel.

Manchmal wünsche ich ihn mir aber aus optischen Gründen etwas tiefer.

@Drehzahlkönig:auch ein schicker Touring!
hast du Original Dämfper drin?
Spurillen nachlauf ist normal mit den reifen.
optik ist schon ein argument,aber wenn du beim tüv im bremsenprüfstand hängenbleibst siehts nicht so toll aus.mein unterboden ist voll mit flickstellen.
wie siehts aus mit der seitenneigung?

Ich hab das Serienfahrwerk, hätte so gern das M-Fahrwerk nachgerüstet, aber ist mir einfach zu teuer!

Und nur Federn kommen mir auf keinen Fall an den Wagen, dafür fahre ich mit 40.000km im Jahr einfach zu viel.

Bilder in meiner Sig 😉

Gruss,

Mfg MICHA

Sehr schöner 323i, der ALPINA-Style gefällt mir sehr sehr gut 🙂

Ich hab' das M-Sportfahrwerk drin und finde es optimal, nicht zu hart und nicht zu weich, obwohl gewisse Beifahrer meinen es wäre auf Dauer eine Belastung und betteln darum, dass ich die Winterreifen wieder drauf mach'... 😉 😁

Gruß,
Torti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Sehr schöner 323i, der ALPINA-Style gefällt mir sehr sehr gut 🙂

Ich hab' das M-Sportfahrwerk drin und finde es optimal, nicht zu hart und nicht zu weich, obwohl gewisse Beifahrer meinen es wäre auf Dauer eine Belastung und betteln darum, dass ich die Winterreifen wieder drauf mach'... 😉 😁

Gruß,
Torti

Hööh?! wieso denn das?!

Gruss,

Mfg MICHA

Weil...

...höherer Querschnitt = weicheres Fahrgefühl... 😉

Aber im Sommer mit 185er rumzukurven war mir zu blöd, auch wenn ich die Reifen abfahren wollte 😉
Hab' mir gestern wieder die Sommerräder draufgemacht, zumal es morgen nach München geht und auf der BAB muss dat nu' wirklich ned sein 😁

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlkönig


Hallo,

schöner Touring 🙂 !

Ich fahre Weitec Federn 30/00 und zu hart ist es auf keinen Fall. Reifen sind 215/45/17.

Nur bei schlechter Fahrbahn ist es zu spüren. Er zieht etwas in Spurrillen. Dies ist aber alles noch sehr komfortabel.

Manchmal wünsche ich ihn mir aber aus optischen Gründen etwas tiefer.

Deine Felgen sehen richtig geil aus. Welche sind das denn, hast du die genaue bezeichnung *auchwillhaben*

mit winterreifen hab ich auch super komfort.
m-fahrwerk ist schon super,allerdings sehr teuer.
@mfg22m:wieso kein Federn?
gruß 323

Sind das ned AC-Schnitzer?! 😉

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von 323Touringgrün


mit winterreifen hab ich auch super komfort.
m-fahrwerk ist schon super,allerdings sehr teuer.
@mfg22m:wieso kein Federn?
gruß 323

Weil bei lediglichem Tausch der Federn, dass ganze Fahrwerk nicht mehr aufeinander abgestimmt ist!

Aber, wenn ich auch nur 10.000km im Jahr fahren würde, wäre es mir vielleicht auch nicht unbedingt so wichtig!

Gruss,

Mfg MICHA

Hi, wo kommst du denn her hast du KA auf dem Kennzeichen? Ich hab bei mir vorne die 40er Federn von Ap mit den seriendämpfern verbaut, hinten ist alles original Federn/ Dämpfer. Bereifung hab ich 225/45 r 17 und ich finds völlig in ordnung er ist nich zu hart fährt sich aber wesentlich stabiler als original! Mit der tiefe hatte ich bisher noch keinerlei probleme, komm damit ziemlich überall hin!
Mfg Frank

komme aus dem wunderschönen KÖLN ,-)))))
@mfg22m:ist schon richtig,bist ja viel im auto unterwegs,aber ich denke das H+R die Federn für ein Originalfahrwerk anbietet,deswegen sollten die schon geprüft sein,sind ja auch fast doppelt so teuer wie andere Federn.

@blaueflunder: du fährst vorne Ap Federn und hinten originale?halte ich nicht für so optimal,hast du das eingetragen?
gruß 323

Hi, achso, hab auf dem numernschild nur das K erkannt deshalb dacht ich vieleicht ists ja einKa das is bei mir in der nähe! Ja hab die Federn eingetragen die sind ja extra dafür gemacht im Gutachten steht auch drinn das die mit den serien hinterachsfedern zu verbauen sind! Fährt sich echt sehr gut bin absolut zufrieden damit hinten war er eh standart schon recht hart und tief! Da wollt ich nicht noch tiefer, so ist der absand in den radkästen genau gleich und er sieht trotsdem sehr keilförmig aus. demnächst kommt noch ne Kerscher Frontlippe drann dann wirkt das noch besser!

das ist wohl wahr das die Federn hinter sehr hart sind,schöne Felgen blaueflunder,gefällt mir.
gruß 323

Deine Antwort
Ähnliche Themen