Frage an "Motor-Talk"
Hallo,
ich hätte kurz eine Frage:
Im Opel-Forum wird gerade ein Treffen in Rüsselsheim organisiert. Nun würden wir gerne ein paar Infoblätter dazu machen. Nachdem das Treffen ja über Motor-Talk geboren wurde, hätten wir auch gerne das Logo/Webadresse mit drin.
Dürfen wir den Schriftzug dafür verwenden? Wenn ja, dann den aus der Ecke oben links oder so wie auf dem Aufkleber?
Viele Grüße, Dirk
21 Antworten
Zusammen mit einer Veranstaltung würde die Vermutung aufkommen, das MT an dieser Veranstaltung beteiligt ist. Dem ist aber offensichtlich nicht so und bei negativer Kritik würde diese auch mit MT in Verbindung gebracht werden. Bei postiver wäre dass ja nicht schlimm, aber das kann ja nun auch keiner Garantieren. Und auch bei postiver Kritik könnte MT ja gewisse Ansprüche auf dadurch gewonne Erlöse stellen. Also auf jeden Fall um Erlaubnis fragen, denn ihr wollte ja sicherlich nicht mit dem Text "Motor-Talk", sondern mit "www.Motor-Talk.de"; werben oder halt mit dem bekannten und markenzeichlich wohl geschütztem Schriftzug.
Das ist auch ein interessanter Standpunkt...
an der Veranstaltung wird übrigens nix verdient im eigentlichen Sinne, ist alles zum Selbstkostenpreis.
Die Frage ist jetzt, ob z.B. die Einnahmen des Hotels oder der Gastronomie jetzt in irgendeiner Form als Gewinn angesehen wird. Ich als Veranstalter/Gastgeber mache daran wie gesagt keinen.
M-T ist hier auch nicht direkt involviert, sondern das ist eben nur unser "Erkennungszeichen" und dient als Anhaltspunkt. Wir weisen uns als User des Forums aus, nicht als Betreiber.
Vergleichbar wäre das evtl. mit einem privaten Treffen von Mitarbeitern einer Firma (keine Betriebsversammlung oder -Ausflug o.ä.), die das Logo auf ihrem Schriftverkehr nutzen oder sich irgendwo als FirmaXY-Gruppe ausgeben.
Ich merke grade, das wird verdammt verzwickt... Das Logo (bzw. Schriftzug) ist eh schon aus dem besagten Schriftstück raus.
Wäre interessant da mal die rechtlichen Grundlagen zu kennen, bzw. den Standpunkt der Betreiber.
MfG BlackTM
Zitat:
Wir weisen uns als User des Forums aus, nicht als Betreiber.
Da fängt das Problem ja schon an. Eine Gruppe von 5 Leuten könnte sich ja anmelden, nicht einen Post machen und dann überall "Motor-Talk" auf ihre Zettel schreiben. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
Zitat:
... sondern das ist eben nur unser "Erkennungszeichen"
Genau, und an MT stellen einige (Gast-)Leser vielleicht andere Ansprüche. Da heisst es dann nachher vielleicht "Die von MT haben da ein Opel-Treffen abgehalten, das war ja unter aller Kanone für so ein großes Forum". Schwupps, wird das Erkennungszeichen auch als Sündenbock herhalten müssen.
Moin,
Es gibt ja noch ein weiteres Problem.
Und das ist die HAFTUNGSFRAGE ...
Wenn MT offiziell als Veranstalter auftritt, hätte MT eine entsprechende Versicherung abgeschlossen, die Schäden abdecken täte (Das kann Ich auch nur JEDEM RATEN der so eine Veranstaltung durchführt !).
Jetzt bedenkt man mal, was passiert, wenn ein Auto z.B. 200 ml Öl z.B. in einem Wasserschutzgebiet verliert.
Normalerweise würde der Halter bzw. der Veranstalter haften. Je nachdem wer davon heranziehbar ist. Wenn das ganze nun scheinbar offiziell von MT veranstaltet würde, würde da möglicherweise wer an MT rantreten. Und das iss nicht wirklich witzig, wenn man keine Versicherung bezüglich solcher Schäden abgeschlossen hat.
MFG Kester
Ähnliche Themen
@ Radlager
Ok, ist verständlich...
andererseits liegt der Rufmord-Gedanke ja dann beim Urheber der Nachricht, nicht beim Veranstalter.
Wenn ich schreibe "ich kenne ein paar Fahrer der Marke XYZ, die sind alle doof, also ist die Marke auch doof" ist das nicht nur unheimlich dumm, sondern auch nicht das Problem der Fahrer, die ja das Logo der Marke am Auto haben.
Über 3 Ecken ist das natürlich noch komplizierter, aber dagegen kann sich niemand schützen, sonst dürfte ich ja niemandem sagen, das ich hier lese & schreibe, weil sonst derjenige dem man das erzählt alle meine Eigenschaften auf das Forum überträgt?! Genausowenig wie ich ein M-T²-Shirt anziehen dürfte.
Zitat:
Da heisst es dann nachher vielleicht "Die von MT haben da ein Opel-Treffen abgehalten, das war ja unter aller Kanone für so ein großes Forum".
Hoffen wir, das es nicht soweit kommt :-)
@ Rotherbach
Mach mir mal nicht soviel Angst :-)
Ich bin Gastgeber, nicht MT. Wer was wo verliert ist aber sein Bier, nicht meins. Wir treffen uns auf öffentlichem Gelände.
In der Beziehung hast Du natürlich recht, das die Verwechslungsgefahr besteht uns mit MT gleichzusetzen. Von daher ist dieser Teil gegessen.
Wegen einer Versicherung mach ich mich mal schnell kundig. edit : Andererseits liesse sich über ne Teilnehmerliste mit Realnamen die Rückverfolgbarkeit auch aufrecht erhalten.
MfG BlackTM
Moin,
Das Problem ist aber, wenn ein Schaden verursacht wird, der nicht direkt zuordbar ist.
Irgendwer wechselt aus irgendeinem Grund eine Batterie, diese fällt Ihm in ein Beet mit einem Baum und platzt.
Keiner bekommt das mit und nach 2 Tagen kommt die Gemeinde auf dich zu und sagt, Sie hatten da eine Veranstaltung, dabei wurde ein Schaden in Höhe von 50.000 Euro verursacht (Bei einem größeren Baum durchaus möglich).
Und DU kannst den Verursacher selbst nicht feststellen. Dann muss der Veranstalter haften, insbesondere wenn die Sache öffentlich durchgeführt wird. Auch auf einem Privatgelände ist der Besitzer möglicherweise an einer Schadensregulierung interessiert.
Eine andere Sache ist, das eine solche Veranstaltung, wenn sie den öffentlichen Strassenverkehr berührt EIGENTLICH anmeldepflichtig ist (Vorteil für dich : Du hättest dann Hausrecht und könntest ungebeetene Personen auch polizeilich entfernen lassen). Welche Regularien und Auflagen dafür zu erfüllen sind, weiß Ich allerdings nicht. Auf einem Privatgelände wäre sowas nur dann wichtig, wenn z.B. eine Ausfahrt über öffentliche Strassen angedacht ist. Bei vielleicht 20 Personen ... kann man das aber auch ohne weiteres als gemeinsames Ausgehen oder Party betiteln. ISt halt wichtig, WAS Ihr angedacht habt, zu machen und welche Sorte von Geländen Ihr nutzen wollt.
Das weiß aber jedes Ordnungsamt (Musst ja nicht bei dem in deiner Stadt anrufen (Tut auch das der nächsten größeren Stadt, um dich zu informieren), ist insbesondere wichtig, wenn du städtische / gemeindeeigene Flächen benutzt und nicht ein Privatgelände.
Was so eine Versicherung in etwa kostet, könnte Ich heute Abend erfragen.
MFG Kester
{der Jahrelang nen Trödelmarkt geschmissen hat, und daher Erfahrung mit sowas und dem UNSCHÄTZBAREN Wert einer Veranstalterhaftpflicht hat.
Na ok, das mit der Versicherung is bei mir n bisschen einfacher -> Verwandschaft ist vom Fach....
Das klingt schon gut so Rotherbach... also um Dir mal zu verdeutlichen was den Umfang angeht.
Das ist ein Treffen (mit angemeldeten Teilnehmern) auf Privatgelände (der Adam Opel AG).. da wir später die Werksführung mitmachen wird das nur der Sammelpunkt. Natürlich werden wir dort kurz verweilen und uns unterhalten, evtl. auch ein paar Fotos machen. In dem Sinne ist da nichts Gewerbliches oder Bastelei angesagt.
Danach fahren wir ne Runde durch die Stadt.
Dann ist Treffpunkt am öffentlichen Gelände auf einem Parkplatz der Stadt. Dort ist auch gleich ein Lokal in das wir gehen wollen.
Es hat nen gänzlich anderen Charakter als ein grosses Opel-Treffen (wie Oschersleben oder so). Es werden wohl rund 30 Leute und ca. 18 Fahrzeuge sein. Ich denke das ist noch überschaubar.
In dem Zuge evtl. mit "Cliquentreffen" an Tankstellen oder grösseren Parkplätzen vergleichbar.
Aber danke schon mal für die Hinweise, dann weiss ich worauf ich zu achten habe und kenne die Konsequenzen.
Bisher war ich auf einigen Chattertreffen, meist auf einem Campingplatz etc. was polizeiliche Verweisung angeht war das bisher glücklicherweise nie nötig. Kommt natürlich immer drauf an, wen man sich einlädt. Die Art der Gruppe ist ja eher gesittet.
MfG BlackTM