Frage an Klima - Profis !!!
Hy.
Meine Klima geht nicht mehr,ich vermute das zu wenig Kältemittel drauf ist.
Wenn zu wenig Mittel drauf ist,schaltet der Kompressor trotzdem ein und geht dann aus oder springt er überhaupt nicht an?
Wenn ich die Klima zuschalte geht die Drehzahl etwas höher aber kein Geräusch vom Kompressor zu hören (läuft nicht an).
Was könnte das sein?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.Da sich deine Frage, schon in der Überschrift, an Profis gewandt hat, wähnte ich dich in den besten Händen.
Immerhin wurde unmittelbar der Kompressor als Fehlerquelle identifiziert (wofür ich persönlich keinerlei Anzeichen entdecken konnte; Wäre mit einer solchen - teuren! - Diagnose auch eher vorsichtig...),
mir vollkommen neue Theorien zur Lastanhebung beim Klimabetrieb entwickelt und
schliesslich die Möglichkeit zum Fehlerauslesen des Klimakreislaufs eingeführt (kenne kein Diagnosegerät, dass das kann...).
Wow! Da dachte ich: Endlich mal was zum Dazulernen.
War wohl nichts...Grüsse,
Hartmut
Hallo Hartmut,Ich möchte auf diesem Weg einmal sagen,das ich sehr enttäuscht bin über dein Verhalten gegenüber uns,die weniger Ahnung haben.
Niemand spricht dir dein Fachwissen ab und deine ausführlichen Anleitungen sind wirklich 1 Sahne,und du bist echt eine Bereicherung für dieses Forum.
Aber dies gibt dir nicht das Recht so herablassend und Arrogant unsere bzw. meinen Beitrag zu kommentieren.
Denk mal nach wenn nur du allein antworten würdest wär kein Mensch mehr im Forum. Gönn doch einfach auch anderen den Versuch zu helfen,auch Fehldiagnosen klären sich immer wieder auf.
In diesem Sinne und nix für Ungut.😛
gruss heinz
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derWitschi2
Hy.
Meine Klima geht nicht mehr,ich vermute das zu wenig Kältemittel drauf ist.
Wenn zu wenig Mittel drauf ist,schaltet der Kompressor trotzdem ein und geht dann aus oder springt er überhaupt nicht an?
Wenn ich die Klima zuschalte geht die Drehzahl etwas höher aber kein Geräusch vom Kompressor zu hören (läuft nicht an).
Was könnte das sein?
MfG
Hi,wenn du zuwenig Kältemittel drin hast,läuft der Kompressor trotzdem an.Nur kühlt die Klima nicht so wie sie soll.
Außerdem sollte die Drehzahl beim Einschalten etwas geringer werden.
Tippe mal auf Defekt Klimakompressor.
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Hi,wenn du zuwenig Kältemittel drin hast,läuft der Kompressor trotzdem an.Nur kühlt die Klima nicht so wie sie soll.Zitat:
Original geschrieben von derWitschi2
Hy.
Meine Klima geht nicht mehr,ich vermute das zu wenig Kältemittel drauf ist.
Wenn zu wenig Mittel drauf ist,schaltet der Kompressor trotzdem ein und geht dann aus oder springt er überhaupt nicht an?
Wenn ich die Klima zuschalte geht die Drehzahl etwas höher aber kein Geräusch vom Kompressor zu hören (läuft nicht an).
Was könnte das sein?
MfG
Außerdem sollte die Drehzahl beim Einschalten etwas geringer werden.
Tippe mal auf Defekt Klimakompressor.
gruss heinz
.............drehzahl: geht runter, und, damit mot nicht ausgeht,
gibts ein zuschaltventil, was drehlzahl anhebt,
wegen kompressor-widerstand, anfahren erschwert!
ist also richtig so.
und ein guter KLIMA-wartungsbetrieb macht das
für ca 100,00eur, wartung plus auffüllen!
'KLIMA-PAPST-köln , google das mal!(falls für dich erreichbar)!
claudius
Habe das gleiche Problem gehabt und bin dann direkt zu ford.
Haben alles gereinigt und neu befüllt. für 112,75€
Ist jetzt einen Winter und einen halben sommer gelaufen und funktioniert bis jetzt super.
Lg.
Ok,
werd dann erst mal einen Klima-Service machen lassen und dann weiterschaun.
Danke und Gruß!!!
Ähnliche Themen
Hy.
Hab grad die Klima warten lassen-sprich:absaugen und auffüllen.Hat kaum was gefehlt und sie läuft immer noch nicht.
Mist!!!
Werd gleich wenn der Motor abgekühlt ist,die Spannung am Stecker des Kompressors prüfen.
Wenn nichts ankommt,was dann?
Hat einer eine Idee?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von derWitschi2
Hy.
Hab grad die Klima warten lassen-sprich:absaugen und auffüllen.Hat kaum was gefehlt und sie läuft immer noch nicht.
Mist!!!
Werd gleich wenn der Motor abgekühlt ist,die Spannung am Stecker des Kompressors prüfen.
Wenn nichts ankommt,was dann?
Hat einer eine Idee?
MfG
siehe meine erste Antwort😛
Zitat:
Original geschrieben von derWitschi2
Hy.
Hab grad die Klima warten lassen-sprich:absaugen und auffüllen.Hat kaum was gefehlt und sie läuft immer noch nicht.
Mist!!!
Werd gleich wenn der Motor abgekühlt ist,die Spannung am Stecker des Kompressors prüfen.
Wenn nichts ankommt,was dann?
Hat einer eine Idee?
MfG
...solltest mit der werke sprechen, die das gemacht
hat! evtl hat sie was vergessen - nur als TIP:
schaust besser am markt, wie preise sind,
dann gehst wohin(für später!). im moment wäre es
ratsam, gleichen betrieb damit zu betrauen.
U N D, kannst das auch im stand testen - motor an,
leerlauf, wenn o.K. kommt die kühlluft in ein paar minuten;
dann bist du noch auf dem hof bei der werke...und fragen!!!
claudius
Hy.
So,mir hat es keine Ruhe gelassen und hab ein wenig gemessen ob überhaupt Strom oder Masse liegt.
Folgendes:
Am Stecker des Klimakompressors sind 2 Kabel; lila/gelb und schwarz.
Auf dem Schwarzen liegt Masse.
Auf dem Bunten kommt nichts an.
Sobald ich die Klima bei laufenden Motor einschalte,zieht (klackt) das kl. Blaue Relais (glaub R31) an.
Also muß der Fehler irgendwo auf dem Weg vom Relais bis zum Magnetschalterstecker liegen,...nur wo?
Ich habe versucht das Bunte zu verfolgen,doch es verschwindet im Kabelbaum.
Hat einer eine Idee???
Nach was und wie soll ich suchen?
Weiß einer den Weg des Steuerstroms damit ich Schritt-für-Schritt es nachprüfen kann?
Aus dem Reperaturbuch werd ich nicht schlau,stehen keine Farben bei??!!
MfG
Hy.
Der Kompressor ist es nicht,wenn ich extra Strom drauflege zieht der Magnetschalter an.
Auf dem Kabel ist kein Strom,Masse ja.
Werd gleich mal versuchen den Niedrigdruckschalter überbrücken,mal schauen was dann ist!
Wenns dann nicht geht,was könnte es sein?
Wie kann man den Hochdruckschalter testen?
Irgendwo muß ja der Fehler liegen!!!
Brauche dringend Ratschläge !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG
Hallo.
Da sich deine Frage, schon in der Überschrift, an Profis gewandt hat, wähnte ich dich in den besten Händen.
Immerhin wurde unmittelbar der Kompressor als Fehlerquelle identifiziert (wofür ich persönlich keinerlei Anzeichen entdecken konnte; Wäre mit einer solchen - teuren! - Diagnose auch eher vorsichtig...),
mir vollkommen neue Theorien zur Lastanhebung beim Klimabetrieb entwickelt und
schliesslich die Möglichkeit zum Fehlerauslesen des Klimakreislaufs eingeführt (kenne kein Diagnosegerät, dass das kann...).
Wow! Da dachte ich: Endlich mal was zum Dazulernen.
War wohl nichts...
Nun mal Spass beiseite:
Weder dein Niederdruck-, noch dein Doppeldruck- ("Hochdruck-"😉 Schalter sind für mich verdächtig.
Würden die den Stromkreis zur Kompressorkupplung unterbrechen, dann würde keine Anhebung des Leerlaufs erfolgen.
Ärger machen können dir da noch das WOT- Relais und eine Lötverbindung im Kabelbaum.
Wie das alles funktioniert, wo es sitzt und wie es zu prüfen ist, das schreibe ich dir, wenn Du endlich mal damit rausrückst, um was für ein Fahrzeug es überhaupt geht:
Baudatum, Motorisierung, Automatik oder Gangschaltung?
Schliesslich möchtest Du ja detaillierte Angaben, bis hin zu den Kabelfarben und Steckerbelegungen haben, oder?
Grüsse,
Hartmut
Hallo Hartmut!
Das Fahrzeug ist ein Mondeo Kombi,bj.95 Schalter 1.8 115 Ps.
Was mir noch einfällt,als der Mechaniker das neue Mittel einfüllte-da zischte es leise zum Ende des Füllens,ca. 10-15 Sek. !
Es war ungefähr oben links an der Spritzwand Beifahrerseite,hinter dem Motor?!
Er schaute auch kurz,und meinte ; ist wohl die "Drossel",..ist schon ok!
Hat das vielleicht was damit zu tun?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.Da sich deine Frage, schon in der Überschrift, an Profis gewandt hat, wähnte ich dich in den besten Händen.
Immerhin wurde unmittelbar der Kompressor als Fehlerquelle identifiziert (wofür ich persönlich keinerlei Anzeichen entdecken konnte; Wäre mit einer solchen - teuren! - Diagnose auch eher vorsichtig...),
mir vollkommen neue Theorien zur Lastanhebung beim Klimabetrieb entwickelt und
schliesslich die Möglichkeit zum Fehlerauslesen des Klimakreislaufs eingeführt (kenne kein Diagnosegerät, dass das kann...).
Wow! Da dachte ich: Endlich mal was zum Dazulernen.
War wohl nichts...Grüsse,
Hartmut
Hallo Hartmut,Ich möchte auf diesem Weg einmal sagen,das ich sehr enttäuscht bin über dein Verhalten gegenüber uns,die weniger Ahnung haben.
Niemand spricht dir dein Fachwissen ab und deine ausführlichen Anleitungen sind wirklich 1 Sahne,und du bist echt eine Bereicherung für dieses Forum.
Aber dies gibt dir nicht das Recht so herablassend und Arrogant unsere bzw. meinen Beitrag zu kommentieren.
Denk mal nach wenn nur du allein antworten würdest wär kein Mensch mehr im Forum. Gönn doch einfach auch anderen den Versuch zu helfen,auch Fehldiagnosen klären sich immer wieder auf.
In diesem Sinne und nix für Ungut.😛
gruss heinz