Frage an Experten
Hallo, ich habe eine oder auch mehr Fragen und hoffe, dass einem, der keine Ahnung hat, hier vieleicht geholfen werden kann.
Ich besitze einen Opel Vectra Bjh. 1998
5 T; Combie, 1.6 16V
1.) wie ist die Beschleinigung auf 180 km/h
( ich habe das Gefühl, dass mein Vectra zwar bis zum 4 Gang gut zieht, dann im 5 aber um auf 160 oder 180 zu kommen, sehr sehr sehr lange braucht und auch an Bergen an Leistung verliert.)
2.) Meine Airbag Leuchte ist an und geht auch nicht aus???? (erkenne ich, ob es am Gurtstraffer oder M Airbag liegt)
Wäre über hilfe froh
Danke
Dani
25 Antworten
das war kein spot sondern lediglich ne feststellung.
aber jetz weiss ich ja wies kopftechnisch um dich bestellt ist und werd mich in zukunft etwas jugendlicher ausdrücken.
@damien
soweit ich weiss geht der 2.0 mit schongetriebe im
3ten gang reichlich 160. was dann ja doch nich so weit entfernt von 180 wäre :-)
dein statement zum 4ten und 5ten gang hab ich überlesen. wohl etwas unrealistisch 🙂
Der 1.6er schafte bei mir im Vierten 180km/h.Also Topspeed laut Schein.Wie gesagt finde ich,dass der 1.6er für 100PS sehr gut geht.
@Hemd
Will dir ja nichts unterstellen,aber ich habe von einigen Usern mit ähnlichen Beiträgen schon lang nichts mehr gehört..😁
Hallo!
@Hemd Hast Du nen Führeschein oder fährste noch Roller? So jetzt weist Du wie ich Kopftechnisch ticke:-)
Mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Der 1.6er schafte bei mir im Vierten 180km/h.Also Topspeed laut Schein.Wie gesagt finde ich,dass der 1.6er für 100PS sehr gut geht.
@Hemd
Will dir ja nichts unterstellen,aber ich habe von einigen Usern mit ähnlichen Beiträgen schon lang nichts mehr gehört..😁
ich bin selber noch keinen 1.6er gefahren. nur mitgefahren. vom gefühl her war die fahrleistung
bis 120 ok. schneller warn wir nicht unterwegs.
mit dem unterstellen find ich mich grad nicht rein.
is ja aber auch egal. das ganze ist online und hat
keine negativen einfluss offline :-)
schön abend noch
Ähnliche Themen
@DamienV6
180 - Schongetriebe
185 - Sportgetriebe
Hy Damien,
fahre einen Vectra B 1,6 16V. Der ist mit 188 eingetragen und bin laut GPS auf ebener AB schon 205 gefahren ohne in den Begrenzer zu kommen.
Was für ein Getriebe hab ich dann drin?
Gruß Holger
@ Diabblo666
Die Werte sind vom Caravan weil der Threadstarter einen Caravan fährt.
Die Limousine ist jeweils 8 km/h schneller als der Kombi.
Das bedeutet:
188 - Schongetriebe ( 180 beim Caravan)
193 - Sportgetriebe ( 185 beim Caravan)
Gruß Damien
Hi,
diese Schongetriebe sind schon echte Spasskiller - hatte in meinem Astra F (X16SZ) so ein Teil drinnen - abartig! Autobahnfahren macht echt wenig Spass, wenn man im 5ten Gang gerademalso die 165 ankratzt...und im 4ten Gang mit viel Radau mal eben so die 170 schafft...
Aber mal hierzu:
} soweit ich weiss geht der 2.0 mit schongetriebe im
3ten gang reichlich 160. {
halte ich eher für ein Gerücht - mein X18XE ist mit gut 140 - 145 Sachen im 3ten Gang im Begrenzer bei 6750 Touren (bergauf) - und so groß können die Unterschiede doch nicht sein ... oder doch?
Gruß cocker
@ Cocker
Das Schongetriebe hat den Vorteil, dass man hohe Geschwindigkeiten mit moderaten Drehzahlen fahren kann, d.h. weniger Verbrauch, Geräusch und Verschleiß. Ein "Spaßkiller" ist es mE nicht, denn man kann ja ggf. zurückschalten.
Viele Tipps
Danke für die vielen Tipps!
Mich wunderte nur, dass zwar 180 eingetragen sind, jedoch er kaum bzw. nur sehr schwer diese über haupt schaft?!
Dann noch eine Frage, in der Anleitung steht, dass er eine Gurtkontrollanzeige hat. Meine leuchtet nicht und in der Anleitung steht nur, dass diese in den Ländern (wo Gesetzlich dies vorgeschrieben ist) diese Anzeige sein soll. Ist dies beim Vectra so?
Noch mal die Daten:
1.6 16V
Baujahr 1998 Kombie
hmmm, das er nur mit Mühe die 180 erreicht liegt warscheinlich daran das ewr zu of t in der Stadt gefahren wird.
Außerdem braucht er für "echte" 180 auch etwas länger.
Zudem geht der Tacho bei meinem bei diese Geschwindigkeiten sehr genau. Tacho 180 sind da echte 176 km/h.
Ansonsten mal Benzinfilter, Zündkerzen und Luftfilter erneuern.
Einen Vectra B mit dieser Gurtkontrollleuchte habe ich in Deutschland noch nie gesehen.
Gruß Damien
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von ubc
@ Cocker
Das Schongetriebe hat den Vorteil, dass man hohe Geschwindigkeiten mit moderaten Drehzahlen fahren kann, d.h. weniger Verbrauch, Geräusch und Verschleiß. Ein "Spaßkiller" ist es mE nicht, denn man kann ja ggf. zurückschalten.
stimmt schon - beim Verbrauch hatte ich immer ne 6, teilweise auch ne 5 vorm Komma - aber auf der AB bist du definitiv der Looser im Duell gegen jeden anderen 1600er, wobei ich den Eindruck hatte, dass auch der 4. Gang länger übersetzt war, als bei einem "normalen" Getriebe... also ich hatte keinen Fahrspass auf der AB mit dem Teil ...
Gruß cocker