Frage an euch ibisweiss tt brauche hilfe
Hallo bin an einem tt 2.0 in ibis weiss dran bin eigendlich kurz davor den zu kaufen aber
- 3 felgen (lm- felgen 9 mal 18 5-speichen ) haben leichte bordstein berührungen (wie viel kostet die beseitigung der kratzer? bzw kann die so einfach reparieren ?
-stossstange vorne ganz unten genau die mitte bisschen so ein bis 2 cm der lack ab
-heckstossstange auch 2 kleinere stellen wo der lack ab ist und ich glaube am hinteren rad kasten war auch so eine kleine stelle von so einem zentimeter
-teilleder auch schon bisschen abrieb
kriegt man die spuren wo der lack weg ist schön wieder hin bei einem weissen tt mit einem lackstift?
??
weil bei meinem alten bmw(stahlsilber) sah das schrecklich aus nach dem der lackstift benutzt wurde!
kriegt man das leder wieder schön in stand wenn man sich so ein leder aufpolierer holt?
zur sonderausstatung audiosystem concert ,packet s line sport plus , einparkhilfe hinten , frontscheibe mit bandfilter, innenspiegel mit ablendautomatik, lm felgen 9 mal 18 5speichen design, optik packet ,aussenspiegel beheizt , sitzheizung vorn ,fahrwerk sline, xenon scheinwerfer plus
bj:04.04.07
fahrstrecke 15.500km
preis bei audi vertragshändler 29550Euro
auf 29 habe ich ihn schon runtergehandelt... ist mir aber doch noch zu viel weil 38500€ kostet er neu
er meinte die lackschäden macht er mit dem stift weg so das man es nicht mehr sieht! habt ihr damit erfahrung das das gut klappt bei einem ibisweissen?
gebt mal paar ratschläge bzw eure erfahrungen
22 Antworten
wo kommst du denn her?? ich habe da eine 1a adresse bzgl. felgenreparatur!!!
ansonsten müsste bei dem Preis noch was nahc unten drin sein!
lg
micha
Also mit einem halbwegs vernünftigen Rabatt bekommst du das Fahrzeug neu, ohne Kratzer für ca. 33500 € inkl 2 Jahren Herstellergarantie. Also entweder dein Freundlicher geht nochmals mit dem Preis runter oder ich würde mir die Variante Neuwagen ernsthaft überlegen.
Ich weiss, dass eine Kollegin ihnre Mercedes Felgen bei einem Spezialisten reparieren liess und zwar so, dass man anschliessend nichts mehr sah, aber auch dieses Vergnügen kostet Geld.
Zitat:
Original geschrieben von tobi2410
Hallo bin an einem tt 2.0 in ibis weiss dran bin eigendlich kurz davor den zu kaufen aber
- 3 felgen (lm- felgen 9 mal 18 5-speichen ) haben leichte bordstein berührungen (wie viel kostet die beseitigung der kratzer? bzw kann die so einfach reparieren ?
-stossstange vorne ganz unten genau die mitte bisschen so ein bis 2 cm der lack ab
-heckstossstange auch 2 kleinere stellen wo der lack ab ist und ich glaube am hinteren rad kasten war auch so eine kleine stelle von so einem zentimeter
-teilleder auch schon bisschen abrieb
kriegt man die spuren wo der lack weg ist schön wieder hin bei einem weissen tt mit einem lackstift?
??
weil bei meinem alten bmw(stahlsilber) sah das schrecklich aus nach dem der lackstift benutzt wurde!kriegt man das leder wieder schön in stand wenn man sich so ein leder aufpolierer holt?
zur sonderausstatung audiosystem concert ,packet s line sport plus , einparkhilfe hinten , frontscheibe mit bandfilter, innenspiegel mit ablendautomatik, lm felgen 9 mal 18 5speichen design, optik packet ,aussenspiegel beheizt , sitzheizung vorn ,fahrwerk sline, xenon scheinwerfer plus
bj:04.04.07
fahrstrecke 15.500km
preis bei audi vertragshändler 29550Euro
auf 29 habe ich ihn schon runtergehandelt... ist mir aber doch noch zu viel weil 38500€ kostet er neu
er meinte die lackschäden macht er mit dem stift weg so das man es nicht mehr sieht! habt ihr damit erfahrung das das gut klappt bei einem ibisweissen?
gebt mal paar ratschläge bzw eure erfahrungen
Ähnliche Themen
ne dann kommt lieber morgen mittag mit mir da hin :-) liegt auch bei euch in der nähe(ich sags aber nciht zu laut wo das ist sonst ist der morgen weg bevor ich den mir nochmal anschaue''😉 :-)
habe den auch gesagt das er mir ein angebot machen soll wegen der 20 zöller
seine antwort brock und sport wheels haben auch sehr schöne felgen und sind günstiger
oder der meinte lass doch deine felgen dann verchromen .. .dann habe ich mir nur gedacht bähhh verchromen ?!?!
dann meinte ich noch so ich möchte auf jeden fall die felgen haben reifen hol ich mir dann später und er meinte ja wenn du die felgen dir holen willst mach ich dir natürlich ein super preis für die reifen
aber der wusste nicht das ich dafür kein geld mehr habe um mir reifen zu holen *lach*
habt ihr keine erfahrungen mit dem lackstift auf dem ibisweissen?
Für fast 30.000€ würde ich mir nicht Kratzer mit einem Lackstift entfernen lassen! Zudem denke ich das man das auf Weiß eher sieht das da mit Stift gearbeitet wurde weil durch die helle Farbe die Proportionen besser zum vorscheinen kommen deshalb sind ja auch alle Erlkönige schwarz wegen den Proportionen.
bzw ist viel unterschied zwischen radio concert und bose?ich kenne nur bose aber weiss nicht wie gut das concert ist bzw weiss es erst morgen
Lackstift ist immer ne Reparatur auf die "Schnelle" und geht nur bei ganz kleinen Schäden (mm-Bereich).
Außerdem sollte man das nicht auf Sichtflächen machen: Motorhaube, Türen im oberen Bereich, Kotflügel, Heckklappe im oberen Bereich, Heckschürze im oberen Bereich.
D.h. eigentlich kann man sowas nur unten am Schweller oder unten an der Frontschürze an Steinschlägen machen so das man es nicht so schnell sieht.
Ich pflege meine Autos seit vielen Jahren mit allen Tricks. 😉
Bei meinem Ibisweißen habe ich noch keine Erfahrung mit Stiften - noch viiiel zu jung...🙂
Aber bei z.B. schwarzen Wägen lassen sich kleine Steinschlagmacken mit Stiften gut ausbessern. Habe ich immer gemacht.
Wie gesagt: je größer der Schaden desto ungeeigneter eine Eigenreparatur (besonders mit Stiften 😉 ).
audi repariert ja wenn beim kauf die schäden mit dem stift ... ich mache an dem lack nix mit dem stift
der verkäufer meinte nach dem die das gemacht haben sieht man nix mehr ! ich glaube dem aber nicht so ganz,
Zitat:
Original geschrieben von tobi2410
Hallo bin an einem tt 2.0 in ibis weiss dran bin eigendlich kurz davor den zu kaufen aber
- 3 felgen (lm- felgen 9 mal 18 5-speichen ) haben leichte bordstein berührungen (wie viel kostet die beseitigung der kratzer? bzw kann die so einfach reparieren ?
-stossstange vorne ganz unten genau die mitte bisschen so ein bis 2 cm der lack ab
-heckstossstange auch 2 kleinere stellen wo der lack ab ist und ich glaube am hinteren rad kasten war auch so eine kleine stelle von so einem zentimeter
-teilleder auch schon bisschen abrieb
kriegt man die spuren wo der lack weg ist schön wieder hin bei einem weissen tt mit einem lackstift?
??
weil bei meinem alten bmw(stahlsilber) sah das schrecklich aus nach dem der lackstift benutzt wurde!kriegt man das leder wieder schön in stand wenn man sich so ein leder aufpolierer holt?
zur sonderausstatung audiosystem concert ,packet s line sport plus , einparkhilfe hinten , frontscheibe mit bandfilter, innenspiegel mit ablendautomatik, lm felgen 9 mal 18 5speichen design, optik packet ,aussenspiegel beheizt , sitzheizung vorn ,fahrwerk sline, xenon scheinwerfer plus
bj:04.04.07
fahrstrecke 15.500km
preis bei audi vertragshändler 29550Euro
auf 29 habe ich ihn schon runtergehandelt... ist mir aber doch noch zu viel weil 38500€ kostet er neu
er meinte die lackschäden macht er mit dem stift weg so das man es nicht mehr sieht! habt ihr damit erfahrung das das gut klappt bei einem ibisweissen?
gebt mal paar ratschläge bzw eure erfahrungen
Such mal bei Audi Werksdienstwagen, da bekommst um selben Preis einen neueren und mit weniger Kilometer,
und so ein Auto mit Lackstift zu behandeln???....naja....jeder wie er will...aber zu dem Preis?
Meiner hatte 6.400 auf der Uhr und hat mit mehr Ausstattung 30.500.- gekostet und war ein 8 Monate alter Werksdienstwagen ohne Schrammen und ohne Macken (die kommen jetzt dafür schön langsam...gg)
Zitat:
Original geschrieben von tobi2410
hast du denn damit erfahrung gemacht @ kandan
ich hab erfahrungen mit einem lackstift am ibisweissen... vorne an der front habe ich denn...
also wenn du schon nicht weißt, wo der steinschlag ist und nicht ganz direkt davor stehst sieht man davon gar nix....
hat bis jetzt auch jede wäsche mit dem hochdruck reiniger überstanden... un das ist ein richtiger hochdruckreiniger, nicht
so ein scheissteil was du in manschen waschanlagen hast 😉
Wenn die stelle nicht zu groß ist, kann man das schon ganz gut mit einem lackstift machen
das Ding wäre mir zu teuer, zumindest wenn`s ein Coupé ist.
Meiner war so gepflegt wie aus dem Laden (ausser der Fahrersitz) und kostete mit knapp 18tkm (BJ 03/07) vor 4 Monaten 28.800€ inkl. Car Life Plus.
Der Neufahrzeuglistenpreis war bei 44.000€.
"Damals" gab`s auch noch keine Schnäppchenpreise wegen der von den Medien hochgepushten Finanzkrise