Frage an die Leute mit Öltemperaturmesser!
Hallo,
und zwar interessiert mich schon immer mal die Öltemp., da ich mich immer daran halte ihn warmzufahren, bevor ich ihn drehe >3000 U/min.
Welche Öltemperatur hat der E36, am besten mit 6 Zylinder, sprich die mit mindestens 6,5 L Öl (M3 geht natürlich auch) dann, wenn gerade die Kühlwasseranzeige die Mitte (Normaltemperatur) erreicht? (am besten wäre es bei Stadtfahrt und auch ruhiger Fahrt mit kaltem Motor, klar, wer sofrot los heizt, bei dem ist auch das Wasser schneller warm)
p.s. Sonst heißt es ja immer 5-7 km bis das Öl warm ist, nur 1. wer guckt schon immer auf den Tacho und 2. das Wasser müsste ja bei allen ähnlich schnell warm sein.
Danke schon mal und Gruß
17 Antworten
die angaben die ihr macht mögen zwar richtig sein... aber ihr solltet eventuel mal die aussentemperatur erwähnen.. im winter braucht mein motor ca. 30-35km autobahn bis er auf 90 grad ist und im sommer so 10-20... in der stadt gehts natürlich schneller... ich hatte auch ab und zu ne öltemp. von 120grad
Die Außentemperaturen meinte ich jetzt so verstanden zu haben, wie sie halt derzeit sind. Bei uns so morgens 12-15° Nachmittags dann auch bis rund 25°.
Wieso wird das Öl inner Stadt schneller warm, ich dachte da dauerts eher länger, weil man ja auch desöfteren nur steht?
Da fährst du aber nie so schnell wie auf der Autobahn und demzufolge kühlt die Umgebungsluft den Motor nicht so extrem.