Frage an die iPad-Besitzer unter Euch (iPad und BMW)
Hallo liebe BMW-Fahrer,
ich bin leidenschaftlicher Apple-User und besitze auch ein iPad das immer mit mir unterwegs ist!
Hat schon mal jemand versucht sein iPad über Bluetooth mit dem Navi Pro zu verbinden? Funktioniert das?
Das Betriebssystem (iOS) auf iPad und iPhone ist ja bis auf wenige Punkte ziemlich identisch. Würde mich einfach mal interessieren! Das Navi Pro verkraftet ja offenbar locker mehr als ein angebundenes Bluetooth-Gerät ...
Danke für Eure Antworten und schon vorab ein schönes Wochenende
Stefan
Beste Antwort im Thema
Also das iPad zur Unterhaltung der Hinten sitzenden Kinder zu nutzen kann ich ja noch nachvollziehen, bei den anderen hier und in "iPhone-Threads" geäußerten Wünschen und Bedürfnissen (naja, außer der Sache mit dem Webradio) muss ich doch gelegentlich mit dem Kopf schütteln. Die ganzen neuen 5er (inkl. X und GT) haben doch die Festplatte und den USB-Anschluss im Handschuhfach serienmäßig (bei Navi-Pro) mit drin. Ich spiele mir vom Stick hunderte von Lieblingssongs 1 x auf die Platte und habe neben dem DVD/CD-Spieler und zig Radiosendern (terrestrisch) Musik ohne Ende und ohne zusätzlich noch Geld dafür auszugeben. Mein iPhone nutze ich nur zum telefonieren und das iPad nur, wenn das Auto steht.
Übrigens habe ich mit Tribair auch noch eine App gefunden, mit der man beliebig und weltweit jede Telefonnummer mit dem iPad anrufen kann. Es funktioniert. Was es im Detail kostet habe ich noch nicht gecheckt. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Telefonate. Dafür kann man aber vorher ein Konto aufladen. Der Betreiber sitzt in Amerika. Es ist zwar grundsätzlich Quatsch, wenn man eh ein Handy dabei hat, mit dem man ebenfalls über VoIP telefonieren kann, mich hat´s aber gefreut, zumindest theoretisch, Apple ein Schnippchen geschlagen zu haben, da es bei einem WLAN/UMTS-iPad wirklich unlogisch ist, Telefonie von vornherein auszuschließen bzw. nur über Facetime innerhalb der Apple-Welt (und nur mit WiFi-Verbindung) zu ermöglichen.
LG
MF
21 Antworten
Hallo Stefan,
Was versprichst du dir denn davon?
Willst du über UMTS mit VoiceOverIP telefonieren und dafür die Freisprecheinrichtung verwenden?
Warum hast du es denn noch nicht ausprobiert?
Gruss
J
Natürlich funktioniert das, was soll da anders sein als bei einem iphone.
Gibt ja bei BMW sogar spezielle ipad Halterung.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy2006
Hallo Stefan,Was versprichst du dir denn davon?
Willst du über UMTS mit VoiceOverIP telefonieren und dafür die Freisprecheinrichtung verwenden?Warum hast du es denn noch nicht ausprobiert?
Gruss
J
Hallo Jimmy,
nein nicht zum telefonieren aber zum Beispiel um Musik vom iPad via BT abzuspielen oder Webradio ...
Mein F11 steht im Moment vermutlich noch in Dingolfing oder im Parkhaus der BMW Welt. Dauert noch ein paar Tage bis ich solche Tests selbst machen kann. Aber oft hat ja jemand schon einen guten Dreh gefunden so etwas zu realisieren und kennt "Trick 17" ;-)
Beste Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Natürlich funktioniert das, was soll da anders sein als bei einem iphone.
Gibt ja bei BMW sogar spezielle ipad Halterung.
Hallo Janet,
man kann also ganz unkompliziert Musik via BT abspielen oder Webradio laufen lassen über das iPad?
Das sind ja gute Nachrichten! Danke für die Info!
Beste Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
*Doppelpost* gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Glaub es mir 😁kein Problem, dazu braucht es keinen Trick 17 (wenn du daran gedacht hast, die SA Apps zu bestellen - sonst ist nix mit webradio)
Viel Spaß mit dem neuen BMW ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von StefanG74
Hallo Jimmy,Zitat:
Original geschrieben von jimmy2006
nein nicht zum telefonieren aber zum Beispiel um Musik vom iPad via BT abzuspielen oder Webradio ...
Mein F11 steht im Moment vermutlich noch in Dingolfing oder im Parkhaus der BMW Welt. Dauert noch ein paar Tage bis ich solche Tests selbst machen kann. Aber oft hat ja jemand schon einen guten Dreh gefunden so etwas zu realisieren und kennt "Trick 17" ;-)
Beste Grüße
Stefan
Ah okay verstehe.
Also das sollte problemlos klappen. Das IOS auf dem Ipad ist nahezu identisch mit der Iphone Version bis auf den Unterschied, dass die ganzen Telefonfunktionen unterbunden sind. Mit Sipgate oder Skype kann man aber trotzdem telefonieren. Sieht nur bescheuert aus... Aber dafür gibt's ja Bluetooth Headset's.
Ich habe mein Ipad quasi als Rear Entertainment System im Einsatz. Leider musste ich mir eine neue Halterung besorgen, denn es funktioniert nur eine, die starr an den Kopfstützenstangen befestigt wird und nicht eine, die man nur mit einem Klettband herumbindet.
ich kanns gerne mal für dich testen, wenn du magst.
Gruß
J
Zitat:
Original geschrieben von jimmy2006
Ich habe mein Ipad quasi als Rear Entertainment System im Einsatz. Leider musste ich mir eine neue Halterung besorgen, denn es funktioniert nur eine, die starr an den Kopfstützenstangen befestigt wird und nicht eine, die man nur mit einem Klettband herumbindet.
Herzlichen Dank für die Info!
Das mit dem Rear Seat Entertainment (sprich: Kinder-Unterhaltung) ist bei mir dann der nächste Schritt um meinen Sohn auf längeren Fahrten zeitweilig zu unterhalten ;-)
Also das iPad zur Unterhaltung der Hinten sitzenden Kinder zu nutzen kann ich ja noch nachvollziehen, bei den anderen hier und in "iPhone-Threads" geäußerten Wünschen und Bedürfnissen (naja, außer der Sache mit dem Webradio) muss ich doch gelegentlich mit dem Kopf schütteln. Die ganzen neuen 5er (inkl. X und GT) haben doch die Festplatte und den USB-Anschluss im Handschuhfach serienmäßig (bei Navi-Pro) mit drin. Ich spiele mir vom Stick hunderte von Lieblingssongs 1 x auf die Platte und habe neben dem DVD/CD-Spieler und zig Radiosendern (terrestrisch) Musik ohne Ende und ohne zusätzlich noch Geld dafür auszugeben. Mein iPhone nutze ich nur zum telefonieren und das iPad nur, wenn das Auto steht.
Übrigens habe ich mit Tribair auch noch eine App gefunden, mit der man beliebig und weltweit jede Telefonnummer mit dem iPad anrufen kann. Es funktioniert. Was es im Detail kostet habe ich noch nicht gecheckt. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Telefonate. Dafür kann man aber vorher ein Konto aufladen. Der Betreiber sitzt in Amerika. Es ist zwar grundsätzlich Quatsch, wenn man eh ein Handy dabei hat, mit dem man ebenfalls über VoIP telefonieren kann, mich hat´s aber gefreut, zumindest theoretisch, Apple ein Schnippchen geschlagen zu haben, da es bei einem WLAN/UMTS-iPad wirklich unlogisch ist, Telefonie von vornherein auszuschließen bzw. nur über Facetime innerhalb der Apple-Welt (und nur mit WiFi-Verbindung) zu ermöglichen.
LG
MF
Ich habe Webradio mit dem Iphone ausprobiert. Geht super über Bluetooth. Da ich aber die SA APPS nicht habe muß die Bedienung direkt am Iphone/Ipad erfolgen (Senderauswahl etc.)
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von kwcomputer
Ich habe Webradio mit dem Iphone ausprobiert. Geht super über Bluetooth. Da ich aber die SA APPS nicht habe muß die Bedienung direkt am Iphone/Ipad erfolgen (Senderauswahl etc.)
Gruß Gerd
Hallo Gerd,
das ist klasse, dass es funktioniert. Ich hoffe es geht auch über das iPad, denn in meinem Datentarif für das iPad habe ich jede Menge Inklusivvolumen das ich nicht nutze und da wäre es "sinnvoll" angelegt. Und bei den normalen terrestrischen Radiosendern drücke ich spätestens nach 3 Stunden im Auto auf den Stummschalte-Knopf. Vor allem dann, wenn ich zum 11. Mal die Bratmaxe- oder die Carglass-Werbung höre ...
Schönes Wochenende
Stefan
Hab gerade das Ipad2 mit meinem F10 gekoppelt.
Ausser der Telefonfunktion ist kein Unterschied zum Iphone. Webradio und abgespeicherte Musik funktioniert exakt wie beim Iphone.
Allerdings kann man das Iphone zur Not mit einer Hand halten und mit dem Daumen bedienen. Bei Ipad ist das nicht möglich. 😁
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von daggimicha
Hab gerade das Ipad2 mit meinem F10 gekoppelt.Ausser der Telefonfunktion ist kein Unterschied zum Iphone. Webradio und abgespeicherte Musik funktioniert exakt wie beim Iphone.
Allerdings kann mann das Iphone zur Not mit einer Hand halten und mit dem Daumen bedienen. Bei Ipad ist das nicht möglich. 😁
Gruß
Micha
Hallo Micha,
herzlichen Dank für die Info und fürs Ausprobieren!
Genial, dass es funktioniert.
Beste Grüße
Stefan
... dann kennst Du wohl die Werbung für Seidenbacher Müsli noch nicht? Ein Grund gar kein Radio mehr zu hören. Nie mehr !!! Zumindest mit Werbung.
Gruß
MF