Frage an die Experten

VW Phaeton 3D

Halle liebe Phaeton Freunde,

Heute rief mich eine VW Werkstatt an.
Die hatten Dort einen Dicken stehen mit Wassereinbruch und abgesoffenem Kessy.

Im normalfall trocknet man den Wagen und Codiert das neue Kessy und der Wagen läuft.

Die Kollegen haben Folgendes Problem...

Der Wagen springt an und geht sofort wiede aus. Ich war an Ort und Stelle, habe mir alles angeshaut...
Batteriespannung OK, Sicherungen auch alle OK Codierung stimmt, keine Fehlermeldung.
Wagen geht an, und sofort wieder aus.

Während des Codiervorgangs taucht der Fehler 289 auf.

Kenn einer von euch das Problem ? ich hatte sowas z.B noch nie ....

Danke schonmal..
MFG

18 Antworten

Danke dir wurmchen,
Werde mich mal morgen früh auf den Weg machen und schauen.
Ich hoffe es klappt.

Nein beko, hilft mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von beko


@zottel125

schau mal hier rein

http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=13906

Die Idee ist nicht schlecht nur hat die Lenksäule beim Pheaton kein Steuergerät mit ELV-Motor wie der Passat. Die Steuerung übernimmt beim Pheaton das Kessy.

Jetzt verstehe ich den Beitrag.
Danke euch beiden, ich fahre jetzt in die Werkstatt und schau mir die beiden Sachen an.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen