Frage an die Codierexperten
Mein Neuer fährt sich im Grunde sehr schön. Es quietscht und klappert noch hier und da, aber das soll sich lt. Freundlichem noch erledigen.
Eins ist jedoch für mich als eingeschworenen Tempomat-Fahrer nicht so toll gelöst. Wann immer ich den Anbstandstempomaten aktiviere, wird immer automatisch der Abstand mit 3 Balken eingestellt. Da leider beim M-Lenkrad auch die Tasten nicht mehr so elegant in der Hand liegen wie bei früheren Lenkrädern, macht das ständige Runterdrücken des Abstands irgendwie keine Freude.
Kann man da eventuell etwas Codieren, dass ab Aktivierung immer schon der kleinste Abstand eingestellt ist? Denn mit dem Standardabstand ist man auf der Autobahn ein ständiger Vollbremstyp, weil aber auch wirklich jeder in die gehaltene Riesenlücke einfährt, was der Wagen dann mit Rotlicht, Piepsen und unnötigem Bremsen quittiert. Bei kleinster Abstandseinstellung ist das deutlich seltener.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe heute mal so einiges programmiert. Was ich bisher gesehen habe, funktioniert soweit alles. Für die Interessierten hab ich mal ein Excelsheet zusammengestellt, was ich alles auf der Liste habe. RDC, M Sportanzeigen und Verbrauchsanzeige bis 30l/100 km habe ich nicht programmiert.
Danke an griffith_500 für die Unterstützung... 🙂
324 Antworten
Hallo,
ich habe nun seit knapp zwei Wochen meinen F15 I-Level F025-14-11-505.
Würde mich sehr über einen Link zur aktuellen SW und PSDZdata freuen.
Vielen Dank.
Grüße Oli
Zitat:
@Cheffe10 schrieb am 8. Februar 2015 um 22:54:01 Uhr:
Auch vielen Dank an Marc.Werde die nächsten Tage nutzen (soweit es jetzt die Zeit zulässt) die gewohnten Einstellungen zu codieren.
Das einzelne CAFD kann ich dir auch noch zur Verfügung stellen, habs aber nicht grad in Griffnähe, da auf dem Codierlaptop...
Mal sehen wie weit ich komme, aber schon mal Danke für das Angebot. Habe schon einiges "wiederhergestellt". Da ich nun auch das MPPK habe einbauen lassen, ist ein neues SG dabei. Damit funktioniert HU NBT erst mal nicht. Habe aber schon eine CAFD für dieses SG gefunden. Werde demnächst testen.
Was hast du alles codiert?
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Bin heute noch nicht weit gekommen: aktuell Staupilot auf 60km/h; TFL-Rücklichter, ACC Stufe 2. Ist also noch jede Menge zu tun...
From: ICM 3000 C_Abstandsstufe_init Werte=04 to: ICM 3000 C_Abstandsstufe_init Werte=01
How to video for coding: https://www.youtube.com/watch?v=BJCFDmZgVXY
Details: http://f15.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1033991
Hallo liebe erfahrene Codierer,
ich habe *freu* einen Codiermeister in Wien gefunden 🙂
Jetzt meine Bitte/Frage an euch:
Was ist denn so das wirklich wesentliche zum Codieren bzw was an feinen Einstellungen empfehlt ihr bzw wovon ratet ihr ab?
DANKE
Hallo
Vielleicht hilfts dir - im Anhang was ich alles so an meinem codiert habe. Natürlich alles hilfreich... ;-)
SPITZE mfre - vielen DANK!!!!
Zitat:
@swommi schrieb am 13. Februar 2015 um 21:22:11 Uhr:
SPITZE mfre - vielen DANK!!!!
SiEste lauter Schrott!
Hallo Marc, habe alle SG codieren können. Brauche also momentan keine zusätzlichen CAFD. trotzdem nochmal Danke fürs Angebot.
Zitat:
@Cheffe10 schrieb am 13. Februar 2015 um 22:29:31 Uhr:
Hallo Marc, habe alle SG codieren können. Brauche also momentan keine zusätzlichen CAFD. trotzdem nochmal Danke fürs Angebot.
Alles klar Tom, freut mich, dass es geklappt hat.
Hi,
um den Ton beim Öffnen und Verriegeln des Fahrzeuges etwas angenehmer zu gestalten habe ich eben die folgenden Parameter codiert:
FZD Buzzer frequency FE statt 8F
FZD Buzzer duration 01 statt 0A
Damit ist der Ton wesentlich unauffälliger aber noch hörbar. Mal schauen wie es sich in der Praxis bewährt.
Gruß
Martin
Welchen Ton?
Der Ton ergibt sich aus dem Wert multipliziert mit 20 Hz, also ungefähr 5 kHz.
Wobei mir beim Schreiben auffällt, dass der maximale Wert für diese Feld "AF" ist, das heißt effektiv sind es 3,5 kHz. Unten ist ein Link zu einem Tongenerator, wenn du es hören willst.
Gruß
Martin
Tongenerator: http://onlinetonegenerator.com
Umrechnung der Werte in den Ton:
Buzzer frequency (Wert * 20 Hz, 7D bis AF / 2500 bis 3500 Hz)
Buzzer duration (Wert * 10 msec)