Frage an die Codierer und Schrauber
Da die Suchfunktion sehr viel über das Thema "Lenkradumbau" her gibt, es aber mich in meinem Vorhaben nicht wirklich weiterbringt, möchte ich hier nochmals anfragen:
Ich möchte mir ein 12 Tasten Mopf Lenkrad mit Schalttasten in meinen Vormopf S204 5G Autom. Avantgarde ohne AMG einbauen.
Ich habe bereits ein 12 Tasten Lenkrad verbaut allerdings nur das Serienteil ohne Schalttasten.
Wer kann mir die notwendigen Programierarbeiten (SCN Codierung, Code 428 Lenkradschalttasten , SAM Vorne / ZGW, das KI und das EGS) machen? (Ich will es nicht umsonst und es muss verlässlich sein).
Wer kann mir das benötigte Lenkrad / Airbag besorgen oder mir mitteilen wo ich dies bekomme (Ich weiß, dass MB dies anbietet, ich aber die Airbageinheit nicht so ohne weiteres bekomme) und mir dann beim Einbau helfen?
Selbstverständlich ist mir eine Lösung aus einer Hand am liebsten.
Wenn es mit dem Vormopf AMG C63 Lenkrad ist, dann würde ich auch zu dieser Variante greifen, da diesbezüglich wohl irgendwo im WIS ein Dokument sein soll welches die Nachrüstung des AMG C63 Lenkrades sowie der Schaltwippen regelt.
Ich freue mich auf Eure Antworten
Angebote gerne per PN
Greez
joe
Beste Antwort im Thema
Besorg dir das Lenkrad über ebay, die Airbageinheit über deinen MB-Händler und lass den Umbau am besten auch gleich dort vornehmen.
Da biste auf der sicheren Seite... zumal ich die Airbageinheit eh nicht gebraucht o. über ebay kaufen würde. 😉
MfG,
Michel
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slappyjoe
Schups!
Noch mal....
Keiner da?
Hallo erstmal,
also deine Erwartungen sind leider zu hoch, das Lenkrad kannst du mit Airbagmodul bei ebay oder ähnliches besorgen. Falls du die Kosten so niedrig wie möglich halten willst.
Für den Einbau des W204 Mopf Sportlenkrad ( W207,W212,W218 ), benötigst du das W207 oder W212 Mantelrohrmodul, weil die Tastenbeleuchtung des Lenkrads sonst nicht mehr funktioniert, natürlich kannst du es mit ein bischen Geschick umpinnen und sparst dir das neue Bauteil, du musst auch mal nachschauen das dein Mantelrohrmodul den Anschluss für die Lenkradschaltung besitzt, denn beim 220CDI bin ich mir da nicht sicher.
Das C63 Vor Mopf Lenkrad kannst du problemlos einbauen sofern du im Mantelrohrmodul die Anschlüsse für die Lenkradschaltung besitzt ( im WIS ist kein Dokument hierfür hinterlegt ).
Den Einbau solltest du dann selbst durchführen oder jemand mit ausreichender Fachkenntniss erledigen lassen. Eine Anleitung kann ich dir hierfür auch zusenden.
Dann kommen wir zum dritten Punkt die SCN Codierung, da kann ich dir helfen.
Wie du vielleicht schon nachgelesen hast, funktioniert die SCN Codierung nicht mehr bei 5G Automaten, weil Mercedes die nicht freigibt ( nur noch 7G Tronic ), beim Erforschen in der Star Diagnose habe ich ein Weg gefunden den Getriebemodus M trotzdem freizuschalten.
Ich Weiß leider nicht was du genau im KI, Sam oder im ZGW codiert haben willst denn da brauchst du nichts ändern um die SA 428 codiert zu bekommen.
Ich hoffe ich habe dir einwenig weiter geholfen.
Schöne Grüße aus München
Ich würde die Finger vom Lenkradausbau weglasen. Ist euch mal so ein Airbag um die Ohren geflogen?
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich würde die Finger vom Lenkradausbau weglasen. Ist euch mal so ein Airbag um die Ohren geflogen?
Da soll ja auch kein Laie ran, da ganze muss streng nach Vorgaben durchgeführt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich würde die Finger vom Lenkradausbau weglasen. Ist euch mal so ein Airbag um die Ohren geflogen?
Ist dir mal so ein Airbag um die Ohren geflogen oder hast du nur mal was drüber gelesen in der AutoBild?
L
Zitat:
Original geschrieben von rnb2play
Da soll ja auch kein Laie ran, da ganze muss streng nach Vorgaben durchgeführt werden.Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich würde die Finger vom Lenkradausbau weglasen. Ist euch mal so ein Airbag um die Ohren geflogen?
So umfangreich sind die Vorgaben im WIS nun zwar nicht...aber ein Laie sollte die Finger weg lassen.
Lass sie jeder muß seine Erfahrung selber machen hoffe nur das die Spezialisten es überleben.Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Ist dir mal so ein Airbag um die Ohren geflogen oder hast du nur mal was drüber gelesen in der AutoBild?Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich würde die Finger vom Lenkradausbau weglasen. Ist euch mal so ein Airbag um die Ohren geflogen?L
Zitat:
Original geschrieben von rnb2play
Da soll ja auch kein Laie ran, da ganze muss streng nach Vorgaben durchgeführt werden.Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich würde die Finger vom Lenkradausbau weglasen. Ist euch mal so ein Airbag um die Ohren geflogen?
Und wie sehen denn deiner Meinung nach die Vorgaben aus??????
Rechtsvorschriften:
Der Treibsatz einer Airbag-Einheit funktioniert pyrotechnisch und fällt daher unter das
Sprengstoffgesetz. Der Ein- und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von
sachkundigen Arbeitnehmern ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller
oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Demontage und Einbau durch
ungeschulte Personen können zu schwersten Verletzungen führen, falls der Airbag hierbei
auslöst, oder zu einem Versagen im Falle eines Unfalles. Der Handel mit gebrauchten
Airbags, z. B. im Zuge der Autoverwertung, ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen
sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von
Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für
den Transport gefährlicher Güter erfolgen.
Zitat:
Original geschrieben von slappyjoe
Selbstverständlich ist mir eine Lösung aus einer Hand am liebsten.
Das ist auch die sinnvollste aller Lösungen. Wie meine Vorposter bereits geschrieben haben, darf hier nur Fachpersonal Hand anlegen.
Woher kommst du denn?
Besorg dir das Lenkrad über ebay, die Airbageinheit über deinen MB-Händler und lass den Umbau am besten auch gleich dort vornehmen.
Da biste auf der sicheren Seite... zumal ich die Airbageinheit eh nicht gebraucht o. über ebay kaufen würde. 😉
MfG,
Michel
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Woher kommst du denn?
Bist du so mutig den Umbau in die Hand zu nehmen, also ich hätte schiss den Umbau an Fremden Fahrzeugen durchzuführen und die Haftung später für Folgeschäden die durch Fehlmontage zu übernehmen und bist du sicher das du den Wunsch mit der EGS Codierung gerecht wirst, ich habe hierfür 2 Wochen an der SD rumprobiert bis ich das Werk vollbracht habe.
Nicht falsch verstehen aber du musst sicher sein das du deine Versprechen gerecht wirst.
Mfg
Also ich sicher nicht ;-)
Ein Freund von mir kann so ziemlich alles was mit Elektronik zu tun hat.
Falls der TE in der Nàhe wohnt, wäre er sicher eine Anlaufstelle!!
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Und wie sehen denn deiner Meinung nach die Vorgaben aus??????Zitat:
Original geschrieben von rnb2play
Da soll ja auch kein Laie ran, da ganze muss streng nach Vorgaben durchgeführt werden.
Rechtsvorschriften:
Der Treibsatz einer Airbag-Einheit funktioniert pyrotechnisch und fällt daher unter das
Sprengstoffgesetz. Der Ein- und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von
sachkundigen Arbeitnehmern ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller
oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Demontage und Einbau durch
ungeschulte Personen können zu schwersten Verletzungen führen, falls der Airbag hierbei
auslöst, oder zu einem Versagen im Falle eines Unfalles. Der Handel mit gebrauchten
Airbags, z. B. im Zuge der Autoverwertung, ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen
sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von
Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für
den Transport gefährlicher Güter erfolgen.
mb2play nimmt Bezug auf die Arbeitsanweisungen im WIS und nicht die Rechtsvorschriften.
Rechtsvorschriften haben es Dir generell angetan, nicht wahr?