Frage an die C20NE-Fahrer wegen Leerlaufsteller
Nabend zusammen,
ich hätte mal eine Frage an alle die den C20NE unter der Haube haben:
Wenn ihr die Zündung einschaltet oder den Motor im Leerlauf laufen lässt, surrt und vibriert der Leerlaufsteller(~mittig oben drauf, silber, 2 schläuche, 1 Stecker dran) bei euch?
Bei VW kenne ich das bei den alten Motoren wie im GTI, dass das Teil zu fühlen und zu hören ist.
Wäre nett wenn jemand für mich unter die Haube schauen könnte. 🙂
Gruß
Ercan
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
PS: Mein Vectra B V6 kommt auch aus Antwerpen II, vielleicht erklärt das die Rostprobleme meines V6 und das kaputte Lenkgetriebe 😁
Meiner wurde laut dieser Liste in Luton (England) gebaut. Aber laut der Liste wurde dort garkein Vectra B gebaut.
Und laut der Liste hab ich einen Vectra C Caravan (F35).
Cool, vielleicht muß ich nur den Mantel abklopfen 😛
Gruß Marc
Also ich habe mich gestern Abend mal in meinem Fahrzeugschein schlau gemacht und erfahren, dass mein Vectra aus Rüsselsheim kommt. Naja, offensichtlich ist es egal, wo der Wagen gebaut wurde, die Probleme sind die gleichen! 😁
Gruß,
Florian
Sanfte Grüsse,
@cptahab: Bist du sicher das nicht irgenwo am Ansaugrohr ein Spritschlauch undicht ist?!?Das würde zumindest den Geruch erklären,zumal der ja erst nach kurzer Fahrzeit auftritt.Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?Ein Haarriss in der Membrane des Kraftstoffdruckreglers wäre auch ne Möglichkeit,halt ich aber eher für unwahrscheinlich..!
Gruss Michael
Nun mal an die Federtellerexperten...
Was sagt ihr zu meinen?
Fetten und ok isses?
Gruß
Ähnliche Themen
Nabend,
also wenn deine Teller nicht so aussehen wie mein linker Teller, kannst Du beruhigt sein. 😉 🙁
Sieht aus wie frisch vom Krümmer.
Edit: Du hast wohl schon neue drin.
Gruß
Ercan
@ C20NE-Cruiser
AAAAAAAHHHH!😰
Mein Beileid, das sieht ja furchtbar aus.
Naja die Stoßdämpfer wurden vor 3 Jahren gewechselt, mehr Teile habe ich aber nicht gekauft - Nur die schicken Bilsteinis.
Ja, ich gelobe, ich fette!!!
Gruß
Also irgendwie scheine ich was an der Waffel zu haben....
Wenn ich durch die Waschstraße gefahren(Mr.Wash) bin, läuft der Motor hinterher astrein und zieht im 3.Gang irgendwie besser!? Ja gut, mit dem besser ziehen bilde ich mir das vielleicht nur ein, aber das Vibrieren ist zu ~70% weg!? Irgendwie ist da der Wurm drin... 😕
Gruß
Ercan
Ich meine den Fehler gefunden zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher. Und zwar die Tankentlüftungsanlage. Wenn ich den Stecker vom Tankentlüftungsventil abziehe und starte, geht das Vibrieren ins extreme. Gut, es leuchtet zwar die MKL und der Motor läuft im Notlauf, das Ventil wird aber nicht angesteuert. Jetzt ist die Frage, wird das Ventil, wenn es vom Steuergerät angesteuert wird, geöffnet oder geschlossen gehalten??...*Oszi such*
Gruß
Ercan
N'Abend!
@C20NE-Cruiser
Hab mal im Stromlaufplan geguckt: Steht natürlich nix! Aber ich denke mal das dieses Relais öffnet wenn der Motor läuft, um dann die Spritdämpfe aus dem Aktivkohlefilter in den Motor zu saugen!
Gruß, Berni
Sanfte Grüsse,
korrekt ermittelt Berni.Genau das macht das "Taktventil" wie es sich bei Opel schimpft.Es macht zu gegebener Zeit auf um die Dämpfe aus dem Aktivkohlebehälter zu saugen.Wenn das nicht so ist,also wenn das Taktventil defekt ist oder nicht mehr angetaktet wird,ist der Aktivkohlebehälter irgendwann gesättigt und die Spritpumpe fängt an langsam den Tank zusammen zu ziehen.Ist also sehr wichtig...und auch ein blöder Fehler!
Gruss Michael
Moin!
OK, wie kann ich dieses Ventil denn ausbauen? Scheint irgendwie eine komische Halterung zu sein... Habe nämlich seit einiger Zeit das Problem das die Zapfpistole beim tanken dauernd abschaltet obwohl der Tank noch fast leer ist.
Deswegen wollte ich das Ventil mal prüfen!
Gruß, Berni
Hallo nochmal,
bist du denn sicher das es nicht mehr tut?Kannst du eigentlich ganz einfach testen.Der Motor muß natürlich betriebswarm sein,lass ihn im Leerlauf laufen und faß an das Taktventil.Wenn es schaltet fühlst du es!Mußt aber ein bißchen Geduld haben.Es wird nur sporadisch angetaktet und wann das genau ist kann ich dir auch nicht sagen...kann ne Weile dauern,tank also voll😁
Wie es befestigt ist weiß ich im Moment gar nicht...ich hab's nicht "vor Augen".Müßte ich selber erst nachgucken!
Gruss Michael