frage an alle viel km fahrer

Audi 80 B3/89

hi hab da mal eine kleine frage und zwar werde ich demnächst in die schweiz fahren zum arbeiten und will in etwa alle 14 tage wieder heim fahren wird sich bei mir so um die 700 km drehen die ich alleine für die hinfahrt benötige
was sollte ich beachten oder wie am besten fahren damit mein wägelchen mich nicht unbedingt im stich lässt
auto ist ein:
bj: 90
ps: 90
Typ: B3 limo

wollte es mal wissen da meiner bis jetzt nie mehr wie 400 km am stück gefahren ist

danke schoma für eure mails

22 Antworten

Was machst du dir wegen den paar km einen Kopf?
Wenn mir langweilig ist fahre ich morgens von Mecklenburg nach
Türingen , um dann bei meiner Tante zum Mittag anständige
Kartoffelklösse zu bekommen, danach geht es wieder zurück
nach hause. Da kucke ich nichtmal nach dem Ölstand wenn ich
los fahre.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Was machst du dir wegen den paar km einen Kopf?
Wenn mir langweilig ist fahre ich morgens von Mecklenburg nach
Türingen , um dann bei meiner Tante zum Mittag anständige
Kartoffelklösse zu bekommen, danach geht es wieder zurück
nach hause. Da kucke ich nichtmal nach dem Ölstand wenn ich
los fahre.

du wirst auch keinen liter öl auf 1000km brauchen 😉 mir wäre es da mullmig zu mute....

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Was machst du dir wegen den paar km einen Kopf?
Wenn mir langweilig ist fahre ich morgens von Mecklenburg nach
Türingen , um dann bei meiner Tante zum Mittag anständige
Kartoffelklösse zu bekommen, danach geht es wieder zurück
nach hause. Da kucke ich nichtmal nach dem Ölstand wenn ich
los fahre.

thüringen klingt gut da komm ich ja her und die klöse hier sin ne messe gibts ab und zu am we

nun gut ich war mir halt unsicher auch wenn es ein audi is bis jetzt hatte ich ja quasi garnichts aber irgendwann fängt es ja bei jeden ma an

Zitat:

Original geschrieben von Helvetier


wenn du das öl problem gelösst hast und weisst das du den wagen noch ein paar jahre fahren willst würde sich ein gas umbau sicherlich lohnen
in der schweiz kenne ich zwar keine lpg tankstelle aber da du ca 20mal die 700km im jahr hin und her fahren willst lohnt es sich trotzdem schnell mal wenn du auch nur in deutschland tankst.
wenn du jeweils kurz vor der schweiz tankst oder beim nachhause fahren kurz nach der schweizer grenze dann hast die weiten strecken mit günstigem gas abgedekt und kanst auch in der schweiz noch ein weites stück damit fahren

gruss vom reto

jup gas hatte ich auch schon überlegt weiß aber nich ob den so lang noch habe kann mann ja leider nie wissen und der spaß kost ja auch ab 1500 eus aufwärts. hoffe ja das ich so viel verdiene das ich mir einen a4 kaufen kann da würde ich es dann auch machen alles ne spar sache

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Den Tempomat kann man Grundsätzlich schon nachrüsten, aber das is recht viel Aufwand, da das mit extra-Unterdruckpumpe, Stellelementen und Gestängen von nem Separaten Steuergerät gesteuert wird... das übersteigt den Zeitwert des Fahrzeugs.

schwachsinn

wie bereits gesagt wrude bekomsmt du nachrüste tempomaten für 100-150 euro

vllt sogargebraucht noch billiger bei ebay zu ersteigern.

einbau ist eigentlich kein problem

hallo,
das öl is schon ein prob. denk ich. würde auch langsam tun. fahr mit meinem max 140 auf der ab und komme immer an. zwischen den wechselintervall muß ich nix nachfüllen.na gut, die kiste kennt auch keine 4000 u/min. tempomat is ne super sache, vermisse ich auch in dem auto. wenns wirklich einfach geht werd ich wohl auch nochmal investieren.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


schwachsinn

wie bereits gesagt wrude bekomsmt du nachrüste tempomaten für 100-150 euro

vllt sogargebraucht noch billiger bei ebay zu ersteigern.

einbau ist eigentlich kein problem

na mal schauen wäre ja eine überschaubare summe könnt mann sich ewt. überlegen

gibts einen link dazu gab es da schon einmal die frage danach das ich mir das mal durchlesen könnte

wie es gemacht wird

Ulvhedin: Schomma das Original GRA-System im B3 gesehen? Kann dir ja mal nen Auzug ausm E*** anhängen.

Mit nem Steuergerät und nem Lenkstockschalter is da nich getan, irgendwie muss ja auch die Drosselklappe betätigt werden. (mangels E-gas!)
Die Sätze bei Ebay (hab momentan nur einen gefunden) scheinen wohl nur beim 1Z zu funktionieren... logisch, weil keine mechanische Betätigung in dem Sinne erfolgen muss!

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen