Frage an alle Schalterfahrer
Hallo,
habe folgendes Problem: bei mir klickt es immer leicht, wenn ich die Kupplung kommen lasse, so im letzten Moment, wenn sie wieder ganz drausen ist. Ich bilde mir ein, dass dieses klicken, klackern, knarzen nicht von Anfang an da gewesen ist. Habe den Wagen neu gekauft und er ist jetzt 8 Monate alt mit 17tkm.
Das Geräusch macht mich wahnsinnig, weil es wie gesagt bei jedem Schaltvorgang auftritt. Hab schon versucht einfach vorsichtiger von der Kupplung zu gehen... aber das kann es ja auch nicht sein.
Gestern war ich deswegen beim 🙂 und hab den Meister darauf angesprochen. Er meinte, das das normal sei, weil da irgendein Schalter sitzen würde, der in die Motorsteuerung eingreift und der würde halt leicht klicken. Irgendwie glaube ich, dass der keine Lust hatte... meinte, dass er es mal mit nem anderen Schalter vergleichen müsse, aber grad keinen da hätte und ich es weiter beobachten solle....
Toll!!! Mich macht es jetzt schon kirre... daher mal meine Frage, ob ihr ähnliches beobachtet habt und was evtl. dagegen unternommen wurde.
Vielen Dank für euere Antworten.
Gruß
Udo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Mit einer Automatick hätte man das Problem gar nicht, hehe. Aber wer sich keine leißten kann... 😁
Ob er sich eine Automatik oder nicht leisten kann, ist wohl eher ein sekundäres Thema. Ich denke mal, im Normalfall ist kein W/S204 Fahrer ein Hartz IV-Empfänger.
Aber vielleicht solltest du Dir mal eine saubere Rechtschreibung leisten, das wäre nicht übel.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Mit einer Automatick hätte man das Problem gar nicht, hehe. Aber wer sich keine leißten kann... 😁
Ob er sich eine Automatik oder nicht leisten kann, ist wohl eher ein sekundäres Thema. Ich denke mal, im Normalfall ist kein W/S204 Fahrer ein Hartz IV-Empfänger.
Aber vielleicht solltest du Dir mal eine saubere Rechtschreibung leisten, das wäre nicht übel.
Hallo,
genau dieses Problem habe ich seit gestern. Es trat nach einer 500km Autobahnfahrt auf. Werde morgen den MB-Händler aufsuchen und vorführen.
Ich werde berichten. Habt Ihr denn schon Neuigkeiten?
Viele Grüße aus dem sonnigen Taunus,
Erik
Neuigkeiten hab ich noch nicht... aber es nervt immer noch.... werde es diese Woche nochmal reklamieren..... muss da eh mal vorbei.
Hallo Just-Bones,
komme gerade von meinem Händler, habe es nicht früher geschafft.
Der Meister hat sich reingesetzt und sich das Klacken angehört. Er war verwundert, denn dieses Geräusch kommt tatsächlich von einem Schalter welcher zum Motorsteuergerät führt. Dieser ist dafür verantwortlich dem Tempomat ein Signal zu geben wenn die Kupplung getreten wird. Aber diese Schalter darf im Normalfall nicht so laut vernehmbar sein. Das Beste kommt jetzt: Mein Wagen hat leider keinen Tempomat! Da war er auch etwas sprachlos ;-).
Na ja, nächste Woche habe ich einen Termin und werde da auch mal die Nachrüstung Tempomat ansprechen, einen Teil davon habe ich ja schon :-)!
Viele Grüße,
Erik
Hallo,
also es scheint gelöst zu sein.... am Di und Mi war meiner nochmals beim Freundlichen.
Das Klackern beim Kuppeln scheint zumindest jetzt weg zu sein (hoffentlich bleibt es auch so...)
Es wurde das Kupplungspedal und der Lagerblock ausgetauscht (hat jdenfalls der Meister gesagt).
Nebenbei bemerkt wurden außerdem noch die beiden Stellmotoren der anklappbaren Spiegel getauscht, weil die öfter mal nachgelaufen sind, obwohl die Spiegel bereits angeklappt waren.
Leider (in Bezug auf die Lautstärke) gabs nicht die neuen Spiegel. Hatte als Leihwagen einen mit den neuen Spiegeln... mein Eindruck ist, dass sie leiser sein könnten.... wobei das evtl. auch trügt, da der 180 Kompressor eh leiser ist als mein 200CDI....
Aber in Bezug auf das Sichtfeld gefallen mir eigentlich die originalen Spiegel eh besser, wobei ich mit den kleineren leben hätte können...
Gruß
Udo
Bei mir knarzt auch die Kupplung wenn man das Pedal schon wieder fast losgelassen hat (BJ 10/2008, S204 C200K Handschalter)
Ich glaube es liegt an der Feder, aber bin noch nicht zum freundlichen...
Hallo,
heute habe ich den Wagen aus der Werkstatt holen dürfen. Die Kupplung wurde neu eingestellt und ein Mikroschalter getauscht. Das Klacken ist nun weg! Wurde natürlich auf Garantie erledigt und der Wagen wurde auch noch gewaschen. Perfekt.
Erik
Tempomat nachrüsten würde ca 300€ kosten, war es mir nicht wert... Erst mal Scheiben verdunkeln für den Junior (Sonnenschutz).
Bis demnächst,
Erik
Ich fahr eine T 220 CDI , EZ April 2008.
Bei 30tkm fang das Problem an, erst zum NL and alle Pedalerie wurde geschmiert. Hat nicht geholfen und bei 35tkm wurde das Kupplungspedal und der Lagerblock ausgetauscht.
Jetzt bei 52tkm fangt das "klacken" wieder an. Ich gehe wieder zum NL, und frage um eine Losung.
Das muss doch ein Kinderkrankheit sein wenn soviele betroffen sein ?
Grusse aus Holland
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Mit einer Automatick hätte man das Problem gar nicht, hehe. Aber wer sich keine leißten kann... 😁
Vielleicht sollte man "Automatik" erstmal korrekt schreiben bevor man anderen mit sinnfreien Kommentaren auf die Nerven geht.
Ebenso wie es niemanden zu tangieren hat, wer sich was lei
sten kann! 🙄
Ich für meinen Teil kann sagen, dass der nicht geringe Aufpreis für die 7G zwar mit eine Rolle gespielt hat, aber ich war einfach der Meinung, dass ich für die bescheidene Leistung meines W204 auch noch mit manueller Schaltung zurechtkomme. 😎
Ich bleib auch bei einem Schaltwagen😉 Hoffe ja mal das ich von dem Problem befreit bleibe mit dem klicken.
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Ich bleib auch bei einem Schaltwagen😉 Hoffe ja mal das ich von dem Problem befreit bleibe mit dem klicken.
In meinem alten Ford habe ich solche Probleme immer durch Erhöhen der Radio-Lautstärke gelöst! 😁