Frage an alle Schalterfahrer
Hallo,
habe folgendes Problem: bei mir klickt es immer leicht, wenn ich die Kupplung kommen lasse, so im letzten Moment, wenn sie wieder ganz drausen ist. Ich bilde mir ein, dass dieses klicken, klackern, knarzen nicht von Anfang an da gewesen ist. Habe den Wagen neu gekauft und er ist jetzt 8 Monate alt mit 17tkm.
Das Geräusch macht mich wahnsinnig, weil es wie gesagt bei jedem Schaltvorgang auftritt. Hab schon versucht einfach vorsichtiger von der Kupplung zu gehen... aber das kann es ja auch nicht sein.
Gestern war ich deswegen beim 🙂 und hab den Meister darauf angesprochen. Er meinte, das das normal sei, weil da irgendein Schalter sitzen würde, der in die Motorsteuerung eingreift und der würde halt leicht klicken. Irgendwie glaube ich, dass der keine Lust hatte... meinte, dass er es mal mit nem anderen Schalter vergleichen müsse, aber grad keinen da hätte und ich es weiter beobachten solle....
Toll!!! Mich macht es jetzt schon kirre... daher mal meine Frage, ob ihr ähnliches beobachtet habt und was evtl. dagegen unternommen wurde.
Vielen Dank für euere Antworten.
Gruß
Udo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Mit einer Automatick hätte man das Problem gar nicht, hehe. Aber wer sich keine leißten kann... 😁
Ob er sich eine Automatik oder nicht leisten kann, ist wohl eher ein sekundäres Thema. Ich denke mal, im Normalfall ist kein W/S204 Fahrer ein Hartz IV-Empfänger.
Aber vielleicht solltest du Dir mal eine saubere Rechtschreibung leisten, das wäre nicht übel.
31 Antworten
Hallo
Da mein Vater den w203 cdi 220 fährt kenne ich es von dort her das es beim Schalten "klick" macht. einfach so ein nerviges geräusch😉 Aber muss sagen der tauchte erst so ap 20t km auf. Speziell beim 3. und 4. Gang! Ich besitze seit Januar den C 200 mit AMG Paket etc. muss sagen habe noch nie was gehört und gespürt von den knacken🙂
Ist irgendwie als so leichter und feiner als beim w203.
Ich hoffe habe dir ein wenig helfen können.
Cank@n
Zitat:
Original geschrieben von Just-Bones
Hallo,habe folgendes Problem: bei mir klickt es immer leicht, wenn ich die Kupplung kommen lasse, so im letzten Moment, wenn sie wieder ganz drausen ist. Ich bilde mir ein, dass dieses klicken, klackern, knarzen nicht von Anfang an da gewesen ist. Habe den Wagen neu gekauft und er ist jetzt 8 Monate alt mit 17tkm.
Das Geräusch macht mich wahnsinnig, weil es wie gesagt bei jedem Schaltvorgang auftritt. Hab schon versucht einfach vorsichtiger von der Kupplung zu gehen... aber das kann es ja auch nicht sein.Gestern war ich deswegen beim 🙂 und hab den Meister darauf angesprochen. Er meinte, das das normal sei, weil da irgendein Schalter sitzen würde, der in die Motorsteuerung eingreift und der würde halt leicht klicken. Irgendwie glaube ich, dass der keine Lust hatte... meinte, dass er es mal mit nem anderen Schalter vergleichen müsse, aber grad keinen da hätte und ich es weiter beobachten solle....
Toll!!! Mich macht es jetzt schon kirre... daher mal meine Frage, ob ihr ähnliches beobachtet habt und was evtl. dagegen unternommen wurde.
Vielen Dank für euere Antworten.
Gruß
Udo
Ja ich kenn dieses geräusch!!
hab das auch meinem 🙂 gezeigt, aber er hat mir genau das selbe gesagt. dann hab ich ihm eine runde mit dem auto angeboten um es ihm vorzuführen und er hat gesagt das wir nicht fahren müssen, es ist sicher dieses problem.
hab die NL gewechselt, werkstattleiter hat brav zugehört hab ihm das problem gezeigt bzw. hören lassen. das klicken was du meinst tritt am anfang auf, ca die ersten paar cm beim lösen der kupplung oder beim drücken die letzten paar cm. aber das geräusch zum schluss ist ein komisches quitschen und tritt häufiger vor. und dies hat der meister auch unterscheiden können zum geräusch am anfang (klick klack).
mit der musik merkt man es nicht aber ohne kann es manchmal schon nerven.
habe am donnerstag diesbezüglich einen termin und wir werden sehen was die werkstatt dagegen machen kann.
auf jeden fall, es besteht interesse dieses geräusch zu beseitigen.
habe jetzt 28000 km runter und auto ist BJ 08/2007
werde berichten was gemacht wurde
das wäre lieb von dir, wenn du mir bzw. dem Forum berichtest, was dabei raus gekommen ist.
Ich hatte vorher eine W203 BJ 12/2001 und da ist mir das nie aufgefallen. Vielleicht kam das aber auch erst mit der MOPF.
Nichts desto trotz darf das doch nicht sein, oder?
Hat das Geräusch sonst noch jemand wahr genommen?
Gruß
Udo
Ich fahre seit 11/2007 einen C 280 in AMG Ausstattung, habe 5000 km und habe genau das gleiche Problem. Habe nach Ostern einen Termin mit meiner Werkstatt. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Bis dann.
<p>Ich habe genau das gleiche Problem. Ich fahre seit 11/2007 einen C 280 mit AMG-Ausstattung, habe gerade mal 5000 km und es klickt bei jedem Schaltvorgang.</p>
<p>Nach Ostern hab ich einen Termin beim meinem<img alt="🙂" src="/images/smilies/smile.gif" /></p>
<p>Bin mal gespannt, was der meint.</p>
<p> </p>
<p>Ich werde berichten.</p>
<p>Bis dann.</p>
Hallo allerseits,
ich habe zum Glück bei meinem Benz noch kein Knarzen beim Kuppeln o.ä. vernommen. Bin nach 15000 Km eigentlich rundum zufrieden :-) Dennoch kann ich den Frust gut nachvollziehen. Bei meinem vorletzten Auto, dem "neuen" Passat Bj. 2005 (erste Generation) hatte ich bei jedem Kupplungsvorgang dieses markdurchdringende Knarzen. Der Händler darauf angesprochen, tat was er wohl tun musste: mich abwimmeln. Ein Jahr und etliche Beschwerden später wurden die Wagen der Baureihe in die Werkstatt zurückgerufen...
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von Just-Bones
Hallo Treox,es wäre nett, wenn du mich auf dem Laufenden halten könntest.
DANKE
Udo
Hallo Udo,
beim Passat lag es - soweit ich mich erinnere - laut Händler wohl an einem Rückschlagventil der Hydraulik. War dann auch ein Garantiefall. Vielleicht hilft Dir oder dem Mechaniker die Spur ja weiter :-)Beste Grüsse
ein sinnvoller Beitrag zu diesem Thema wäre mir echt lieber gewesen!!!
Ich für meinen Teil habe mich im übrigen bewusst gegen die Automatik entschieden, weil sie mir einfach zu spät schaltet. Ich habe das ausgiebig getestet bei mehreren Probefahrten, da die NL ja meist nur Automatik da haben.
Ich wollte sie mir nicht leisten mit können hat das überhaupt nichts zu tun (das sei hier nur der Vollständigkeit halber gesagt). Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Nebenbei gesagt, spart es halt immer auch noch Sprit, was jetzt auch mit dem Geldbeutel zu tun hat, aber eben auch die Umwelt entlastet.
Ich hoffe du hast mit deinem Automatik viel Spass und keine Probleme. Eins hast du ja schon weniger 😁
Udo
Ich würde sagen, es kommt auch auf die Motorisierung an. Also nen 320cdi mit Schalter wollt ich nicht fahren. Sonst kriegst ja nen Tennisarm😁. Aber ich habe die Ruckel Sache am anfang auch bemerkt. Jetzt fahr ich halt demensprechend, kurz warten bis der Vordermann ausreichend weg ist und dan Gas.😁
@ Schlafsofa: Nur zur Vollständigkeit. Meine Schaltung und das bißchen drumrum kosten 50.000 Euro!!!
Was fährst Du :-)))
Also so ein klacken habe ich noch nicht vernommen. Hab jetzt knapp 27tkm runter und ist alles butterweich und "klackfrei".
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Also so ein klacken habe ich noch nicht vernommen. Hab jetzt knapp 27tkm runter und ist alles butterweich und "klackfrei".Gruß
.... bei mir ist auch nichts dergleichen festzustellen (17 tkm) ...