Frage an alle, die schon auf RS-grill umgerüstet haben.

Audi TT 8J

Hallo liebe User.

Habe mir einen TTRS-grill besorgt.
Nun habe ich schon die ganze Zeit überlegt, wie der Kennzeichenhalter am Grill befestigt wird.
Meine Fragen hierzu sind:
Welchen Kennzeichenhalter benutzt ihr?
Wie wird dieser dann angebracht?

Danke schon mal, für eure Hilfe und Anregungen.
🙂

Beste Antwort im Thema

Da ich gerade nix zu tun habe, will ich mal nicht so sein und auf die SuFu hinweisen.

Hier der Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...ont-kennzeichenhalterung-t3488985.html

Bitte schön

40 weitere Antworten
40 Antworten

Also, im Moment, bin ich noch etwas unentschlossen, ob mir das so ( auf dem Bild )
mit dem Teil dahinter so gefallen würde 😁

Ist mir irgendwie zu nahe an dem Gitter 🙂

Kann aber auch durch das Foto täuschen !

206097448-w988

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Also, im Moment, bin ich noch etwas unentschlossen, ob mir das so ( auf dem Bild )
mit dem Teil dahinter so gefallen würde 😁

Ist mir irgendwie zu nahe an dem Gitter 🙂

Kann aber auch durch das Foto täuschen !

Das geht nicht anders Com.

Irgendwo musst du ja das Kennzeichen fest machen.

Auch habe ich das Bild so aufgenommen, das man es sieht.

In real ist es gar nicht mehr zu sehen.

Zitat:

Irgendwo musst du ja das Kennzeichen fest machen.

Professionell macht man das SO !! 😁😉

935185-261286024018016-615126491-n

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Irgendwo musst du ja das Kennzeichen fest machen.

Professionell macht man das SO !! 😁😉

Nun ja.

Ansichtssache.😉

Mal ein anderes Bild.
Man sieht nichts.😎

Dsc-0283-kopie
Ähnliche Themen

Die Strebe dahinter gefällt mir aus gründen der Optik auch nicht. Wenn man den Prallkörper wie beschrieben vom RS verbaut und schwärzt,hat man ne vernünftige Oberfläche dahinter die man durch etwas grösserem Abstand nicht so sehr sieht. Von der Stabilität ist es ja nicht relevant die Strebe zu verbauen und das Nummernschild kann man anders befestigen. Aber schöne Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters


Die Strebe dahinter gefällt mir aus gründen der Optik auch nicht. Wenn man den Prallkörper wie beschrieben vom RS verbaut und schwärzt,hat man ne vernünftige Oberfläche dahinter die man durch etwas grösserem Abstand nicht so sehr sieht. Von der Stabilität ist es ja nicht relevant die Strebe zu verbauen und das Nummernschild kann man anders befestigen. Aber schöne Anleitung.

Leider sieht man bei der von dir beschriebenen Variante auch Teile des Alurahmens.

Ich habe den orginal Prallschutz vom Rs verbaut.

Blenden wir das mit dem Alurahmen mal aus und schwärzen ihn, er kommt dem Grill trotzdem sehr nahe.

Ja ich wage sogar zu behaupten, er berührt ihn.

Glaube nicht das dies dann gut ausieht.

Bleibt die Befestigung des Nummernschildes.
Ok, da bleiben gewisse Optionen, Spiegelklebeband usw.

Teile des Alurahmens sieht man beim RS in original auch (Kannten).Habe den Prallkörper bei nem Bekannten in schwarz matt gesprüht. Wenn das Nummernschild jetzt noch davor ist fiel es kaum noch auf. Vielleich war dein Foto auch sehr Unvorteilhaft fotografiert und weil es glänzend ist. Das Nummernschild würde ich nur schrauben oder wenn gewollt in nen Halter. Mit Klett wäre mir nicht sicher genug auch wenn das Bombe hält. Aber wollte damit auch nicht sagen,daß mir dein Umbau nicht gefällt.

Das ist nur auf dem Foto so.

DIe Idee mit der zusätzlichen Strebe kam ja mal von mir. hier kann man gut sehen, dass es nicht auffällt.

Image-148448-53916bd8

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


Das ist nur auf dem Foto so.

DIe Idee mit der zusätzlichen Strebe kam ja mal von mir. hier kann man gut sehen, dass es nicht auffällt.

Dem kann ich, wie oben bereits erwähnt, nur zustimmen.

Mann sieht es in real wirklich nicht.😉

Vielen Dank nochmals, Ravenous 666 für die Tips. 🙂

Jooooo BL sieht gut aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Jooooo BL sieht gut aus 😁

. . . . schnurr schnurr. . . . 🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen