Frage an Aerodynamiker: Cw-Wert-Unterschiede zw. E92 330i und 335i
Der 330i hat einen cw-Wert von 0,27 und der 335i von 0,30 - das sind über 10% mehr!
Woher kann so ein großer Unterschied kommen? Es können doch nicht die 3cm breiteren Reifen hinten sein oder das 15mm tiefere Fahrwerk?
Ich dachte die Karosserie ist genau gleich?
Bin mal gespannt auf die Erklärungen. Danke
Grüsse
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Ja, die Daten habe ich von http://www.bmw.de/.../engine_data.htmlZitat:
Original geschrieben von meyergru
Ich frage nicht umsonst. Mich interessiert, wo die 0,27er Angabe genau zu finden ist. Auf der BMW Website hatte ich im Katalog den cW-Wert jedenfalls nicht gefunden. In dieser BMW-Aufstellung:
http://www.treffseiten.de/.../daten_325i_330i_335i_coupe_06_09.pdf
steht nämlich auch noch 0,29 für den E92 330i. Falls in neueren Publikationen 0,27 stehen sollte, dann dürfte es, wie ich schon schrieb, an der ED-Maßnahme Luftklappensteuerung liegen. ED wurde beim Dreier m.W. 09/2007 eingeführt, ist also in obiger Liste noch nicht einberechnet - wie man auch am "alten" Verbrauch von 9,5l / 100km für den 335i sieht, neu wären das 9,1l.
Vielleicht haben sie ja in der aktuellen LCI noch was gemacht.
aktuell von der BMW - Seite.
Wenn es an der Luftklappensteuerung liegt, dann hat der 330i wohl den cw-Wert von 0,27 nur solange die Luftklappen zu sind.
Sobald der Motor warm ist also z.B. auf der Autobahn, sind die Luftklappen offen und dann wird er wohl auch wieder 0,29 haben?
Dann wäre es nur noch eine Differenz von 0,01 zum 335iFrage: Steigt der cw-Wert an, wenn man ein Auto 15mm tiefer legt?
Grüsse
kommt auf den Winkel an (vorne oder hinten tiefer....) prinzipiell wird aber die Stirnfläche kleiner. Daimler hat die S-Klasse einmal ab 120 abgesenkt (weis nicht mehr welche Jahrgänge) um genau das zu erreichen.
lg
Peter