Fournales Dämpfer Softail

Harley-Davidson

ola ,
bin über die E-bucht zu pneumatischen verstellbaren Fournales Stossdämpfer für meine Softail gekommen, leider ohne Gutachten oder technische Info. Hat mir einer nen Link oder ne Info für die Luftdruckbereiche bzw welche kammer mit welchem Gegendruck gefahren wird.

Danke Jörg

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd



und laut http://www.mtb-biking.de/federrate.htm 4.18bar😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

moin,

ich hatte mir von aldi einen 4,99 eur kompressor für den zigarettenanzünder gekauft,
das funktionierte bei den fournales stossdämpfern einwandfrei. ich meine der produzierte drücke bis max. 20bar.

gruß

trjack

In den Fournales Unterlagen ist die Standardeinstellung für P1 (das ist der Druck, der das Moped trägt, vorderes Ventil) mit 365psi/25bar angegeben, der Druck zum Einstellen der Höhe (P2, hinteres Ventil) mit 12bar/175psi.
Bei gleichbleibendem P1 (365psi/25bar!) u. Belastung mit 75kg Fahrer führt Erhöhen des Drucks P2 auf

15bar/220psi zu Absenkung um 26mm
20bar/290psi zu Absenkung um 32mm
25bar/365psi zu Absenkung um 40mm
30bar/440psi zu Absenkung um 51mm

Die angegebenen Werte sind die Absenkungen gegenüber der Höhe des unbelasteten Motorrades (mit den Standarddrucken sind's 21mm). P2max ist 30bar, an P1 sollte nicht gerührt werden.

Grüße
Uli

Nachtrag:
P1 wird eingestellt, wenn P2 druckfrei ist. Erst dann wird P2 aufgebracht (und sich um den sich dann einstellenden P1 nicht mehr gekümmert!).

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


@acelogge,
wenn 0,05 Bar für dich so wichtig sind,
dann muss dann auch das verwendete Luftdruckmanometer zu 100% geeicht sein.

Siehst du, genau DAS meine ich...... es geht mir weder darum, was ist psi oder lbs, auch nicht wieviel bar sind 60 psi oder lbs, auch nicht ob Fournales gut ist oder nicht und schon gar nicht um 0,05 bar Unterschied.......

Alles was ich wissen wollte war der Fülldruck der Fournales Pancruise und wo ich eine solche Pumpe zu kaufen kriege, mehr nicht!!!

Ist das soo schwer zu verstehen?

Gruß Reini

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


In den Fournales Unterlagen ist die Standardeinstellung für P1 (das ist der Druck, der das Moped trägt, vorderes Ventil) mit 365psi/25bar angegeben, der Druck zum Einstellen der Höhe (P2, hinteres Ventil) mit 12bar/175psi.
Bei gleichbleibendem P1 (375psi/25bar!) u. Belastung mit 75kg Fahrer führt Erhöhen des Drucks P2 auf

15bar/220psi zu Absenkung um 26mm
20bar/290psi zu Absenkung um 32mm
25bar/365psi zu Absenkung um 40mm
30bar/440psi zu Absenkung um 51mm

Die angegebenen Werte sind die Absenkungn gegenüber der Höhe des unbelasteten Motorrades (mit den Standarddrucken sind's 21mm). P2max ist 30bar, an P1 sollte nicht gerührt werden.

Grüße
Uli

Hallo Uli, vielen Dank für deine Antwort!!!!!!!!!!

Hilft mir sehr weiter-

Endlich mal ein fachlich kompetenter Beitrag zu meiner Frage, hatte die Hoffnung schon aufgegeben.

Also, danke nochmal und ciao

Reini

Lies noch den Nachtrag in meinem Beitrag, damit's auch richtig wird😉 (hier werden sie geholfen, meistens jedenfalls🙄)

Grüße
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen