Four C umschalten?

Volvo XC60 D

moin,

hat jemand ne Idee oder Info bis zu welcher Geschwindigkeit man beim Four-C den Status ändern kann also z.B. von Comfort auf Sport.
muss man eventl anhalten in der Bedinungsanleitung steht dazu nix und ich glaube nicht das man bei 200km/h eine Fahrwerkseinstellung ändern kann.

jemand ne Idee oder verlässliche Info

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo xjrwebmaster,

Du kannst dich schon darauf verlassen wenn ein Elchdriver nach über 20.000Kilometern seine Erfahrung hier schreibt😉

FOUR-C
Das aktive Fahrwerk basiert auf der sogenannten FOUR-C-Technik (Continuously Controlled Chassis Concept). Dieses System wurde zusammen mit Öhlins Racing AB entwickelt. Beim FOUR-C-System wird jeder Stoßdämpfer separat elektronisch geregelt. Die Dämpfung wird ständig angepasst; von weich zu hart dauert es dabei weniger als eine fünfundzwanzigstel Sekunde. Der Fahrer bemerkt diese Veränderung nicht. Die Bewegungen der Karosserie und des Lenkrads werden mit Hilfe diverser Sensoren im Fahrzeug ständig überwacht. Die Sensoren liefern etwa 500 Informationsimpulse pro Sekunde und messen Parameter wie:

Geschwindigkeit und Beschleunigung des Fahrzeugs

Laterale Beschleunigung

Bewegungen der Radaufhängungen

Position des Lenkrads und wie schnell es gedreht wird

Aktuelles Motordrehmoment

Bremskraft
Dank der extrem hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten im FOUR-C-System kann das Fahrzeug auch schwierigste Straßenoberflächen bewältigen, ohne dass die Räder an Bodenhaftung verlieren. Das FOUR-C-System ist optional erhältlich. Die Kombination von Four-C und DSTC machen den Volvo S80 zu einem besonders komfortablen Tourer für lange Fahrten – er bietet herausragenden Fahrkomfort und eine zuverlässige, sichere Straßenlage.

Lieben Gruß Martin

30 weitere Antworten
30 Antworten

auch moin

ich fahre seit 20'000 km mit einem 4-C Fahrwerk. Bisher habe ich in jeder Situation und bei jedem Tempo unter den 3 Stufen umschalten können. Ich habe lediglich den Eindruck dass er ab ca. 120 automatisch von Comfort auf Sport schaltet - ist vielleicht aber nur mein Empfinden.

Gruss Stephan

Hi Stephan,

danke für die Info nur genau das glaube ich nicht
kein Fahrzeughersteller wird ein System einbauen was einstellungen Am Fahrwerk bei z.B. 230km/h erlaubt.

und das das System automatisch umschaltet kann auch nicht sein warum auch 120-140 km/h ist ja erher ne durchschnittliche Reisegeschwindigkeit und da wollen die meisten leute doch eher "Comfort"

trotzdem danke

Hallo xjrwebmaster,

Du kannst dich schon darauf verlassen wenn ein Elchdriver nach über 20.000Kilometern seine Erfahrung hier schreibt😉

FOUR-C
Das aktive Fahrwerk basiert auf der sogenannten FOUR-C-Technik (Continuously Controlled Chassis Concept). Dieses System wurde zusammen mit Öhlins Racing AB entwickelt. Beim FOUR-C-System wird jeder Stoßdämpfer separat elektronisch geregelt. Die Dämpfung wird ständig angepasst; von weich zu hart dauert es dabei weniger als eine fünfundzwanzigstel Sekunde. Der Fahrer bemerkt diese Veränderung nicht. Die Bewegungen der Karosserie und des Lenkrads werden mit Hilfe diverser Sensoren im Fahrzeug ständig überwacht. Die Sensoren liefern etwa 500 Informationsimpulse pro Sekunde und messen Parameter wie:

Geschwindigkeit und Beschleunigung des Fahrzeugs

Laterale Beschleunigung

Bewegungen der Radaufhängungen

Position des Lenkrads und wie schnell es gedreht wird

Aktuelles Motordrehmoment

Bremskraft
Dank der extrem hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten im FOUR-C-System kann das Fahrzeug auch schwierigste Straßenoberflächen bewältigen, ohne dass die Räder an Bodenhaftung verlieren. Das FOUR-C-System ist optional erhältlich. Die Kombination von Four-C und DSTC machen den Volvo S80 zu einem besonders komfortablen Tourer für lange Fahrten – er bietet herausragenden Fahrkomfort und eine zuverlässige, sichere Straßenlage.

Lieben Gruß Martin

schuldige wollte ihn nicht angreifen,
fahre übrigens auch schon weit über 350tkm Volvo
Die Info die ich heute von Volvo direkt erhalten habe ist das das Four C System bis 40km/h manuell über die Tasten steuerbar ist darüber hinaus bleibt das dann angewählte Programm aktiv.
Dies ist aber für mich kein Wiederspruch zu einem Aktiven-Fahrwerk was ständig nachregelt.

Übrigens frage ich deshalb hier auch nach weil bei mir das Kabel das den Stossdämpfer mit der Steuereinheit verbindet durchgescheuert ist und ich darauf hin jetzt ein neues Federbein inkl. Steuerung (vorne) erhalten habe.

Mich hatte interessiert was die Elektronik in diesem Fall macht wenn eine Steuerung eines Federbeins ausfällt.
Was machen dann die ander? Wintermodus?

Klaro habe ich im Display die Info erhalten das Four-C einen Fehler hat und ich in die Werkstatt muss nur das nützt mir nix wenn ich bei über 200km/h am Sonntag auf der A7 unterwegs bin.

Dies konnte mir der Volvotechniker bis jetzt aber auch nicht sagen.

aber wahrscheinlich kannst du mir ja weiterhelfen
Danke im voraus ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xjrwebmaster



aber wahrscheinlich kannst du mir ja weiterhelfen
Danke im voraus ;-)

Na klar😉

Die Kommunikation zwischen den Komponenten und Steuereinheiten findet entweder per Direktverbindung oder über den CAN-Bus des Multiplex-Bordnetzes statt .
Eventuelle Fehlfunktionen würde das diagnosefähige SUM-Modul registrieren und das System in einen ausfallsicheren Modus schalten. Die Stoßdämpfer arbeiten in einem solchen Fall als normale, passive Fahrwerkselemente weiter.

Gruß Martin

Also das mit bis 40 km/h kann ich nicht glauben. Habe neulich selbst mal auf einer Betonplatten-Autobahn von Sport auf Comfort umgestellt und man hat direkt einen Unterschied festgestellt (Frau übrigens auch 😉 . Und 40 bin ich da nicht gefahren, eher so 140.

Moin
Das mit den 40 km/h stimmt imho definitiv nicht. Beim R konnte ich bisher bei jeder Geschwindigkeit den Fahrwerksmodus verändern.

Gruss

Lars

das mit den 40km/h stimmt definitiv nicht.

Habe einen XC70 Bj 02/2008 mit 4C.
Umschalten ist bei jeder Geschwindigkeit in allen Lagen möglich und die Auswirkung kann man auch direkt bemerken.

Für mein Empfinden ist die Comfort Stellung überflüssig (höchstens bei einer Geländefahrt akzeptabel), weil da ist der Wagen butterweich und schwankt stark.
Sport ist die Normalstellung.
Wenn´s über 150 geht, empfiehlt sich Advanced.
Über 230 ist mein XC70 einfach nicht zu bekommen (der 3.2 ist eine irre lahme Maschine).

Vor allem wenn Du in einer langer Kurve mal zwischen den 3 Stufen hin-und-herschaltest, merkst sofort den Unterschied. Definitiv bis mindestens 140. Bis dahin habe ich schon probiert umzuschlaten.

VG
Zehti

Dann ist der XC70 anders abgestimmt als der V70 (was ja eigentlich auch normal sein müßte), denn bei Komfort schwankt er zwar, aber nicht wirklich schlimm, zumindest bei moderaten Geschwindigkeiten. Den richtigen Unterschied zwischen Advanced und Sport habe ich nicht so wirklich stark gespürt, Komfort zu Sport allerdings schon.

Habe den T6 auch noch nicht weit über die 230 gehabt ... liegt aber eher an den Winterreifen, nicht am Motor 😁 . Lt. Drehzahlmesser und "Luft" im Gaspedal dürfter er - laut Tacho - bis zum Anschlag gehen. Mit Sommerreifen werde ich dann demnächst mal testen, eigefahren ist er jetzt ja ordentlich.

Hallo zusammen

Beim alten R konnte ich auch bei Geschwindigkeiten jenseits von 220 km/h umschalten und dies war spürbar.
Beim neuen T6 bin ich bis dato nicht schneller als 170 km/h gefahren und auch da war es spürbar von Advance auf Comfort oder zurück. Insbesonderen mit den 18 Zoll Sommerreifen.
Ich denke, da hat Volvo falsch informiert.

Gruess Steff

moin auch habe ja nicht geschrieben das das Umschalten nicht geht es
soll nur laut Volvo keinen Einfluss auf das Fahrwerk haben.

Trotzdem

danke für die Infos

PS. soll ja demnächst ne ausführliche Info von Volvo bekommen.
setzte sie dann hier rein. Wenn gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von xjrwebmaster


soll nur laut Volvo keinen Einfluss auf das Fahrwerk haben.

Tja, aber irgendetwas passiert schon mit dem Fahrwerk wenn man die Knöpfe drückt ... it´s magic ! 😉

oder ist wie bei lauten Auspuffanlagen hört sich subjektiv gleich schneller an...

Könnte sein ... glaube ich aber objektiv nicht wirklich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen