Four C

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich bin aktuell an einem XC 60 MY 14 D5 Summum interessiert. War bei der Probefahrt eigentlich ganz zufrieden mit dem Serienfahrwerk. Kann jemand sagen, ob das Four C eine Änderung bringt, die man als " normaler" Fahrer merken kann? Mal unabhängig davon, dass zusätzliche 1250,- auch ein Wort sind...

Vielen Dank schon mal,

timtam

Beste Antwort im Thema

Four C ist für den, der es gerne komfortabel mag, aber manchmal etwas forcierter angehen lassen will, sinnvoll. Die drei Modi unterscheiden sich schon deutlich, wer es im Grunde gerne bequem hat, wie ich, ist die meiste Zeit im Comfort-Modus unterwegs. Bei forcierter Fahrt und engen Kurven bietet Sport oder gar Advance ein deutlich besseres Gefühl.Wenn du eher der ruhige Gleiter bist, geht es aber auch ohne.

Grüße vom Ostelch

19 weitere Antworten
19 Antworten

ich habe anfangs den S80 mit 4C-probegefahren und keinen unterschied im fahrverhalten feststellen können. aber es lagen da auch ein paar modelljahre dazwischen. wenn du aber mit dem serienfahrwerk zufrieden bist, dann nimm doch das. eine sache weniger, die kaputtgehen kann! 😁

Hm, ich hatte zur Probefahrt einen ohne Four-C, habe einen mit Four-C gekauft, bin damit zufrieden und kann dir deine Frage dennoch nicht wirklich beantworten. Einerseits ist es schon angenehm, nach Lust und Laune zwischen den Modi umzustellen. Andererseits ist schon das Serienfahrwerk gut, so dass es viel Geld für die Verbesserung von Gut nach Sehr gut ist. Ich bereue die Entscheidung nicht, es macht schon Spaß vor Kurven oder auf der Autobahn auf Hart zu stellen und sonst im Komfort Modus durch die Gegend zu rollen. Mittlerweile denke ich aber, dass das Geld in den adaptiven Tempomaten mit Abstandshalter sinnvoller angelegt gewesen wäre.

Das mit dem Fahrwerk ist sehr subjektiv und selbst dann schwer zu beurteilen, wenn man beide mal gefahren hat.

Ich hab das Four C und hatte bei der Inspektion einen ohne. Auf der Autobahn ab 170 sind schon erhebliche Unterschiede zu spüren. Nicht nur das man 3 modis hat, sondern das gesamte Fahrverhalten ist deutlich souveräner. Also ich kauf nur noch mit Four C.

Also ich habe auch das four c drin, allerdings nur, weil es schon drin war als ich den Elch gebraucht gekauft habe. Ich muss sagen, das Geld würde ich anders investieren, wenn ich einen Neuwagen bestellen würde. Ich habe im Stadtverkehr "Comfort" eingestellt, dass ist auch ok. Wenn ich aber auf die Autobahn oder Landstrasse fahre, muss ich auf "Sport" umstellen, da mir "Comfort" dort zu schwummerig ist. Da das Serienfahrwerk aber ausgereift ist, könnte man sich diese Umschalterei auch sparen. Und ich darf garnicht daran denken, was es kostet, wenn mal ein Stoßdämpfer kaputt geht :-/

Ähnliche Themen

also ich habe es mir im s60 eingebildet und mich hat es nicht restlos überzeugt, da der Unterschied zu marginal ist imho...

beim bestellten xc60 kommt sport (r) rein... ich fress lieber den ein oder anderen kanaldeckel als in der kurve aufzuschaukeln...

aber bei diesem thema gibts bei 10 fahrern 11 verschiedene meinungen zu 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen v50


Ich hab das Four C und hatte bei der Inspektion einen ohne. Auf der Autobahn ab 170 sind schon erhebliche Unterschiede zu spüren. Nicht nur das man 3 modis hat, sondern das gesamte Fahrverhalten ist deutlich souveräner. Also ich kauf nur noch mit Four C.

Da bekommt man ja Augenkrebs... Singular: modus; Plural: modi ... nur so als Tipp.

Four C ist für den, der es gerne komfortabel mag, aber manchmal etwas forcierter angehen lassen will, sinnvoll. Die drei Modi unterscheiden sich schon deutlich, wer es im Grunde gerne bequem hat, wie ich, ist die meiste Zeit im Comfort-Modus unterwegs. Bei forcierter Fahrt und engen Kurven bietet Sport oder gar Advance ein deutlich besseres Gefühl.Wenn du eher der ruhige Gleiter bist, geht es aber auch ohne.

Grüße vom Ostelch

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Werde noch mal "drüber schlafen" aber es dann vermutlich beim Serienfahrwerk belassen.
Nochmals: Dankeschön!!

Nochmals mein gebetsmühlenartig vorgebrachter Hinweis zu diesem Thema:
4C ist nicht nur ein verstellbares Fahrwerk, sondern ein elektronisch geregeltes Federungsverhalten, dass mehrfach pro Sekunde angepasst wird.
Mein persönliches Fazit: Auch in Comfort-Stellung ein sehr sicheres Fahrverhalten, in schnell gefahrenen Autobahnkurven wird es durch Advanced-Einstellung noch besser.

Gruß
Renesomi

Ich fahre bislang einen 2010er XC60 mit Serienfahrwerk und ab Nov. einen XC60 mit Four-C. In Ermangelung von Vorführfahrzeugen habe ich es blind mitbestellt. Bin gespannt ob und wenn ja was sich verändert/verbessert. Die Möglichkeit der Veränderung des Fahrzeugcharakters z.B. auf der Autobahn sowie die verringerte Wankneigung bei schnellerer Kurvenfahrt waren für mich ausschlaggebend es mitzubestellen.

Bei einer Probefahrt in einem X3 fand ich das DDC eine nette Sache. Ich hoffe im Elch funktioniert das ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


iwenn du aber mit dem serienfahrwerk zufrieden bist, dann nimm doch das. eine sache weniger, die kaputtgehen kann! 😁

Gibt es Langzeiterfahrungen (>50tkm) mit dem Four-C?

Probefahrt mit dem Four-C zu bekommen ist ja leider mehr als schwierig. Ich kenne es nur aus dem alten V70R, hat mir aber damals schon ganz gut gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Gibt es Langzeiterfahrungen (>50tkm) mit dem Four-C?

XC 60 ~ 95.000 km

XC 70 ~ 125.000 km

mit Four-C - bisher keine Reparaturen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von raimund n



XC 60 ~ 95.000 km
XC 70 ~ 125.000 km

mit Four-C - bisher keine Reparaturen.

Danke, das hört sich doch gut an!

Habe auch über die Suchfunktion nichts gefunden. Scheint also nicht anfälliger zu sein, als die Motoren 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Four C ist für den, der es gerne komfortabel mag, aber manchmal etwas forcierter angehen lassen will, sinnvoll. Die drei Modi unterscheiden sich schon deutlich, wer es im Grunde gerne bequem hat, wie ich, ist die meiste Zeit im Comfort-Modus unterwegs. Bei forcierter Fahrt und engen Kurven bietet Sport oder gar Advance ein deutlich besseres Gefühl.Wenn du eher der ruhige Gleiter bist, geht es aber auch ohne.

Grüße vom Ostelch

Ich stimme dieser Beurteilung zu 100% zu und habe Four C inzwischen auf dem zweiten XC 60 und dies noch keine Minute bereut.

Gruß Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen