Four C

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich bin aktuell an einem XC 60 MY 14 D5 Summum interessiert. War bei der Probefahrt eigentlich ganz zufrieden mit dem Serienfahrwerk. Kann jemand sagen, ob das Four C eine Änderung bringt, die man als " normaler" Fahrer merken kann? Mal unabhängig davon, dass zusätzliche 1250,- auch ein Wort sind...

Vielen Dank schon mal,

timtam

Beste Antwort im Thema

Four C ist für den, der es gerne komfortabel mag, aber manchmal etwas forcierter angehen lassen will, sinnvoll. Die drei Modi unterscheiden sich schon deutlich, wer es im Grunde gerne bequem hat, wie ich, ist die meiste Zeit im Comfort-Modus unterwegs. Bei forcierter Fahrt und engen Kurven bietet Sport oder gar Advance ein deutlich besseres Gefühl.Wenn du eher der ruhige Gleiter bist, geht es aber auch ohne.

Grüße vom Ostelch

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich habe, wie weiter oben schon geschrieben, 4C und bin begeistert, werde es in einem Jahr wieder bestellen.

Inzwischen hat mein V60 D5 AWD knapp 80.000 km problemlos zurückgelegt.

Gruß
Renesomi

Hi!

Mein Vater hat in seinem neuen V70 D5 AWD (auch FL, also MY 2014) das Four-C erstmals drin, davor immer das Serienfahrwerk. Ich finde den Unterschied sehr deutlich, er selbst ist auch begeistert, nachdem er es zunächst nicht bestellen wollte und ich ihn dazu gedrängt hatte. Deutlich komfortabler als das Serienfahrwerk, "Sport" und "Advanced" benutzen wir aber fast nie... Ich denke, es kommt vor allem drauf an, wie du dein Auto bewegen willst. Steht maximaler Komfort im Vordergrund, ist schon ein Unterschied zum Serienfahrwerk auszumachen. Ob man das Geld aber nicht lieber in andere Extras investiert, ist natürlich Geschmacksache.

Viele Grüße, Max.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Max


Ob man das Geld aber nicht lieber in andere Extras investiert, ist natürlich Geschmacksache.

Die Preisliste gibt bei meiner Konfiguration leider nicht mehr den Wert des 4C her 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Four C ist für den, der es gerne komfortabel mag, aber manchmal etwas forcierter angehen lassen will, sinnvoll. Die drei Modi unterscheiden sich schon deutlich, wer es im Grunde gerne bequem hat, wie ich, ist die meiste Zeit im Comfort-Modus unterwegs. Bei forcierter Fahrt und engen Kurven bietet Sport oder gar Advance ein deutlich besseres Gefühl.Wenn du eher der ruhige Gleiter bist, geht es aber auch ohne.

Grüße vom Ostelch

Kann ich nach den ersten 2.000 KM im XC60 mit 4C unterschreiben. Tolle Spielerei! 😁 Brauchen tut man es natürlich nicht, aber wenn es das Budget hergibt würde ich es immer wieder bestellen. 😎

Chigurh

Ähnliche Themen

Ich schliesse mich meinem Vorredner nach 2 Monaten und 3000km im XC70 mit 4C absolut an!

Wobei ich nur 2 Einstellungen benutze: Comfort oder Advanced.
Sport ist für mich so ein Mittelding - weder Fisch noch Vogel - und nicht so wirklich sinnvoll.
Normalerweise (also 90% der Zeit) habe ich Comfort drinnen.
Da wird einfach alles plattgebügelt und das Fahren ist wunderbar weich.

Allerdings ist es für meinen Geschmack auf Passstrassen zu weich!
Dort wird der Wagen schwammig, die Lenkung ungenau, das Schaukeln und Neigen in schnellen Kurven zu stark, ganz zu schweigen vom aus Kurven herausbeschleunigen.
Also schalte ich dort auf Advanced um. Absolut perfekt um recht zügig durch enge Kurven zu düsen.
Der Wagen bleibt extrem steif. Die Lenkung sehr präzise (vermutlich einfach aufgrund der viel kleineren Wankbewegungen). Man hat nicht mehr das Gefühl, ein Schiff zu bewegen. Es passiert einfach das, was man erwartet.

Gruss

Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen