Four C-Fahrwerk
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen nächsten V70 zu konfigurieren. Zur Zeit fahre ich einen zwei Jahre alten V70 D5 mit Sportfahrwerk und 17"-Felgen.
Die Abstimmung ist nach meinem Geschmack in Ordnung, sollte aber nicht viel straffer sein.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem
Four C-Fahrwerk gesammelt, vieleicht sogar in Verbindung mit 18"-Felgen?
Bin über jede Antwort dankbar.
Viele Grüße
Michael
25 Antworten
@clsdriver, ich habe es eilig und kann keinen standpunkt zum inhalt in diesem thread beziehen, aber ich bitte dich, dich doch etwas gesitteter auszudruecken. nach acht volvos erwarte ich, dass du schon etwas ælter bist, dass du auch als offenbar reicher mensch ueber nicht wenig bildung verfuegst. zeige was davon und lass uns diese diskussion sachlich fuehren! ich verstehe deinen frust, aber den kannst du sicher auch anders zum ausdruck bringen... 😉
lieb gruss
oli
???
@csldriver
um ehrlich zu sein bezweifle ich persönlich stark daran, dass du überhaupt mal in einem r gesessen bist geschweige denn, dass du einen besitzt.
deine ausdrucksweise und die acht volvos lassen mich diesen schluss ziehen.
wenn du unbedingt in einem forum mitschreiben möchtest, könntest du dies ja auch in einem tun, wo diese art von ausdrücken "gang und gäbe" sind...
danke!
Wenn ich die bisherigen Antworten richtig überflogen habe, kommen die alle von "R" Fahrern. Da die Frage sich auf eine Option für die kleineren Motorisierungen handelt und diese m.E. nur zwei Einstellungen kennt, bleibt die Frage, ob die Einstellungen gleich sind?
So langsam reicht es
Lieber csl-driver,
ich denke, du musst gewaltig an deinem Auftritt hier in diesem eigentlich gesitteten Forum arbeiten, wenn du von uns erwartest, dass wir dir glauben und uns auch in Zukunft mit dir unterhalten sollen. Keiner von uns hatte deine Glaubwürdigkeit angezweifelt. Es gibt aber hier noch einige andere Fahrer, die entweder einen R besitzen oder ihn auch schon gefahren sind. Einige von uns haben gegenteilige Erfahrungen zu deinen gemacht. Doch anstatt uns die gleiche Einstellung entgegenzubringen, wie wir dir gegenübertreten und unsere Meinung und Erfahrung zu akzeptieren und sich konstruktiv mit ihr auseinanderzusetzen, erklärst du uns für nicht glaubwürdig und pöbelst hier in einem Ton herum, der sich unter Erwachsenen einfach nicht gehört. Um es klar auszudrücken: Leute mit deinen Umgangsformen haben in einem Internetforum nichts verloren. Das hat nichts mit dem Thema zu tun sondern ist ausschließlich eine Frage des Benehmens.
Hoffentlich kommst du nach dem Durchlesen der nächsten Zeilen selbst zu etwas Einsicht.
Zitat:
das Four-C Fahrwerk ist der letzte Scheiss bei meinem S60R!!!
Zitat:
soll deswegen die Scheisse gut sein????
Zitat:
Da hast Du aber nich viel ahnung von Physik
Zitat:
Wahrscheinlich seit ihr noch nie ein Auto mit richtig gutem Fahrwerk gefahren
Zitat:
da es wegen so einem überflüssigen Scheissteil angehängt hatte
Zitat:
aber so ne Scheisse wie der S60R und so viele probleme hatte ich noch nie! Ich hasse die verdammte Karre!!
Zitat:
Ich möchte meinen R nicht einmal mehr vor die Türe geschissen!
Ähnliche Themen
Ja ich weis hast schon recht ich bin einfach verbittert und entäuscht, ich glaube einfach das mir der S60R zu wenig bietet für das Geld...
Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äussern, vielleicht später wieder mal wenn er verkauft ist, ich mag nicht mehr!
Machts gut und nehmt es nicht zu persönlich!
Gruss
Hallo CSLdriver,
da bist wohl mit deinem Ton ein bisschen ins fettnäpfchen getreten?
Ich habe den R von csldriver gefahren, und mit meinem R verglichen. Dachte auch: kein Problem, aber in bestimmten Situationen ist es wirklich keine Freude, mit dem R zu fahren. Zum Vergleichszeitpunkt hatte ich die neusten Werte von Spur und Sturz eingestellt, vom technischen Zustand her waren beide Autos ähnlich, da der R vom csldriver gerade wieder einmal mehr aus der Werkstatt kam.
Fazit: Minimste unterschiede zwischen beiden R, sogar gewisse Innenraumgeräusche (spezielles vibrieren aus dem Armaturenbrett unter Vollast und bestimmten Drehzahlen) waren absolut identisch.
Deshalb: Lasst unbedingt die neuen Werte einstellen, denn davor war es noch schlimmer. Fahrt mal über die BAB und dort genau am Rand der gestrichelten Mittellinie, dann spürt ihr unser Problem, speziell dann, wenn schon 2-3 mal neu gemalt wurde. UND: die Kombis "wackeln" weniger.
Aber: Nach mehr als 40'000 km bin ich zu 99% vom R wie auch vom Fahrwerk und auch vom four-c überzeugt.
Hallo Volvo Freunde
Na ja, da hat der csldriver wohl einen grossen Frust zu verdauen. Ich hatte auch mal bei einen Volvo XC90 nur noch "Probleme". Aber bitte, es sind nicht alle Schweizer so gefrustet und es gibt auch gute Volvogaragen mit dem entsprechend geschulten Personal.
Unbedingt die Spur beim R neu einstellen und die neue Software vom Fahrwerk laden.
Gruss
ja das stimmt.... einige sind nämlich (bisher) sehr zufrieden mit dem R 🙂 - egal ob es eher gemütlich zu und her geht, oder doch recht rassig. Werde beim nächsten Servicebesuch den Freundlichen aber trotzdem bitten, die neuen Werte einzustellen (wie hies das gleich, spurwerte?). Bin dann auf den Unterschied gespannt.
Das geht aber ab hier ...!!
Ab´gesehen von Eurer Diskussion übers 'Dampfablassen', von mir nur kurz meine Erfahrung dazu.
Ich bin überrascht, dass die verschiedenen R doch anscheinend so unterschiedlich ausgeliefert worden sind und werden, daß es zu solch unterschiedlichen Fahrwerkserlebnissen kommt. Und natürlich bin ich betrübt, dass ich anscheinend kein so großes Glück hatte. So kann ich nicht bestätigen, dass es solch ein Fahrwerksproblem (Versetzen etc,) lediglich bei der Limousine gibt. Mein V70R vesretzt seit Anfang an. Ganz kriminell wird es bei nasser Strasseund nassen Schienen. Ich hatte das Fahrzeug mehrere Male in der Werkstatt, ohne Erfolg, eine kleine Besserung gab es, nachdem das Fahrwerk neu kalibriert worden ist (Software wurde keine geändert, ist angeblich die aktuellste drauf!) Ich fahre ein Modell 04, Zulassung 11.03. Doch 'kleine Besserung' heißt: Er versetzt noch immer. Ich werde im November nochmals darauf drängen, Volvos neue Werte einstellen zu lassen, da die Einstellung nun schon einige Monate zurückliegt. Hat jemand die aktuellsten Werte für den R parat ?
Das Four C-Fahrwerk ist eine tolle Idee, doch die gefährlichen Versetzer trüben nicht nur das Fahrvergnügen, sondern machen vor allem bei Höchstgeschwindigkeit Stress und feuchte Hände!!
Mit dem Poltern habe ich mich schon irgendwie abgefunden, doch diese Sprünge selbst im Stadtverkehr und im Comfort-Modus kannte ich bisher nur von der alten Heckschleuder, dem VW-Käfer. Der kostete freilich damals nur ein 20tel meines R's.
Genauso unzufrieden bin ich mit der Geartronic, aber das ist schon wieder ein anderes Thema.
TEX
Hallo Leute, bin jetzt ein bischen runtergekommen und vielleicht ist er Morgen ja schon bereits verkauft, ich hoffe es zumindest schwer 😉
Das der V70R auch versetzen soll ist mir neu?!
Laut Garage soll der ein bischen ein anderes FW haben, was ich aber bezweifle.
Volvo ist laut Gesetz nicht verpflichtet das Auto zurück zunehmen...schade! 🙁
Am besten wendet man sich direkt an Volvo Schweden und fragt immer nach, wie es stehe mit den verbesserungen des Fahrwerkes.
Das Four-C macht nur bei den R Modellen Ärger, bei allen anderen soll es sehr gut sein und die Kunden sind allgemein zufrieden.
Gruss
Fahrwerk S60R,4C
Nachdem seit einem knappen Jahr die freundliche Werkstatt die Sache nicht beheben konnte habe ich mich vor einigen Tagen dort "ausgeschäumt".
Ergebnis: Totale Neueinstellung des gesamten Fahrwerks. Und es geht tatsächlich besser!!
Rechnung: 250€!!
Weil ich ja sicher an einen Bordstein herangefahren bin und damit das Problem selbst verursacht habe!
Kurzum: Der Kund ist immer der Dumme!
Nur: Der Kunde rächt sich aber ganz einfach - indem es dann der letzte VOLVO gewesen ist.
Gruß von:
Uli