Fotos US-Heckblende

Mercedes E-Klasse W211

Hey habs endlich geschafft meine US-Heckblende zu montieren auch mal nen Fotos zu machen.
Verbaut ist ein 40er Kennzeichen....
Bin mal auf eure Meinungen gespannt(auch wenns negativ ist).

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer


Nummernschilder sind als Designobjekt denkbar ungeeignet und stören immer die Optik, egal ob sie nun groß oder klein sind.

mit dem ersteren bin ich voll bei dir aber beim 2ten punkt versauen kleinere das ergebnis deutlich weniger.

teilweise können sie aber auch ein nettes feature sein mit der richtigen kombi - ich denke da jetzt z.b. an das foto eines porsche 993 mit dem kennzeichen STA-TT 6 :-)

ich kann mich noch gut an die ferrari abteilung bei auto becker in düsseldorf (was macht der becker eigentlich noch?) erinnern - da hatten die auf becker zugelassenen ferreros vorne immer klebekennzeichen - so in einer halben DIN A5 grösse. hatten aber keine siegel.

Übrigens: Nummernschilder kann man als Klebeschild oder in Sondergrößen überall kaufen, Siegel haben lösliche Kleber und schwimmen unzerstört nach einer Nacht in Alkohol auf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Übrigens: Nummernschilder kann man als Klebeschild oder in Sondergrößen überall kaufen, Siegel haben lösliche Kleber und schwimmen unzerstört nach einer Nacht in Alkohol auf. 😉

Jetzt gibt der Richie auch noch Anleitung zu kriminellen Handlungen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Siegel haben lösliche Kleber und schwimmen unzerstört nach einer Nacht in Alkohol auf. 😉

1300 Beiträge in einem Jahr und jetzt der erste vernünftige.

Glückwunsch!

Gruß JoHoha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Siegel haben lösliche Kleber und schwimmen unzerstört nach einer Nacht in Alkohol auf. 😉

sicher?? sprichst du aus erfahrung und vor allem - den heute aktuellen siegeln und NICHT den alten wo das stadtsiegel deutlich kleiner war??

ich habe kürzlich das tüvsiegel vollständig entfernt vom moped weil die befestigungsschraube teilweise dadurch ging und ich das neue daneben aufgeklebt haben wollte. (also an die oberlehrer - das sollte nur komplett ab weil direkt n neues draufgekommen ist)

also das blech von hinten mit nem heissluftbläser sachte erwärmt, das siegel mit scharfer klinge sachte angehoben und es auch in einem rutsch unzerstört abbekommen... ABER, ab ging nur die durchsichtige deckschicht, das eigentliche siegel - das farbige mit den zahlen drauf, verblieb zu 70% auf dem nrnschild und liess sich leicht mit nitroverdünnung ablösen. bei den alten siegeln war das definitiv nicht so und die hat man bei entsprechend vorsichtiger vorgehensweise in einem stück zerstörungsfrei abgelöst bekommen.

ja ich weiss das dies dokumentenfälschung sein kann und es dafür im falle des falles richtig auf die mütze geben kann - fast mehr als ob man jemanden umbringt :-) daher nur bei abgemeldeten nummern probieren - das tüvsiegel bleibt da ja i.d.R. dran...

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


- fast mehr als ob man jemanden umbringt :-)

 

... wo bin ich hier nur hingeraten ???

Hat jemand weitere Tips ?

Gruß JoHoHa

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Übrigens: Nummernschilder kann man als Klebeschild oder in Sondergrößen überall kaufen, Siegel haben lösliche Kleber und schwimmen unzerstört nach einer Nacht in Alkohol auf. 😉

Nichts gegen Dich persönlich, aber kann das hier noch jemand bestätigen ?

@sennini

Wirkt leider mit dem Euroschild nicht so gut wie ich mir das erwartet oder erhofft hatte. Sorry ...

was habt den ihr für siegel?
bei mir sind das plastikscheiben die in einen blechring eingeklippst wurden.
das ist kein aufkleber den man ablösen kann.
die einzige möglichkeit die plastik scheiben wieder aus dem ring unzerstört hinauszubekommen währe den ring zu zerstören.

Nicht persönlich nehmen, aber ich finde es schwachsinnig. Kleine Kennzeichen gehören an Motorräder und sonst nirgendwo hin.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Nichts gegen Dich persönlich, aber kann das hier noch jemand bestätigen ?

@sennini

Wirkt leider mit dem Euroschild nicht so gut wie ich mir das erwartet oder erhofft hatte. Sorry ...

Deswegen will ich ja auch schaun das ich es das Kleinkraftradschild eingetragen bekomme

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Deswegen will ich ja auch schaun das ich es das Kleinkraftradschild eingetragen bekomme

Tipp : Als ich heute in Richtung Hamburg auf der A1 unterwegs war, schob sich ein VW EOS vorbei. Der hatte ein Kleinkraftradnummernschild mit BS-VT-389 ... vielleicht war das aber auch einer mit der Version für den US-Markt ... ansonsten : in dunkelblau ist der nicht unchic ...

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Tipp : Als ich heute in Richtung Hamburg auf der A1 unterwegs war, schob sich ein VW EOS vorbei. Der hatte ein Kleinkraftradnummernschild mit BS-VT-389 ... vielleicht war das aber auch einer mit der Version für den US-Markt ... ansonsten : in dunkelblau ist der nicht unchic ...

Ja das ist schon kein schlechtes Auto, blos die Wartezeiten liegen momentan bei ca 1 Jahr für das Auto.

Naja im Wolfburger Raum fahren eh viele US-Modell rum, liegt daran das die Werksangehörigen leichter an die Modelle kommen , als die Normalos.

Bei mir sind als nächstes die US-Begrenzungsleuchten in den vordern Stoßstangenleisten dran.
Hoffe mal das ich es beim nächsten Deutschlandbesuch schaffe die zum Lackierer zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Bei mir sind als nächstes die US-Begrenzungsleuchten in den vordern Stoßstangenleisten dran.
Hoffe mal das ich es beim nächsten Deutschlandbesuch schaffe die zum Lackierer zu bringen.

Häh ?

Die bekommst Du bei DC in Wagenfarbe bestellt ...

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Häh ?
Die bekommst Du bei DC in Wagenfarbe bestellt ...

Ne die habe ich mir mal gebraucht gekauft und die sind in Unischwarz lackiert. Tja und da meiner Melanitschwarz ist muss ich die noch Lackieren lassen

Re: Fotos US-Heckblende

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Hey habs endlich geschafft meine US-Heckblende zu montieren auch mal nen Fotos zu machen.
Verbaut ist ein 40er Kennzeichen....
Bin mal auf eure Meinungen gespannt(auch wenns negativ ist).

Gefällt mir. Bin selbst am schauen wie ich das mit dem Kennzeichen machen werde (CLS)

Grüße
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen