ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 9. November 2011 um 15:49

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.

Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten :D

2571 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2571 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt

... Weil man auf diesen Sitzen genauso bequem sitzt wie auf faltenfreien...

Und auch wenn das Auto eine Beule hat, wird die Bequemlichkeit nicht leiden ... ;) Dessen ungeachtet, haben diese Sitze die selben Seitenwangen wie die normalen Sportsitze ? Auf entsprechende Bilder nach ein paar tkm bin ich gespannt.

Themenstarteram 31. Oktober 2012 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von paul-r6

Hi, heute habe ich das in die Werkstatt gebracht, da werden folgende Sachen gemacht:

Vordere Sitzflächen samt Unterbau werden ausgetauscht (wegen Faltenbildung)

und, wie sieht das jetzt aus?

Das ist eine berechtigte und spannende Frage 14 Tage nach dem Werkstattaufenthalt.

VIelleicht ist es aber auch so gelaufen:

http://www.motor-talk.de/.../...leistungsmangels-zurueck-t4210947.html

Schaun mer mal, vielleicht werden wir ja von paul-r6 "aufgeklärt" ;)

hehe saschii...Ich dachte ich wäre ein "bedauerlicher Einzelfall"...

Sind wir nicht alle bedauerliche Einzelfälle? (Philosophiemodus off:D)

Themenstarteram 31. Oktober 2012 um 17:48

nö nö. nicht vordrängen Jungs!! Lt Audi bin ich schon seit Jänner "ein bedauerlicher Einzelfall"... :D :D :D

Ich auch... ohne Erfolg :(

Dann überlegt doch eine Sammelbeschwerde mit Klageandrohung, wenn kein seriöser Vorschlag zu einer Nachbesserung kommt!?

Ihr werdet doch einen Anwalt kennen, der Euch so ein Schreiben aufsetzt!

Hoffe ja, dass meine Konfortsitze nich betroffen sein werden, falls doch würde ich mich im März anhängen.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Dann überlegt doch eine Sammelbeschwerde mit Klageandrohung, wenn kein seriöser Vorschlag zu einer Nachbesserung kommt!?

Ihr werdet doch einen Anwalt kennen, der Euch so ein Schreiben aufsetzt!

Hoffe ja, dass meine Konfortsitze nich betroffen sein werden, falls doch würde ich mich im März anhängen.

Mein Komfortsitz ist betroffen:cFalten und Luftblasen im rechten Teil der Sitzfläche ( Seitenwangen sind OK). Morgen setz ich die Beanstandung unter Verweis auf die Premiumqualität auf ;) ....

Gruß aus dem Stau

Hallo GoAllroad,

wenn Du Dir neben diesem hier alle anderen Audisitz- Schrumpel- und Faltenthreads (A3, A4, A6, A7, TT) durchgelesen hast wirst auch Du den Eindruck bekommen, daß eine Klage dem einzelnen Betroffenen nichts bringen wird (kein Mangel, da "Stand der Serie"). Da hilft auch kein Brief vom Anwalt. Ich habe mich ein paar Jahre mit dem Thema Audi-Sitze beschäftigt, Sattler und Juristen mit meiner Leder-Hängematte genervt, "Premiumqualität" ist Interpretationssache ;) Wer mit dem Risiko eines umsatzrenditeoptimierten Audi-Premiumsitz nicht leben kann oder will, der darf sich keinen Audi der betreffenden Baureihen kaufen.

Öffentlichkeit ist ein Weg zur eventuellen Verbesserung der Qualität bei künftigen Audi-Sitzen, das hilft aber den jetzigen Audi-Sitzopfern auch wenig.

Eine individuelle Mängelbeseitigung durch einen Sattler ist möglich, aber aufwendig, Audi bezahlt das natürlich nicht.

Sehr interessant finde ich folgende Variante: Audi-Bestellung mit Serien- Polsterung (Sitzheizung nicht vergessen;)) und dann Individual-Belederung und "Sitzoptimierung" vom Sattler des Vertrauens. Das habe ich vor kurzem bei einem Bekannten gesehen, war zwar fast 4000 Euro teuer, aber eine sagenhafte Lederqualität und Verarbeitung! Eine vom Umfang in etwa vergleichbare Belederung hätte bei Audi (laut meinem Bekannten) fast 8000 Euro gekostet, ob Lederqualität und Verarbeitung vergleichbar wären, wage ich zu bezweifeln...

Hallo zusammen

Bevor ihr mich lyncht...Ich wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, deswegen etwas OT zum eigentlichen Thema, aber gehört irgendwie ja auch in die Lederqualität von Audi...

Mein Lederlenkrad hat im unteren Bereich einige Ratscher entwickelt. Wie die entstanden sind kann ich nicht sagen. allerdings weiss ich, dass ich das Lenkrad unten eigentlich nie festhalte. Bilder habe ich noch nicht gemacht, aber wenn hier im Thema gewünscht, werde ich morgen welche machen.

Hat das jemand von euch auch schon festgestellt?

Gruss

Milfrider

Hallo zusammen

So nach einem langen Tag komme ich jetzt endlich dazu die besagten Bilder einzustellen.

Kann mir jemand sagen wie ich diese nervenden Streifen wieder los werde ohne gleich ein neues Lenkrad verbauen zu lassen oder neu beziehen zu lassen?

Danke und Gruss

Milfrider

Lenkrad-1
Lenkrad-2

Hallo MILFrider,

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider

Bevor ihr mich lyncht...Ich wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, deswegen etwas OT zum eigentlichen Thema, aber gehört irgendwie ja auch in die Lederqualität von Audi...

Mein Lederlenkrad hat im unteren Bereich einige Ratscher entwickelt. Wie die entstanden sind kann ich nicht sagen. allerdings weiss ich, dass ich das Lenkrad unten eigentlich nie festhalte. Bilder habe ich noch nicht gemacht, aber wenn hier im Thema gewünscht, werde ich morgen welche machen.

Hat das jemand von euch auch schon festgestellt?

ich kann dir zwar nicht sagen, wie du diese Streifen wieder los bekommst, aber wie sie sehr wahrscheinlich entstanden sind:

Du hattest eine Jacke mit Reissverschluß an und bist beim Aussteigen am Lenkrad vorbeigeschrammt. Ich wette, du besitzt eine Jacke mit scharfkantigem Metallreissverschluss und hast diese auch schon mal beim Autofahren angehabt.

Viele Grüße, darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie

Hallo MILFrider,

ich kann dir zwar nicht sagen, wie du diese Streifen wieder los bekommst, aber wie sie sehr wahrscheinlich entstanden sind:

Du hattest eine Jacke mit Reissverschluß an und bist beim Aussteigen am Lenkrad vorbeigeschrammt. Ich wette, du besitzt eine Jacke mit scharfkantigem Metallreissverschluss und hast diese auch schon mal beim Autofahren angehabt.

Viele Grüße, darkcookie

Das kann ja wohl nicht sein :). An die Jacke hab ich nicht gedacht, da sie nicht wirklich scharfkantig ist. Trotzdem sollte die Qualität etwas mehr hergeben, oder täusche ich mich da?

Gruss

Milfrider

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider

Hallo zusammen

So nach einem langen Tag komme ich jetzt endlich dazu die besagten Bilder einzustellen.

Kann mir jemand sagen wie ich diese nervenden Streifen wieder los werde ohne gleich ein neues Lenkrad verbauen zu lassen oder neu beziehen zu lassen?

Danke und Gruss

Milfrider

Oder der (scharfe Ehe-) Ring!

Ich hab die Macken auch und führe sie auf meinen Ehering zurück!

Greetz

RM

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fotos Sitzqualität Audi A6 4G