Foto mattschwarzer W124 gesucht
Hallo Gemeinde,
ich bin schon seit geraumer Zeit auf bislang erfolgloser Suche nach einem Foto eines mattschwarzen W124. Ich würde zu gern einmal sehen, wie mattschwarz dem w124 steht.
Hat jemand von Euch ein Foto oder einen Link ? Ich finde einfach nichts :-(
Ich wünsche allen eine gute Fahrt durch Wochenende !
Beste Antwort im Thema
Hallo Emil,
ich vermute dass noch niemand seinen W124 mit dieser Farbe verunstaltet hat. Ich hab einen anderen Mercedes gefunden, das Bild ist im Anhang.
Ein bekannter hat einen Golf so lackiert, sieht einfach zum kotzen aus. Genauso fühlt es sich an wenn man über den Lack fasst.
Der Bekannte versucht seit Monaten das Auto zu verkaufen, wird aber nie jemanden finden. Über Geschmack kann man streiten, aber Matt Schwarz ist „NO GO“
Viele Grüße, Andreas
78 Antworten
Servus...
Dieser Thread ist genauso wie die sinnlosen Öl Diskussionen ein Glaubenskrieg...
@260sedriver
Ich kenne genügend Leute, die hart kämpfen müssten, um Ihr Frühstück bei deiner Scheibentönung intus zu behalten, oder den Chromradläufen und getönten Rücklichtern an deinem 126iger...
Die Leute sollen einfach mit Ihren Autos machen, was immer Sie wollen! Ist schließlich Ihr Auto 😉
Bei uns fahren ein paar solcher 124iger rum und wenn mal so eine mattschwarze Schüssel (oder rollenlackiert) auf dem Parkplatz steht, stell ich meinen bewusst daneben 😁 da sticht der noch mehr hervor.
Mfg Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Gasherbrum
Hi!040 ist wohl kaum eine Alternative beim Fahrzeugzustand. Allein die Lackierkosten bei der Farbe! Der 200TD ist ein verbrauchter 466tkm Daily Driver...
Der soll halt nur etwas "anders" aussehen, damit der weisse Lack nicht so schonungslos den Rost zeigt.
Zudem glaube ich nicht, dass der TE will, dass sein 200TD edel aussieht. 😁
Allerdings, halte ich nicht viel von dem Typischen Wurzelholsgeknauser was hier oft von statten geht. (allá "Mein Schaltsack ist abgenutzt muss ich ihn nun verschrotten ?"😉
Ich sehe den Dicken schonmal nicht als alte Dame sondern als Kumpel der mit mir durch dick und dünn geht. Der darf seine 469!.000 km auch stolz zeigen !
Ich bin der Typ W124 fahrer der mit seinen KM angibt und sich nicht deswegen schämt .. ist und bleibt einfach das beste Argument .. da findet keiner von meinen Golf fahrenden Klassenkameraden ne Antwort drauf, den wenn bei 250.000 der Turbo weg fliegt Saugt mein OM601 genüsslich seine Luft ein und Dieselt an den Volksautos vorbei .. ! 😁
PS: mit der Rolle lackieren war sowieso mein vorhaben .. alles andere wäre zu aufwendig 😁
Übrigens bin ich der einzige Schüler der bei uns einen W124 fährt, die anderen 4 gehören den Lehrern 😁
Klischee ? neeee... 😁 😁
Wichtig ist mir halt nur, dass das auto Technisch gut da steht .. da soll man sich vom Look nicht täuschen lassen .. das War die Vespa damals auch ..
@dfsoldier W124
Ich kenne genügend Leute, die hart kämpfen müssten, um Ihr Frühstück bei deiner Scheibentönung intus zu behalten, oder den Chromradläufen und getönten Rücklichtern an deinem 126iger...
Da hast du wohl nicht ganz unrecht der Radchromscheiss kommt dieses Jahr ab
Aber die Rückleuchten sind schon seit drei Jahren original.
Die getönten Scheiben waren dran original bei Daimler gemacht??
Ich werde meinen noch evtl diese Woche mattschwarz lackieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@Big-Dreamer schrieb am 13. August 2023 um 21:47:28 Uhr:
Ich werde meinen noch evtl diese Woche mattschwarz lackieren
Todesfall?
Mein aufrichtiges Beileid...
Ratoncita
Zitat:
@Big-Dreamer schrieb am 14. August 2023 um 23:14:14 Uhr:
Ja aber wurde mir vorgeschlagen ??
Ich weiss zwar nicht, was Du genau meinst, aber sollte es eine Farbe betreffen, dann nimm 199U (blauschwarz-metallic).
Ist auch fast schwarz (nicht matt), ich finde sie sehr schoen. 🙂
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 15. August 2023 um 08:33:20 Uhr:
Zitat:
@Big-Dreamer schrieb am 14. August 2023 um 23:14:14 Uhr:
Ja aber wurde mir vorgeschlagen ??Ich weiss zwar nicht, was Du genau meinst, aber sollte es eine Farbe betreffen, dann nimm 199U (blauschwarz-metallic).
Ist auch fast schwarz (nicht matt), ich finde sie sehr schoen. 🙂Ciao
Ratoncita
Es ist die Farbe schlechthin für den 124er. Gleich gefolgt von Brilliantsilber, Bornit und Rauchsilber. Sehr elegante Farben die auch heute noch als bodenständig durchgehen. Wenn dann noch die Farbkombi mit der Innenausstattung harmoniert, ein Träumchen wie Horst zu sagen pflegt.
@Kedo
Du hast Onyxgrau- Metallic vergessen.
Sehr schöne Farbe.
Gruß Steffek
Die habe ich noch nie live gesehen. Scheint so eine Art Schiefergrau zu sein. Steht dem Auto auch gut. Offensichtlich gab es die nur im Mopf2.