Forumwechsler von 4F zum W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,
nun ist es vollbracht, habe gestern die Bestellung aufgegeben, Liefertermin 3. Dekade 06/12. Mein 4f geht am 04.06.2012 an einen (hoffentlich) guten Nachbesitzer (ich kann ihm eigentlich nichts schlechtes nachsagen, aber das Angebot von Mercedes hat mich dann überzeugt, zu wechseln).
Hier ein paar Daten zu dem Neuen:

E 300 CDI T, Indiumgrau, Elegance
Fahrassistenz-Paket
Memory-Paket
Aktiv-Multicontursitz-Paket
Licht-Paket
Spiegel-Paket
Airmatic
Command Online
Rückfahrkamera
Dunkel getöntes Glas hinten
Standheizung
Anhängekupplung
Scheibenwaschanlage beheizt
Parktronic
Komforttelefon
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Media Interface
Laderaummanagement
Sitzheizung vorn
Ich hoffe, dass ich nichts wichtiges vergessen habe, aber durch das Mitlesen hier konnte ich mich für oder gegen das ein oder andere entscheiden. Ob es richtig war, weiß man erst später.
Nun warte ich auf den Termin der Auslieferung in Sindelfingen.
Was lohnt sich dort zu machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


.... sitzklimatisierung.
die ist genial, wenn du schlank und gesund bist. dicke und krankheitsbedingt stark schwitzende personen erleben sie als nicht existierend.

😁 😁 😁

unser mehrzi wieder...

😁 😁 😁

... das schafft wirklich nur er ... diese kleinen boshaften seitenhiebe... unnötigerweise...

also ICH bin...

- fettfrei
- gesund
- nicht stark schwitzend

... hab die sitzklimatisierung einmal gekauft, weil ich mir wirklich etwas davon versprochen habe...
... das zweite mal gekauft in der hoffnung... "vielleicht ist die neue ja besser"...

--> ich würde sie KEIN drittes mal kaufen. und fand den gesamteffekt in beiden autos unbefriedigend.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Entschuldigung, das Forum heißt ja W212.

Herzlich Wilkommen im 212er Forum. Ich war vorher auch im 4F Forum unterwegs und habe bis heute meinen Entschluss nicht bereut.
Beide Autos haben Vor - und Nachteile. Ich konnte dem A6 auch nichts böses nachsagen, aber MB hat auch mir das Fahrzeug preislich sehr attraktiv gestaltet.
Viel Spass beim warten und dann viel Spass mit dem neuen...

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Herzlich Wilkommen im 212er Forum. Ich war vorher auch im 4F Forum unterwegs und habe bis heute meinen Entschluss nicht bereut.
Beide Autos haben Vor - und Nachteile. Ich konnte dem A6 auch nichts böses nachsagen, aber MB hat auch mir das Fahrzeug preislich sehr attraktiv gestaltet.
Viel Spass beim warten und dann viel Spass mit dem neuen...

Ja, das war bei mir auch so. Obwohl ich nach der ersten Testfahrt gesagt habe, der A6 fährt sich härter, mit dem S212 ist es komforttabler.

Hallo ins Forum,

willkommen im 212er-Bereich und Glückwunsch zur schönen Ausstattung. Du hast (fast 😉) alles Gute und Schöne drin.

Spontan würde ich noch zur "großen" Klima (geniale Luftmodi und insgesamt stärker), Lederpolster (ist leichter zu reinigen) und ggf. zur Sitzklima (genial im Sommer) raten. Hast Du Apfel-Geräte oder willst Du Videodaten einspielen? Wenn nein, braucht's das Media-Interface nicht, da Du einen USB serienmäßig hast.

Bei der Komforttelefonie schau' mal beim Daimler auf der Liste nach, ob Dein Handy und das COMAND sich verstehen und insbesondere, ob's überhaupt eine passende Ladeschale (~ 150 EUR) gibt. Wenn's die nicht gibt, ist die Komforttelefonie unbrauchbar. BT kann das COMAND (wie auch die anderen Geräte) eh. Aber auch da steckt der Teufel im Detail.

Abholung in Sindelfingen ist sehr zu empfehlen. Ist klasse und man erlebt dort viel, was noch besser ist: Es kostet nichts extra und man spart die Überführungskosten. Wenn Du's machst, versuche die ganz große Werksführung zu bekommen (gibt's aber nur 1x täglich, ich meine um 11 Uhr), da neben Rohbau und Innenfertigung (entspricht der normalen großen Führung) auch das Presswerk dabei ist. Die kleine Führung geht nur zur Innenfertigung und da fehlt m.E. was.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Spontan würde ich noch zur "großen" Klima (...) insgesamt stärker(...) raten.

wo hast du das denn her? das würde ja bedeuten, es gäbe zwei klimakompressoren - einen für serienklima, einen leistungsfähigeren für die teurere? 😕

und - wer im sommer 2010 bei an die 40° außentemperatur mit serienklima länger unterwegs war weiß, die serienanlage ist absolut ausreichend dimensioniert. die thermotronic ist eigentlich nur mit regelmäßig heckpassagieren, die keine kinder sind, zu empfehlen, weil sie zusätzliche ausströmer und regelmöglichkeiten im fond hat.

lederausstattung habe ich auch in dieser üppigen konfiguration vermißt. leider giebt es nur mit leder sitzklimatisierung. die ist genial, wenn du schlank und gesund bist. dicke und krankheitsbedingt stark schwitzende personen erleben sie als nicht existierend.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


.... sitzklimatisierung.
die ist genial, wenn du schlank und gesund bist. dicke und krankheitsbedingt stark schwitzende personen erleben sie als nicht existierend.

😁 😁 😁

unser mehrzi wieder...

😁 😁 😁

... das schafft wirklich nur er ... diese kleinen boshaften seitenhiebe... unnötigerweise...

also ICH bin...

- fettfrei
- gesund
- nicht stark schwitzend

... hab die sitzklimatisierung einmal gekauft, weil ich mir wirklich etwas davon versprochen habe...
... das zweite mal gekauft in der hoffnung... "vielleicht ist die neue ja besser"...

--> ich würde sie KEIN drittes mal kaufen. und fand den gesamteffekt in beiden autos unbefriedigend.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Spontan würde ich noch zur "großen" Klima (...) insgesamt stärker(...) raten.
wo hast du das denn her? das würde ja bedeuten, es gäbe zwei klimakompressoren - einen für serienklima, einen leistungsfähigeren für die teurere? 😕
und - wer im sommer 2010 bei an die 40° außentemperatur mit serienklima länger unterwegs war weiß, die serienanlage ist absolut ausreichend dimensioniert. die thermotronic ist eigentlich nur mit regelmäßig heckpassagieren, die keine kinder sind, zu empfehlen, weil sie zusätzliche ausströmer und regelmöglichkeiten im fond hat.

die Info habe ich von Behr (Zulieferer). Die Komponenten sind verstärkt, es gibt Zusatzventilatoren und es soll wohl auch mehr Kältemittel drin sein. Ob der Kompressor auch ein anderer ist, keine Ahnung, aber das sollte sich aus dem Ersatzteilkatalog ergeben (habe ich aber keinen Zugang zu). Die Thermotronic hat auch Vorteile ohne Fondpassagiere, da sie unterschiedliche Luftverteilmodi kann und dadurch absolut zugfrei (im Modus diffus) zu betreiben ist. Außerdem hat sie die Restwärmeausnutzung - auch wenn die beim TE, da Standheizung irrelevant ist.

Zitat:

lederausstattung habe ich auch in dieser üppigen konfiguration vermißt. leider giebt es nur mit leder sitzklimatisierung. die ist genial, wenn du schlank und gesund bist. dicke und krankheitsbedingt stark schwitzende personen erleben sie als nicht existierend.

Leder (auch das Nappa) gibt's auch nur mit Sitzheizung; die Klimatisierung ist nicht zwangsgebunden. Ich gehöre auch nicht zu den Leichtesten und finde die Klimatisierung der Sitze klasse; nie wieder ohne (ist übrigens beim 212er spürbar stärker als beim 211er).

Viele Grüße

Peter

des is ein mißverständnis, 212059. ich meinte, wenn man unbedingt sitzklimatisierung will, muß man leder nehmen, nicht umgekehrt. allerdings bin ich bei dir, daß sie empfehlenswert ist.

die teurere klimaautomatik gibt es, weil die marge aus dem unterschied klimaanlage/klimaautomatik von früher nicht kaufmännisch aus der kalkulation genommen wurde. damals hatte man allerdings für den happigen aufpreis echten komfort bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


also ICH bin...
- fettfrei
- gesund
- nicht stark schwitzend
... hab die sitzklimatisierung einmal gekauft, weil ich mir wirklich etwas davon versprochen habe...
... das zweite mal gekauft in der hoffnung... "vielleicht ist die neue ja besser"...
--> ich würde sie KEIN drittes mal kaufen. und fand den gesamteffekt in beiden autos unbefriedigend.

ich bitte vielmals um vergebung, eure royal fitness! ick bin zwar kein so ein gott wie du, aber laufe 2x/woche meine 10km locker unter ner stunde und nehme bei der sitzlüftung meist stufe 1. ein kollege, der stets auf die mangelnde wirkung der sitzlüftung hinweist, tupft ständig seine stirn mit einem schwitztuch, geschätzter bmi: 40. daher die anspielung. nicht böse sein.

mehrzi... ich bin dir doch nicht böse 😰

ich MAG solche kleinen sticheleien ... finde ich sehr unterhaltsam... also behalt´ die bei 😉

mal zur sitzheizung / sitzlüftung allgemein :

zur sitzheizung gibt´s hier im forum ja ebenfalls schon einen thread, in dem viele "rügen", dass sie gern etwas stärker sein dürfte.
ich sehe das genauso.
das ist für mich eine "fehlabstimmung und -auslegung", wenn man in stufe 1 "gar nichts"... in stufe 2 "fast nichts" merkt ... und stufe 3 "echt n witz" ist.

--> falls das ein mercedes-entwickler mitliest... MEHR POWER bitte ! WESENTLICH mehr power 😉

ich hatte derartiges sogar schon ´mal vor urzeiten bei der KLIMAANLAGE eines autos ... (glaub aber, das war ein vw oder audi)... .
mit dem bin ich ebenfalls in die werkstatt gefahren... "sorry. unzumutbar. kühlt nicht genug".
und die wurde dann umprogrammiert !
auf die einstellung für "südeuropa"(oder "naher osten"... irgendwie so etwas.)
jedenfalls wurde da für nordeuropa wohl nur auf maximal 13 grad herunter gekühlt.
für richtig heisse länder liess sich aber "9 grad" (oder sogar 7 ?!?) einprogrammieren.
einhergehend gab´s den hinweis, dass unter umständen bei manuellem betrieb (also AUTOMATIK AUS) der kompressor einfrieren könnte... dann würde dampf aus den lüftungsdüsen kommen... ... dann sollte ich erneut vorbei schauen und man würde die einstellung wieder etwas höher setzen.

fazit :
zumindest in der HÖCHSTEN einstellung derartiger "komfort-extras" ... sollte ein ... "oh ja. schöööön"-effekt erzielbar sein 🙂
und nicht immer diese vanillepudding-zuckerfrei-auslegung 🙄

Sitzheizung ist sowieso nur für Mädchen.

Ich finde die zumindest bei Ledersitzen völlig ausreichend. Schliesslich sollen wir Männer ja unten rum nicht zu warm haben. 😁

...und genau deshalb ging es hier um die SitzKLIMATISIERUNG, will heißen KÜHLUNG !!!

Zitat:

Original geschrieben von stoni2501


...und genau deshalb ging es hier um die SitzKLIMATISIERUNG, will heißen KÜHLUNG !!!

eben !

und wenn es draussen kochend heiss ist...
dann möchte ich zumindest eine art LUFTZUG in der höchsten stufe der sitzbelüftung erzielen können.

ich bin nämlich NICHT zug-empfindlich.

und ich fände das klasse, mit leicht-feuchtem hemd an der sitzlehne einen RICHTIGEN kühleffekt spüren zu können.

in dem zusammenhang :
beim W221 kann man ja die luftverteilung der klimaanlage auf "diffus" stellen.
DAS ist eine mädchen-einstellung.
--> mir reicht sowas nicht.

ich zieh mir bei 35 °C draussen im auto die schuhe aus... stell die luftverteilung auf fussraum... die temperatur auf LOW und dann das gebläse auf höchste stufe.

--> das küüüüüühlt. herrlich ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


--> das küüüüüühlt. herrlich ... 🙂

Naja, du bist ja auch noch jung und heiß!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


--> das küüüüüühlt. herrlich ... 🙂
Naja, du bist ja auch noch jung und heiß!
😁

pssssst !

nich so laut !

... sonst wirft sich staffy wieder winselnd und fiepend auf den boden ... 😎

Ähnliche Themen