Forumwechsler von 4F zum W212
Hallo Leute,
nun ist es vollbracht, habe gestern die Bestellung aufgegeben, Liefertermin 3. Dekade 06/12. Mein 4f geht am 04.06.2012 an einen (hoffentlich) guten Nachbesitzer (ich kann ihm eigentlich nichts schlechtes nachsagen, aber das Angebot von Mercedes hat mich dann überzeugt, zu wechseln).
Hier ein paar Daten zu dem Neuen:
E 300 CDI T, Indiumgrau, Elegance
Fahrassistenz-Paket
Memory-Paket
Aktiv-Multicontursitz-Paket
Licht-Paket
Spiegel-Paket
Airmatic
Command Online
Rückfahrkamera
Dunkel getöntes Glas hinten
Standheizung
Anhängekupplung
Scheibenwaschanlage beheizt
Parktronic
Komforttelefon
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Media Interface
Laderaummanagement
Sitzheizung vorn
Ich hoffe, dass ich nichts wichtiges vergessen habe, aber durch das Mitlesen hier konnte ich mich für oder gegen das ein oder andere entscheiden. Ob es richtig war, weiß man erst später.
Nun warte ich auf den Termin der Auslieferung in Sindelfingen.
Was lohnt sich dort zu machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
.... sitzklimatisierung.
die ist genial, wenn du schlank und gesund bist. dicke und krankheitsbedingt stark schwitzende personen erleben sie als nicht existierend.
😁 😁 😁
unser mehrzi wieder...
😁 😁 😁
... das schafft wirklich nur er ... diese kleinen boshaften seitenhiebe... unnötigerweise...
also ICH bin...
- fettfrei
- gesund
- nicht stark schwitzend
... hab die sitzklimatisierung einmal gekauft, weil ich mir wirklich etwas davon versprochen habe...
... das zweite mal gekauft in der hoffnung... "vielleicht ist die neue ja besser"...
--> ich würde sie KEIN drittes mal kaufen. und fand den gesamteffekt in beiden autos unbefriedigend.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ich zieh mir bei 35 °C draussen im auto die schuhe aus... stell die luftverteilung auf fussraum... die temperatur auf LOW und dann das gebläse auf höchste stufe.
Keine Sorge, bei dir möchte ich nicht mitfahren, zumindest nicht im Sommer ! 😰
Meine Sitzheizung ist völlig ausreichen und Kühlung ... brauch ich nicht. Meine Eier dürfens warm haben 😁 Lediglich, und das ist kein MB Problem, die Temperatur der schwarzen Ledersitze, wenn die Sonne drauf scheint und man mit HOTPANTS oder MINI einsteigt *uuuuhhhhh*hothothot* ...
Gruß, staffy
Siehts du @staffy, deshalb nehme ich immer grundsätzlich helle Lederfarben. Weil ich an meine Frau denke.🙂
Ich habe noch keinen 212er mit Sitzbelüftung gesehen bisher, daher weiß ich nicht ob ich meine Abneigung aufrecht erhalten kann, ABER beim 211er fand ich die Löcher hässlicher als die Sitzbelüftung nützlich war.
Mir ist schon klar, dass es zur Belüftung der Löcher bedarf, aber mir als Teilzeitästhet kam das optisch zu sehr aus aus der 70er Jahre-Orthopädiebedarfsecke. Würde es daher NICHT kaufen, auch WENN die Funktion gegeben wäre.
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Keine Sorge, bei dir möchte ich nicht mitfahren, zumindest nicht im Sommer ! 😰Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ich zieh mir bei 35 °C draussen im auto die schuhe aus... stell die luftverteilung auf fussraum... die temperatur auf LOW und dann das gebläse auf höchste stufe.Meine Sitzheizung ist völlig ausreichen und Kühlung ... brauch ich nicht. Meine Eier dürfens warm haben 😁 Lediglich, und das ist kein MB Problem, die Temperatur der schwarzen Ledersitze, wenn die Sonne drauf scheint und man mit HOTPANTS oder MINI einsteigt *uuuuhhhhh*hothothot* ...
Gruß, staffy
bei Euch beiden muss ich immer an die 2 hier denken
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von TaxiWolff
Ich habe noch keinen 212er mit Sitzbelüftung gesehen bisher, daher weiß ich nicht ob ich meine Abneigung aufrecht erhalten kann, ABER beim 211er fand ich die Löcher hässlicher als die Sitzbelüftung nützlich war.
schau' mal in den Bilderthread, da sind welche drin. Alternativ auch beim mir im Profil; beim Innenraumbild ist die Oberkante des Fahrersitzes gerade so zu sehen. Die Perforation im 212er ist feiner als beim 211er und stört - jedenfalls beim schwarzen Leder - nicht. Übrigens ist die Perforation nur noch bei den Vordersitzen vorhanden. Die Rückbank hat beim 212er glattes Leder.
Gestört haben mich die "Löcher" nie, da der Nutzen der Lüftung spürbar (und im 212er noch mehr) war und ist. Die Haltbarkeit leidet nach meinen Erfahrungen nicht, wenn man bei der Pflege nichts Flüssiges verwendet. Mit dem Schaum vom Freundlichen geht es aber prima.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von TaxiWolff
Ich habe noch keinen 212er mit Sitzbelüftung gesehen bisher, daher weiß ich nicht ob ich meine Abneigung aufrecht erhalten kann, ABER beim 211er fand ich die Löcher hässlicher als die Sitzbelüftung nützlich war.Mir ist schon klar, dass es zur Belüftung der Löcher bedarf, aber mir als Teilzeitästhet kam das optisch zu sehr aus aus der 70er Jahre-Orthopädiebedarfsecke. Würde es daher NICHT kaufen, auch WENN die Funktion gegeben wäre.
Hallo TaxiWolff,
so unterschiedlich können Geschmäcker sein.
Als ich meinen kaufte, legte ich großen Wert auf die besagten "Löcher".
Finde den Sitz dadurch optisch attraktiver und wertiger.
Die damit verbundene Belüftung war für mich eigentlich nur ein Nebeneffekt.
Es ist allerdings nur mein subjektiver Eindruck!
Mit besten Grüssen
Zitat:
Original geschrieben von Zumselo
Es ist allerdings nur mein subjektiver Eindruck!
Eindrücke sind immer subjektiv. Sie werden ja von einem Subjekt gemacht.
</klugscheißOff>
😁
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
bei Euch beiden muss ich immer an die 2 hier denkenZitat:
Original geschrieben von staffy
Keine Sorge, bei dir möchte ich nicht mitfahren, zumindest nicht im Sommer ! 😰
Meine Sitzheizung ist völlig ausreichen und Kühlung ... brauch ich nicht. Meine Eier dürfens warm haben 😁 Lediglich, und das ist kein MB Problem, die Temperatur der schwarzen Ledersitze, wenn die Sonne drauf scheint und man mit HOTPANTS oder MINI einsteigt *uuuuhhhhh*hothothot* ...
Gruß, staffy
😰
cypri...
ich versichere dir...
staff und ich...
wir tragen nur leichtes und sehr dezentes make-up 😛
erinnert mich an den folgenden :
am telefon.
er : "liebes, wat machste ?"
sie : "och... ich sitze gerade mit leichtem make-up bei einer gepflegten tasse tee auf der terrasse... und lass mir die XXX lecken" 😁
Ich würde eher an einem Sex on the beach nippen, denn an einer Tasse Tee !! 😁
Wie "wasserfest" sind die belüfteten, gelöcherten Sitze ?
Saugen die sich voll, wenn man mit regennasser Jacke einsteigt ?
Gruß, staffy
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Ich würde eher an einem Sex on the beach nippen, denn an einer Tasse Tee !! 😁Wie "wasserfest" sind die belüfteten, gelöcherten Sitze ?
Saugen die sich voll, wenn man mit regennasser Jacke einsteigt ?Gruß, staffy
Oder denkst Du gerade an andere Flüssigkeiten?
Tz, kann ich hier nichtmal eine ernsthafte Frage stellen ?? 🙁
Ich bin ja ständig mit den Kötern unterwegs und steige (NICHT Gummimattenbesitzer lesen nicht weiter) öfters nass <- keine blöden Kommentare !! und dreckig <- auch hier nicht !! ins Auto ...
Meine jetzigen Ledersitze können das ab, aber verkraften das auch die durchlöcherten ??
😕
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Tz, kann ich hier nichtmal eine ernsthafte Frage stellen ?? 🙁Ich bin ja ständig mit den Kötern unterwegs und steige (NICHT Gummimattenbesitzer lesen nicht weiter) öfters nass <- keine blöden Kommentare !! und dreckig <- auch hier nicht !! ins Auto ...
Meine jetzigen Ledersitze können das ab, aber verkraften das auch die durchlöcherten ??
😕
Könnte es sein, dass es auch etwas mit dem zu tun hat, was Du regelmäßig zum Besten gibst, dass man selbst bei einem eindeutigen Post von Dir eine Zweideutigkeit vermutet?😉
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Tz, kann ich hier nichtmal eine ernsthafte Frage stellen ?? 🙁Ich bin ja ständig mit den Kötern unterwegs und steige (NICHT Gummimattenbesitzer lesen nicht weiter) öfters nass <- keine blöden Kommentare !! und dreckig <- auch hier nicht !! ins Auto ...
Meine jetzigen Ledersitze können das ab, aber verkraften das auch die durchlöcherten ??
😕
liebes, ICH beantworte dir diese frage 😉
--> jein.
die löcher nehmen definitv feuchtigkeit und andere verschmutzungen auf.
was ich bei meinem wagen zum beispiel regelmässig hatte, ist, dass ich mit einer kugelschreiber-spitze unbemerkt heruntergefallene, geschmolzene und die löcher ´reingelaufene MAGNUM-eis-kouvertüre aus den löchern pulen musste...
SCHÄDEN jedoch... defekte heizmatten der sitzheizung oder defekte ventilatoren... hat das NICHT gegeben.
--> glattleder... mit einfachem abwischen... ist also bedeutend pflegeleichter