Forumtreffen im Sauerland und leider kein Aprilscherz

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Hallo Teilnehmer des Forumtreffen, bitte lest das nachfolgende Aufmerksam durch! Ich denke über Änderung der Strecken nach!

Motorradlärm im Sauerland wird nicht mehr geduldet
Von Jürgen Kortmann

Hochsauerlandkreis. Jetzt wird der Motorradlärm nicht nur betroffenen Anwohnern in Meschede, Schmallenberg, Arnsberg und Sundern weh tun. Jetzt werden es auch die Motorradfahrer selbst zu spüren bekommen. Der Hochsauerlandkreis hat entsprechend aufgerüstet, um in nächster Zeit sanktionsfähige Kontrollen durchzuführen.
Die Bürgermeister aus den vier Städten sind es leid: Immer montags klingeln morgens die Telefone in ihren Ordnungsämtern - mit immer den gleichen Beschwerden von Bürgern über den Motorradlärm vom Wochenende. Bislang waren die Städte machtlos. Jetzt wurde mit Polizei und dem Hochsauerlandkreis als Reaktion die neue "Ordnungspartnerschaft Motorradlärm" gegründet.

Landrat und Polizei bündeln die Kräfte

Mit dem Start in die neue Motorradsaison geht es los. "Wir bündeln die Kräfte", sagte Landrat Dr. Karl Schneider. Die Polizei nutzt zum Beispiel künftig an Wochenenden Messgeräte des Ordnungsdienstes der Kreisverwaltung mit.

Und: "Wir haben unsere Waffen geschärft", so Polizeidirektor Georg Petering bei der Vorstellung der neuen Partnerschaft. Jetzt geht es nicht mehr nur um Geschwindigkeitsmessungen. Denn Kreisverwaltung und Kreispolizeibehörde haben ein Schallpegelmessgerät angeschafft, mit dem Motorradlärm nun auch gerichtsfest nachgewiesen werden kann.

Bisher konnten Motorradfahrer nur mit Bagatellverstößen belangt werden, mit 10 oder 15 Euro Bußgeld - "da haben die sich drüber kaputt gelacht". Das wird jetzt anders. Bei Überschreitungen der zulässigen Geräusche um fünf Dezibel werden 90 Euro bei Fahrlässigkeit fällig; 180 Euro, wenn technische Veränderungen hinzukommen.

Zehn Dezibel mehr sind strafbar

Werden zehn Dezibel überschritten oder sind Anhaltspunkte für Manipulationen erkennbar, handelt der Motorradfahrer grob verkehrswidrig: Dann müssen auch 180 Euro gezahlt werden, hinzu kommt aber die sofortige Stilllegung - dann muss anschließend umständlich die Betriebserlaubnis neu beantragt werden: Die Polizei bestraft also auch mit zusätzlichen Behördengängen und Gebühren. Josef Jakobi, Leiter der Direktion Verkehr, sagt: "Wenn wir nur einen Motorradfahrer aus einer Gruppe herausziehen und ihm den Lärm nachweisen können: Das wird sich so schnell in der Szene herumsprechen."

Straßensperrungen möglich - Stimmen der Bürgermeister
Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel vertraut darauf, dass es zu Verhaltensänderungen kommen werde, wenn "man erst einmal Nachdenklichkeit erzeugt". Die Städte helfen bei der Öffentlichkeitsarbeit, außerdem sorgen sie für die Sicherstellung der Kommunikation mit den Anwohnern. Die Bürgermeister machten deutlich: Es geht nur um eine Minderheit von Motorradfahrern.

Sunderns Bürgermeister Detlef Lins: "Jeder Motorradfahrer ist herzlich willkommen. Aber wir bitten um Einhaltung der Regeln." Straßensperrungen sind nicht ausgeschlossen, aber derzeit nicht geplant. Denn Landrat Dr. Karl Schneider wies darauf hin, dass dadurch nur Verkehr verlagert werde. Geprüft wird im Rahmen der Partnerschaft auch, eine Parkraumbewirtschaftung für Motorräder an den besonders belasteten Bereichen einzuführen, etwa an der Möhne oder an der Sorpe.

Bernhard Halbe, Bürgermeister von Schmallenberg, sieht "starke Signale in Richtung Bürgerschaft, dass die Bedenken ernst genommen werden". Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel vertraut darauf, dass es zu Verhaltensänderungen kommen werde, wenn "man erst einmal Nachdenklichkeit erzeugt". Die Städte helfen bei der Öffentlichkeitsarbeit, außerdem sorgen sie für die Sicherstellung der Kommunikation mit den Anwohnern. Die Bürgermeister machten deutlich: Es geht nur um eine Minderheit von Motorradfahrern.

Uli Hess (Meschede): "Wir sind keine Spaßverderber"

"Wir sind keine Spaßverderber", meinte Uli Hess (Meschede): Aber es könne nicht sein, dass auswärtige Motorradfahrer ins Sauerland kämen, um hier ihre Regelverstöße auszuleben und Rennen zu fahren. Bürgermeister Detlef Lins (Sundern): "Jeder Motorradfahrer ist herzlich willkommen. Aber wir bitten um Einhaltung der Regeln."

Straßensperrungen sind nicht ausgeschlossen, aber derzeit nicht geplant. Denn Landrat Dr. Karl Schneider wies darauf hin, dass dadurch nur Verkehr verlagert werde. Geprüft wird im Rahmen der Partnerschaft auch, eine Parkraumbewirtschaftung für Motorräder an den besonders belasteten Bereichen einzuführen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei mir braucht keiner vorfahren, so einen shice mache ich nicht mit!!! Jeder ist für sein Bike verantwortlich und weiß, was er tut!!!

Ich fahre auch keinem Auto hinterher!!!

Beides hat mit meinem Verständins von einer Motorradtour nichts mehr zu tun und dann würde ich es lieber lassen!!!

Gruß Brus

220 weitere Antworten
220 Antworten

Es ist soweit, ich muss mich outen. 😁
ich habe zwar keine GS aber an meiner Street Glide hängt immer noch der original Auspuff 😛
Hab auch keine extra Löcher rein gekloppt.

Zitat:

Original geschrieben von FLH11


Es ist soweit, ich muss mich outen. 😁
ich habe zwar keine GS aber an meiner Street Glide hängt immer noch der original Auspuff 😛

Und, auch mit dem Motor verbunden?

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Hey Daddy,

Wie wär's denn mit nem Streckenvorkoster, Pfadfinder, Späher?
Wir heuern einen an, der irgendsowas extrem Legales fährt, so richtig mit Serienauspuff und so. Am besten eine GS so wie sie aus der Schachtel kam und Fahrer mit Klapphelm und Warnveste. Der fährt dann einfach eine Viertelstunde vor uns her und warnt falls irgendwo Kontrolle ist. Vielleicht finden wir ja sogar unter uns so jemanden? Jemand der auch GS fährt 😉 😁😁😁

Ciao
Kwik

Gute Idee, und wenn der leise Bruder nach 3 Stunden nicht zurück ist, verteilen wir sein Hab und Gut und binden den Polizeipräsidenten an den Marterpfahl und kreisen mit unseren lauten Mühlen um ihn herum, bis ihm das Blut aus den Ohren läuft.😁

Skip

Zitat:

Original geschrieben von FLH11


Es ist soweit, ich muss mich outen. 😁
ich habe zwar keine GS aber an meiner Street Glide hängt immer noch der original Auspuff 😛
Hab auch keine extra Löcher rein gekloppt.

Und? Fährste vor? 😁

Ähnliche Themen

mehrere gruppen

dann gibts auch keine verwarnung wegen rudelbildung

und bei gelb gibts kein palaver

Hallo Kwik, ob du es glaubst oder nicht, ist bereits in Arbeit, wird aber wohl ne Rocket3 werden oder ein R 65.
Ich bin ja nicht wenig blöd!

Nur mit Brus und seiner Strecke muß ich mich noch abstimmen!

Und die "Rebellennummer" gilt für mich. So hab ich mich vor Jahrzehnten entschieden. Wenn ich aber so etwas wie Verantwortung für andere habe sehe ich das anders.

Gruß Daddy

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Hi Bodo,

wenn Du für den Titel "Arsch der Woche" kandidieren willst....... Mein Stimme hast Du!!!!!!!

😉😁

Gruß Brus

danke für die Blumen Brus:-))

Von mir aus kein Problem,

Ich denke nur an unsere Ausfahrt, die ist nämlich dann vorbei, wenn die cops einen rausziehen, dann halten die den ganzen Pulk an siehe Eifel.
Dann darf jeder mal zur Geräuschmessung und dann werden die Papiere überprüft:

Ach der Lenker ist auch nicht eingetragen und
sie fahren ja den falschen Reifen und
schon steht eine Harley auf dem Hänger, dann kommt die nächste und die übernächste,
ganz davon zu schweigen, dass man als Gruppe eine Genehmigung ab ich glaube 20 Personen braucht!

Ich will Euch ja nicht den Spaß und die Vorfreude verderben!

Jedenfalls in der Eifel zeigen die Cops wenig Humor was zu Laut und ohne BE angeht, das würde dann unser Forumstreffen sprengen und so viele Fußgänger kann der Achim in seiner Yvette auch nicht mitnehmen!

Man sollte auch bei all dem Freiheits- und Outlaw- Gefühl auch ein wenig realistisch sein,

Die Cops sitzen am längeren Hebel und die lesen auch mit:-)

Sprichst mit mir, bin schon zur Stelle😁

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Hey Daddy,

Wie wär's denn mit nem Streckenvorkoster, Pfadfinder, Späher?
Wir heuern einen an, der irgendsowas extrem Legales fährt, so richtig mit Serienauspuff und so. Am besten eine GS so wie sie aus der Schachtel kam und Fahrer mit Klapphelm und Warnveste. Der fährt dann einfach eine Viertelstunde vor uns her und warnt falls irgendwo Kontrolle ist. Vielleicht finden wir ja sogar unter uns so jemanden? Jemand der auch GS fährt 😉 😁😁😁

Ciao
Kwik

Wie schon gesagt sollte man auch immer die andere Seite betrachten. Ob Drehsemmel, Traktor oder eben eine HD, wenn die 100erste an deiner Haustür vorbei gefahren ist hast du restlos die Schnauze voll. Egal welcher Hobel.

Bei Gott, ich steh bestimmt nicht auf deren Seite und bin auch absolut gegen Sperrungen aber ich kann die Leute auch gut verstehen.

Wie vieles im Leben hat immer alles 2 Seiten.

Hallo,

bei mir braucht keiner vorfahren, so einen shice mache ich nicht mit!!! Jeder ist für sein Bike verantwortlich und weiß, was er tut!!!

Ich fahre auch keinem Auto hinterher!!!

Beides hat mit meinem Verständins von einer Motorradtour nichts mehr zu tun und dann würde ich es lieber lassen!!!

Gruß Brus

Wenn Brus an der Spitze fährt, folge ich gerne im Tross.

Ausserdem......wenn die das mopped von Brus kontrollieren, haben die auf die anderen eh keine Lust mehr. Bei mehreren Seiten Anhang und Eintragungen im Fahrzeugschein.😉
Da haben die schon genug.

Gruß nighttrain

Hallo Brus,

Ich bin voll bei dir. Grundsätzlich.

Soviel mal da zu.
Ich kriege auch ne Truppe zusammen die ebenso denkt. Das ist aber in diesem Fall nicht das Thema. Ich will ein geiles Wochenende mit coolen Typen, geilen Mopeds und tollen Fahrten verbringen und nicht auf irgendeinem staubigen Parkplatz das Geschwafel der Rennleitung anhören. Und nur darum geht es. Die 2-3 Stunden kann ich für was besseres gebrauchen! und wenn es nur das leeren einer Flasche Jacky mit Freunden und Weggefährten ist.
Jeder ist für sich, sein Verhalten und sein Bike verantwortlich, aber ich habe mit riesigem Spaß und Einsatz die Sache organisiert. Und das laß ich mir von niemandem nehmen. Und wenn das bedeutet, daß Freunde von mir sich dazu melden um mir zu helfen, nehme ich diese Hilfe an.
Wahrscheinlich oder hoffentlich ist alles nur heiße Luft. Ich bin aber gerne vorbereitet. Dazu bedeutet mir das Treffen zuviel.

Gruß Daddy

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Hallo,

bei mir braucht keiner vorfahren, so einen shice mache ich nicht mit!!! Jeder ist für sein Bike verantwortlich und weiß, was er tut!!!

Ich fahre auch keinem Auto hinterher!!!

Beides hat mit meinem Verständins von einer Motorradtour nichts mehr zu tun und dann würde ich es lieber lassen!!!

Gruß Brus

Wir sind langsam, leise und schweben unauffällig fort.

Und lassen die Ng-Ng-Ng vor. Die werden gesucht.

Entspannen wir uns.

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Hey Daddy,
Wie wär's denn mit nem Streckenvorkoster, Pfadfinder, Späher?
Wir heuern einen an, der irgendsowas extrem Legales fährt, so richtig mit Serienauspuff und so. Am besten eine GS so wie sie aus der Schachtel kam und Fahrer mit Klapphelm und Warnveste. Der fährt dann einfach eine Viertelstunde vor uns her und warnt falls irgendwo Kontrolle ist. Vielleicht finden wir ja sogar unter uns so jemanden? Jemand der auch GS fährt 😉 😁😁😁
Ciao
Kwik

Schweren Herzens werde ich dir meine GS dafür leihen Kwik........is ja für'n guten Zweck.....damit das Gewinsel der coolen Radaumacher, die sich schon Wochen vor einer einzigen Fahrt ins saure Land in die Hose der Angst machen, endlich verstummt. 

Gruß

Motard

Gerade hat unser Lokalradio in Düsseldorf auch über die Aktion und Maßnahmen im Sauerland berichtet.....

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen