Forumsfrage

Audi A6 C5/4B

Hy!

Ich möchte hier niemanden zu nahe treten, aber ich habe schon die Frage, ob hier jemand etwas mehr macht, als ein Radio oder die Reifen zu wechseln? Gibt es für den A6 auch noch ein "Technisches" Forum?
Wenn ich erlich bin, suche ich ein Forum in dem ich mehr Fachwissen antreffe, sorry, will hier niemanden zu nahe treten, habe die Tage sehr aktiv mitgelesen, wo ich konnte halt auch geantwortet...

hoffe, ihr schmeißt mich jetzt nicht gleich raus, markus...

21 Antworten

Wollt ich auch eigentlich sagen. Alleine die Tipps und Hinweise, die man dem Freundlichem um's Ohr hauen kann sind Gold wert. Und manchmal kommen sogar so begnadete Mechaniker wie ich alleine klar.

Das ist Zweck und ausreichend hier.

Wie sieht's denn mit deiner Fachkenntnis aus? Bekommst du im Dieselschrauberforum einen privilegierten Zugang? Hmmm?

Moin!

... will mich ja nicht rühmen, aber bei Dieselschrauber darf ich auch schreiben, bin aber sehr selten dort...

So, muss nun raus, noch nen Kurzschluss aus dem Auto meiner Eltern machen, ist nen T4, Zentralverriegelung, tippe mal auf die rechte Tür.

... Werds gleich wissen ob ich richtig lag...

Zitat:

Original geschrieben von Goudi


Moin!

... will mich ja nicht rühmen, aber bei Dieselschrauber darf ich auch schreiben, bin aber sehr selten dort...

So, muss nun raus, noch nen Kurzschluss aus dem Auto meiner Eltern machen, ist nen T4, Zentralverriegelung, tippe mal auf die rechte Tür.

... Werds gleich wissen ob ich richtig lag...

Tipp:

Beim T4 ist es meistens die rechte Tür...😁
War doch fachlich kompedent...😁

MfG
A6JB

... OT, aber nicht untechnisch ...
Ja, genau die hatte ich in Verdacht und dort die Verkleidung abgenommen...

... war sie aber net. *ohhhh*
Linke Tür auch aufgemacht

Ich glaube, dass es der Motor in der linke Tür ist, da sich die Verriegelung normal verhält, wenn ich den Stecker dort abgezogen habe, die Spannungen kommen im Stecker aber normal an, Kabelbaum ist zumindest optisch auch ok.

Naja, der kurze ist weg, der Fehler aber nicht vollends behoben, will erst mal nen neuen Motor besorgen und einsetzen....

bis denne.

Siehst du, hättest du im Forum nachgefragt hätte man dir eine Prüfanleitung geben können, welche zu einer schnelleren und einfacheren Problemlösung geführt hätte.

Wie waren denn deine Fragen?

Willst du den Schalter für die Sitzhöhenverstellung ersetzen? Dazu ist ein Ausbau des Sitzes erforderlich, wobei der Seitenairbag mit Vorsicht zu genießen ist! Nicht umsonst ist ein Ausbau dieses Sitzes für Personen ohne Sprengschein verboten, da dazu am Airbag gearbeitet werden muss, verletzt du dich aufgrund einer Auslösung des Airbag zahlt deine Krankenversicherung unter umständen keinen Cent.

Zitat:

Wie waren denn deine Fragen?

Willst du den Schalter für die Sitzhöhenverstellung ersetzen? Dazu ist ein Ausbau des Sitzes erforderlich,

Nich unbedingt, mit etwas Fingerspitzengefühl und der richtigen Sitzstellung könnte es auch so gehen.

Unterm Sitz ist die Sitzverkleidung eine Seite mit 3 und die andere (Gurtschloss) mit 2 Schrauben befestigt. Diese raus und dann den Lehnendrehgriff vorsichtig abhebeln. Nun kann man die Verkleidung nach vorne abziehen.

Beim dem Problem, daß die Lehne zurückgeht: Könnte der Sperrzapfen auf der Gurtschlossseite defekt sein oder einfach nur die Mutter lose. Müsste man sich dann anschauen, warum die Lehnenicht hält.

Moin!

Vielen Dank, für die Hilfe.
Habt Ihr eine Explosionszeichnung oder Anleitung für den Sitz da? Währe super nett, wenn ihr mir etwas zumailen könntet.
Klar, der Airbag ist nicht ganz ungefährlich, aber unter Einhaltung der Sicherheitsvorrichtungen sollte nichts passieren, selbst dann kanns mit der Krankenkasse Prob´s geben, das ist mir wohl bewußt, aber bei Arbeiten unter den geltenden Regeln der Technik ist das so ne Sache mit der Verweigerung von Leistungen...

Deine Antwort