Forty Eight Batterie tot?

Harley-Davidson

Hallo die Batterie meiner 48 ist tot. Bekomme sie nur noch mit starthilfe an.
Lohnt es sich die Batterie noch einmal aufzuladen oder soll ich mir lieber eine neue besorgen?

Da ich aber noch nie eine Batterie gewechselt habe weiß ich aber auch nicht auf was ich genau achten muss. Im Internet schwanken die Preise von 50-199€. Manche werden mit Batteriesäure verschickt, andere nicht 😕

Bitte um Hilfe und wünsche eine schöne und kurze advents und winterzeit😎

Beste Antwort im Thema

Als erstes würde ich es mit laden versuchen. Neu kaufen kann man immer.

Bei den neuen Moppeds die meist Ruhestrom brauchen und über Winter stehen, würde ich entweder ein Erhaltungsgerät an klemmen oder hin und wieder laden.

Wenn du eine Neue brauchst, ich kann dir die HVT Intact empfehlen. Für 100€ eine AGM Batterie finde ich ok. Bis jetzt hält sie auch sehr gut. Hab sie allerdings erst seit 05/11. Aber Andere hier können noch was dazu sagen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Den hab ich auch. Kann mich nicht beklagen, funktioniert auch an den neuen Mopeds 😉 Gelegtlich gibt´s den auch für 79,-€ bei Louis.

Gruß
Käffchen

Tante Edith: Man hätte sich auch den anderen Link ansehen sollen😁

Guten abend, habe eine frage die mich seit heite mittag beschäftigt.

Habe versucht die 48 anzuschieben sprang nicht an. Als ich dann im stand in einen gang geschalten habe und kupplung zog hat das bike sofort bblockiert....

Hab ich etwas falsch gemacht?

Schöne feiertage und einen schönen heiligabend

N´Abend!

Ich hab´s noch nicht versucht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht besonders leicht ist 1200ccm auf zwei Zylinder verteilt, anzuschieben. Haste nen hohen Gang genommen?

Gruß
Käffchen

Ähnliche Themen

Booaah, das musst ich mal auf den HHD´s machen. Zu Dritt und im dritten oder vierten Gang haben wir uns einen abgewürgt. Würd es lieber mit überbrücken versuchen bevor ich mir da einen abschieben würde.😕

Geht leider nicht 🙁
Deswegen auch das abschieben... Naja heute lässt das wetter eh nichts zu...nichtmal kurz an die frische luft
Ich glaub ich zieh in ein warmes land schlimm hier

bei gezogener kuppulung bewegt sich dein mopped
nicht mehr?
was geht leider nicht? überbrücken?

Ja blockiert irgendwie. Muss aber sagen dass kaum noch was leuchtet wrnn ich die zündung anmache.

Überbrücken geht auch nicht und der kundendienst ist erst im feb

Zitat:

Original geschrieben von pe1893


Guten abend, habe eine frage die mich seit heite mittag beschäftigt.

Habe versucht die 48 anzuschieben sprang nicht an. Als ich dann im stand in einen gang geschalten habe und kupplung zog hat das bike sofort bblockiert....

Hab ich etwas falsch gemacht?

Schöne feiertage und einen schönen heiligabend

.

.

.

.

Zweiten Gang rein und Anschieben mit so viel Tempo wie möglich, dann aber beim Kupplung loslassen draufspringen, damit`s nicht blockiert.
Geht bei meiner Softail, dann könnts bei der Sporty auch klappen

Meine Hawker Odyssey-Batterie war ca. achteinhalb Jahre im Bike.
Sogar trotz thermisch ungünstiger Einbaulage im Horseshoe-Öltank (dafür gibt es die Hawker auch als Variante mit Metallummantelung).
Hinsichtlich Lebensdauer würde ich etwa ein Jahr davon abziehen, da sie so ungefähr im letzten Jahr anfing zu schwächeln, und ich damit keine Reise mehr riskiert hätte.
Danach hatte ich ein LiFePo ausprobiert, was nicht geklappt hat, somit wird es jetzt wieder eine Hawker werden.
Ob die heutigen Hawker noch so gut sind und so lange leben wie die vor zehn Jahren produzierten - keine Ahnung.
Quer durch verschiedenste Branchen und Hersteller scheint man ja die Lebensdauer der Produkte immer mehr verkürzen zu wollen, also mal sehen, was die zweite Hawker so schafft.

Im Winter hatte ich das Akku immer durchgehend am Lade-/Frischhalte-Gerät.
Eingebaut war es in einer `87er Softail ohne Dauerstrom-Gedöns.

Bei gezogener Kupplung blockiert die Karre? Gib dem Dingen mal n Schubs und dann versuch neutral reinzuhauen.
Warum klappt das mit der Starthilfe nicht?

Gruß
Käffchen

Zitat:

Original geschrieben von pe1893


Ja blockiert irgendwie. Muss aber sagen dass kaum noch was leuchtet wrnn ich die zündung anmache.

Überbrücken geht auch nicht und der kundendienst ist erst im feb

angefangen hat das ganze hier doch mit: batterie tot....geht nur noch

mit starthilfe.

überbrücken und starthilfe ist doch das gleiche, oder?
das geht jetzt nicht mehr?
hast du die starthilfe vielleicht mit ner lkw batterie gemacht und
den anlasser so geschrotte, dass er alles blockiert?

wenn du hilfe haben willst, mußt du nicht nur ab und zu mal hier ein pa brocken
hinwerfen, sondern mal genau schildern was sache ist.

Wenn die Batterie kaputt ist, hilft Überbrücken nix mehr. Da lohnt sich anschieben auch nix.

Kannst Du Dir nicht ne passende Batterie leihen, die noch gut ist?

Eventuell die gelben Männnchen rufen mit passender Batterie 12 V 19Ah (?) und die direkt anschließen?

(Haben wir jetzt ein Batterie- oder ein Kupplungsproblem? Batterie kaputt - Kupplung trennt nicht?)

Also, am anfang ging sie nur noch mit starthilfe(überbrückung) an
Dann ging sie garnicht mehr an obwohl das klacken noch zu hören war. Ich habe versucht sie anzuschieben 2.gang etc, ohne erfolg. Seitdem
Anschieben bekomm ich sie wenn sie, bei gezogener kupplung aus ist und ein gang drin ist, nicht mehr vom
Fleck. Scheint als würde irgendwas blckieren. Dazu kommt dass die zündung nichtmehr klackt sondern so ein leises piepsen(???) (weiss nicht wie ich es beschr soll) zu hören ist.
Drehe ich den schlüssel geht die zuendung an alles leuchtet und nach paar sekunden geht alles aus (das muss an der batterie liegen oder?)

Ich bräuchte jetzt rat bezügl dem blockieren und der batterie.

Kundendienst habe ich im februar und so lange mövhte ich nicht im ungewissen sein

Einen guten rutsch wünsche ich und viele viele trockene tage in 2014

Die Batterie ist hinüber. Bald piepst da nix mehr. Bleibt zu klären, warum die Batterie hinüber ist. Regler OK?
Gibt es da irgendeine Fehlermeldung?

Kupplung trennt nicht... Kupplungsfeder, Lager OK?

Kannst du in Neutral schalten? Hast du im Neutral mal versucht zu starten?
Hast du eine neue Batterie angeschlossen? Irgendetwas gemessen?

Warum rufst du deinen Schrauber nicht an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen