ForScan Codeliste

Ford Kuga DFK

Hi zusammen,

hat jemand eine Ahnung wo ich eine Codeliste für ForScan herbekomme, für den aktuellen MK3.

Das Programm samt Stecker hat ein Bekannter, allerdings kennt er die Codes nur für seinen Edge.

56 Antworten

Zitat:

@ioso schrieb am 7. August 2021 um 16:51:53 Uhr:


Habe von der Seite folgendes erfolgreich umgestellt im FHEV ST Line X:

- Diverse Klimamenüs, Sitzheizung, Lenkradheizung im Sync
- Automatisch verriegeln bei 20 km/h
- Splashscreen "Ford Performance"

Hi, was ist das mit Splashscreen, kann das bei Conversmod nicht finden?

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 24. Dezember 2021 um 11:32:30 Uhr:


@Bambam in welcher Situation muss man denn das Licht ausschalten?
Ich gehe Mal davon aus, dass sich auch bei Dir das Licht automatisch ein und ausschaltet. Und ansonsten Tagfahrlicht eingeschaltet ist.

Warum willst du das ausschalten? Willst du wirklich bei jedem Tunnel, in jedem Parkhaus und bei Nebel Dämmerung immer das Licht von Hand einschalten?
Vielleicht kann mich jemand aufklären, aber das ist doch ein Sicherheitsaspekt und sollte nicht deaktiviert werden.

Oder möchtest Du vielleicht auch ABS deaktivieren solange du es nicht brauchst.

Also ich hatte zuvor einen Mondeo MK3 mit Xenon und hab da folgende Regel eingehalten. Schalte das Xenonlicht innerhalb 2 Stunden nicht öfters als 3 mal ein ...... diesen Tipp habe ich damals (im Jahr 2005) von einem 57 jährigen Mechaniker bekommen. Dies hab ich befolgt und in 17 Jahren hatte ich nie Probleme mit den Brennern bzw Modulen...... kein flackern..... rein nichts und ausserdem brauchte ich in 17 Jahren genau einmal einem Tausch der 12 Volt Batterie! Arbeitskollegen und bekannte musste hingegeben schon mal dies eine oder andere tauschen.
Aber jetzt zu deinen Sorgen, bezüglich meiner Frage ....... warum muss ich der Technik von heute entscheiden lassen, wenn ich die Zündung aufdrehe, oder gar den Wagen starte, dass immer sofort Verbraucher aktiviert werden? Was für einen Sinn soll das FTL haben? Das ich bei Sonne besser gesehen werde, oder um den Verbrauch (auch wenn es minimal ist) zu erhöhen? Wir in Österreich hatten mal fahren mit Licht am Tag und Statistiken von ÖAMTC und ARBÖ ergaben im Schnitt 0,1 bis 0,2 Liter mehr Verbrauch.

Und genau genommen bringt das ABS für Menschen, die null Erfahrung damit haben, rein gar nichts, da sie sich nur drauf verlassen ABS zu haben, statt sich schon mal damit beschäftigt zu haben, was es bedeutet in einer brenzligen Situation sich mit ABS richtig zu verhalten. Oder verlässt du dich zb zu 100% auf die Schildererkennung beim Kuga ? Letzten hat es mir in einer 50iger Zone sagenhafte 60km/h angezeigt, da daneben die strassembahn auf einem eigenen Gleiskörper 60ig fahren darf und der kuga aber nicht mein 50iger, sonder das 60iger Schild für die Straßenbahn erkannt hat. Das müsste ich dann aber schon glaubwürdiger dem Polizisten erklären, wenn er ich mit 60ig aufhält ;-)

Das ist absolut richtig. Die Schildererkennung ist mehr als fragwürdig.
Aber Du wolltest Deine normales Licht ausschalten. Also die automatische Abblendlicht Funktion bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Du Dein TFL abschalten möchtest hast du vorher nicht gesagt. TFL finde ich persönlich auch nicht so toll. Ich glaube das früher, als nur die 2Rad Fahrer Licht anhatten, diese eher bemerkt wurden.

Ich habe mich sowieso schon gefragt, was ich machen muss um meinen Kuga im Autokino zu benutzen.
Entweder habe ich TFL an und Blende alle vor mir. Oder ich muss ohne Klimatisierung leben.
Oder kennt jemand eine Möglichkeit die Beleuchtung bei eingeschalteter Zündung komplett zu deaktivieren?

Sorry ..... ja, ich würde gerne das FTL und die Lichtautomatik ausschalten. Wenn ich denke, dass ich Licht zur besseren Sicht oder damit ich besser gesehen werde benötige, würde ichvwar gebau so aufdrehen, wie ich es die letzten Jahrzehnte auch gemacht habe ;-)

Schön, dass mir die moderne Technik Arbeit und denken abnehme möchte, doch sollte ich diese auf meinen Wunsch auch deaktivieren können,oder?

Das habe ich alles so akzeptiert, wie es ist und komme klar damit. Nicht klar komme ich mit Scheibenwischern, die nach Ausschalten der Zündung nicht in die Endstellung zurückkehren. Geht da was bei Forscan? Das habe ich neben anderen Dingen auch in meinem Abschiedsschreiben an Ford bemängelt. Natürlich habe ich keine Antwort bekommen.

Das ist für die Leute gedacht die ihre Scheiben abdecken möchten im Winter damit die Scheibe nicht vereist.
Aber mich stört das genauso wie Dich. Finde es auch Nervig.
Bei Citroen gibt es dafür schon seit Ewigkeiten die Funktion, das man nach dem Ausschalten des Fahrzeugs noch eine gewisse Zeit die Scheibenwischer durch kurzes betätigen des Hebels im genau die Position fahren zu können.
Aber das ist wahrscheinlich patentiert und somit für Ford unbezahlbar.
Da kommt einem glatt die Idee, das sie Funktionen vielleicht extra nicht richtig funktionieren zu lassen um Patente zu umgehen....wer hat schon das erkennen falscher Verkehrszeichen patentieren lassen oder ein Fliegengitter als Gepäckraumabdeckung?

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 25. Dez. 2021 um 18:0:51 Uhr:


Das ist für die Leute gedacht die ihre Scheiben abdecken möchten im Winter damit die Scheibe nicht vereist.

Wahrscheinlich macht das Abdecken der Frontscheibe auch den meisten Sinn bei beheizten Frontscheiben. Ironie Off - Wenn ich richtig liege, wird die beheizbare Frontscheibe als eines der beliebtesten Features von Ford gepriesen. Vielleicht haben die da ein Patent drauf. Dann reicht es unter Umständen nicht für andere Patente.

Zitat:

@cookjens schrieb am 25. Dezember 2021 um 19:22:02 Uhr:



Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 25. Dez. 2021 um 18:0:51 Uhr:


Das ist für die Leute gedacht die ihre Scheiben abdecken möchten im Winter damit die Scheibe nicht vereist.

Wenn ich richtig liege, wird die beheizbare Frontscheibe als eines der beliebtesten Features von Ford gepriesen. Vielleicht haben die da ein Patent drauf.

Natürlich hat Ford da ein Patent auf diese Art der Beheizung, und das seit rund 35 Jahren.

Deswegen haben andere Hersteller für die "Beheizung" andere Lösungen versucht.

@cookjensschrieb am 25. Dezember 2021 um 19:22:02 Uhr

:

Zitat:

Wahrscheinlich macht das Abdecken der Frontscheibe auch den meisten Sinn bei beheizten Frontscheiben. Ironie Off - Wenn ich richtig liege, wird die beheizbare Frontscheibe als eines der beliebtesten Features von Ford gepriesen. Vielleicht haben die da ein Patent drauf. Dann reicht es unter Umständen nicht für andere Patente.

Ja, das kann sehr sinnvoll sein, das Abdecken, vor allem für die (Teil-)Elektrofahrer, die im Winter ansonsten die elektrischen Verbraucher, mit denen ihr Fahrzeug ausgerüstet ist, in Anspruch nehmen und dann meckern, dass die elektrische Reichweite in den Keller geht.
Im Übrigen gibt es das Zurückfahren der Scheibenwischer in die Ausgangsstellung nach Zündung-aus bei Ford durchaus - habe es eben wieder an unserem 2014er C-Max mit Freude registriert.

@tdci-käufer und wie machst du es dann bei deinem C-max, dass die Scheibenwischer oben bleiben wenn du deine Scheibe abdecken möchtest?
Leider gibt es irgendwie bei jedem neuen Ford Model immer wieder Funktionen, die bei früheren Fahrzeugen drin waren, nicht mehr.
Z.B. automatisches Tür verschließen.... Kurvenlicht...

@Oetschi68
Was Du meinst, ist die "Wartungsstellung" der Scheibenwischer. Wenn man kurz nach dem Ausschalten der Zündung (man hat vermutlich ein Zeitfenster von wenigen Sekunden dafür) den Scheibenwischerhebel nach unten drückt - Funktion Einmalwischen - , gehen die Scheibenwischer hoch und bleiben auf ca. der Hälfte des Weges stehen.

Ja genau diese Funktion. Die hat ja anscheinend der Kuga nicht mehr.
Aber ganz ehrlich habe ich es noch nicht ausprobiert, weil ich den Wischer eh fast immer im Automatik Modus habe. Und d bleibt er eben auch genau da stehen wo ich das Fahrzeug ausschalte.

Deine Antwort