Fors Focus RS MK3 - Winterpneu

Ford Focus Mk3

Hallo Zusammen

Was habt ihr für Winterreifen für Euren Ford Focus RS?
Die gleichen (Michelin Pilot) wie die Sommerreifen oder mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Wir suchen 19" Reifen und sind uns nicht einig..
Haben an Michelin oder Nokian gedacht...

Danke für Eure Feedbacks

Beste Antwort im Thema

Ganzjahreseifen auf einem RS, dazu fällt mir nichts mehr ein.....

Mit 19 Zoll kann ich nicht dienen, ich habe mich für 18 Zoll Conti TS850 auf Alutec Monstr entschieden, Felge gibt es in silber und schwarz.
Für diese doch schon spezielle Frage evtl. mal im focusrsforum.de nachschauen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Auf einem normalen 1.0 Ecoboost mit 100PS würde ich dem auch noch zustimmen.
Grundsätzlich habe ich grade hier im Kölner Raum nichts gegen solche Reifen wenn man wenig fährt und es wirklich nur ein bis zwei Tage mal Schnee auf der Strasse hat.

Aber hier geht es um einen Focus RS mit 350PS bzw. um einen 250PS ST.
Sorry, das ist Frevel da Ganzjahresreifen zu montieren.

Dies ist aber auch nur meine Meinung.

Auch Holzperlensitzauflagen und Hello Kitty Gurtschoner kann man im 1.0 Ecoboost als auch im Focus RS benutzen.
Jeder wie er will 😁

Hallo,

auch ich würde niemals auf den RS Ganzjahresreifen montieren, ausser er wäre auf 100PS reduziert. Zerreist mich wenn ihr möchtet, aber das hat mit Frevel nichts mehr zu tun, das ist Selbstmord 😰.
Wenn ich kein Geld für ein paar anständige Winterreifen habe, lauf ich lieber 😉.
Zusätzlich würde ich ihn auf Gas umbauen, das spart auch ein paar Euros.
Sonst wird immer so viel Wert auf Sicherheit gelegt, aber beim wichtigstens wird gespart 🙄

Gruss Udo

Zitat:

@Haasinger schrieb am 26. Okt. 2017 um 20:42:15 Uhr:


Ansonsten ist er im Sommer schlechter als ein Sommerreifen, im Winter schlechter als ein Winterreifen und man erzielt auch nicht die selbe Laufleistung.

Die Frage ist aber, ob Ganzjahresreifen nicht bei mildem Wetter

ohne

Schnee und Eis Winterreifen überlegen sind. Bei richtigem Winterwetter ist ohne Frage ein Winterreifen überlegen.

Also wenn ich die Tests so verfolge sind 4-Season Reifen gar nicht mal so schlecht, aber für vielfahrer nicht geeignet und auf einem RS oder ST würde ich sie niemals montieren.

Ähnliche Themen

Als Winterreifenersatz bei der passenden Gegend sicher eine Überlegung
wert - wenn sie denn im Trockenen und im Nassen wirklich besser sind als
pure Winterreifen. Halte ich von der Idee nicht für verkehrt ...

Bei dem Wetter hier die letzten Jahre sind eher Winterreifen idiotisch 🙂,
um mal bei den markigen Aussagen der Vorposter zu bleiben.

Gibt es Tests / Vergleiche dazu? Also, abseits von Vermutungen und
eher religiös (ich glaube...) anmutenden Aussagen?

https://www.reifen.de/.../ganzjahresreifen-oder-winterreifen

http://www.rp-online.de/.../...reifen-welche-sind-besser-aid-1.6260839

Zitat:

Als Winterreifenersatz bei der passenden Gegend sicher eine Überlegung

wert - wenn sie denn im Trockenen und im Nassen wirklich besser sind als

pure Winterreifen. Halte ich von der Idee nicht für verkehrt ...

Dann doch besser garkeine Winterreifen montieren, wenn es doch eh nicht schneit 😉

Also laut Autobild bis 10000km im Jahr zu Empfehlen, darüber wird es auf die Dauer Teurer

Asset.PNG.jpg

Hallo

laut Autobild ...............

Gruss Udo

Es gibt pro und contra Berichte auf den Webseiten, muss man sich halt das rauspicken was zur eigenen Einstellung passt.
Habe für meine beiden Links oben auch nur Contra Meinungen aus dem Google Ergebniss von Seite 1 der Suchergebnisse genommen 😁

Ich verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht. So ein Fahrzeug macht doch erst spaß wenn man es annähernd an die Grenzbereiche bringt. Und da ist Grip wichtig. Klar kann man auch den Sommer über mit abgenudelten Winterreifen fahren, aber will ich das wenn ich ein Spaßmobil fahre?

Hat denn jemand vorgeschlagen, im Sommer mit Winterreifen zu fahren? Es geht ja gerade um den Grip und die Möglichkeit, dass ein Ganzjahresreifen vielleicht sogar mehr Grip hat als ein Winterreifen, solange nicht Schnee oder Eiswetter ist.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 27. Okt. 2017 um 08:37:33 Uhr:


Dann doch besser garkeine Winterreifen montieren, wenn es doch eh nicht schneit

Wahrscheinlich die beste Idee.

Hallo

da ich auch relativ sicher durch den Winter kommen möchte, hab mich nun für die Michelin entschieden und 4 Stück bei meinem Händler bestellt. In der Größe 235/35/19 werden sie auf den Original Felgen montiert.

Gruss Udo

Zitat:

Dann doch besser garkeine Winterreifen montieren, wenn es doch eh nicht schneit 😉

Das ist die mit Abstand schlechteste Idee, denn im Winterunfall gibt es dann unter
Umständen Teilschuld und Ärger mit der Versicherung.

Im Trockenen und im Nassen sollten die besser sein als pure Winterreifen, bei
Schnee und Eis erspart man sich zumindest obigen Ärger. Ich bleibe dabei, je nach
Wohnort und Fahrprofil kann das durchaus Sinn machen, die auf einem RS als
Winterreifenersatz zu nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen