Formentor PHEV: Plötzlicher Motorstart im E-Modus

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,

mir ist in den letzten 2 Wochen folgende Situation bereits mehrfach aufgefallen: Ich fahre mit meinem Formentor PHEV VZ 245PS morgens zur Arbeit hin und abends zurück - meist die gesamte Strecke rein elektrisch. Nun kam es bereits 4 mal in den vergangenen 2 Wochen vor, dass bei konstanter Fahrt in der Stadt bei ca. 50 km/h oder auch bei leichten Beschleunigungen (max 30-40 % Fahrpedal) im Comfort-Modus der Verbrenner mMn grundlos anspringt. Batterielevel bei allen 4 Situationen zwischen 50-90%, Außentemperatur zwischen 10-20 °C, der E-Mode Button im Infotainment natürlich auch angewählt. Mir ist schon früher aufgefallen, dass beim Wechseln der Modi von Comfort auf Sport/Cupra manchmal auch automatisch (aber auch nicht wirklich reproduzierbar) der Fahrmodus von E-Mode auf Hybrid im Infotainment wechselt. Heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist es nun wieder passiert: Konstantfahrt mit 50 km/h und ich habe zufällig aufs Infotainment geschaut. Plötzlich wird der E-Mode Button weiß und der Hybrid Button orange, kurz danach geht der Verbrenner an.
Meine Theorien sind folgende:
- Ich übersehe einen ganz bestimmten Grund, weshalb der Motor meint anzugehen. Ich bin Fahrzeugtechnik-Ingenieur und komme aus dem Bereich Hybrid-/Elektro-Fzg./Antriebsstrang. Wenn ich im E-Mode bin, dann soll der da auch bleiben. Ob nun die 12V-Batterie leergesaugt wird ist mir auch egal, dann soll das der DCDC-Wandler bitte über die Hochvoltbatterie ausgleichen. Mir fällt kein fachlich fundierter Grund für den Motorstart ein.
- Mein Infotainment hat eine Macke und erkennt irgendwelche Gesten/Finger/was auch immer und wählt dann zufällig den Hybrid-Modus an (Infotainment wurde im Zuge des Getriebewechsels vor ca. 2 Wochen geupdated)
- Mein Bildschirm ist voller Fingerabdrücke und die sind Schuld daran - würde das Prinzip eines Touchdisplays komplett widersprechen.

Besten Dank für eure Erfahrungen und Theorien.

259 Antworten

Das AVAS höre ich im Innenraum nicht. Ich rede schon vom Soundaktuator also der künstliche Motorsound.

@Alexiususus Das ist mir auch schon aufgefallen. Mein Formentor PHEV macht keine Soundgeräusche über die Scheibe im Innenraum im E-Mode. Als ich bei meiner ersten Beanstandung einen Cupra Leon ST PHEV für paar Tage hatte, war ich sehr verwirrt, als ich den Cupra Motorsound auch im E-Mode hatte. Entweder ist das in den unterschiedlichen Modellen begründet oder der Grund liegt bei der Erstzulassung. Meiner Ansicht nach sollte es da zwischen dem Leon und Formentor keinen Unterschied geben.
Ich bin aber glücklich darüber, dass mein Formentor im E-Mode immer leise ist.

Das ist ja im Grunde eine reine Softwaregeschichte ob der Aktuator an ist oder nicht. Keine Ahnung welche Software dafür zuständig ist. Bisher lässt sich aber kein Muster erkennen. Weder Formentor/Leon noch das Baujahr.

Kommt mal mit auf meine Liste für die Werkstatt am Dienstag. Wobei ich schon weiß das diese Frage dort keiner beantworten kann.

Mein Leon eHybrid MJ2022 macht es nicht. - Kein Sound im EV Betrieb.

Ähnliche Themen

Dito

Dann hab ich wohl echt nen Ausreißer oder was 😛

Was hast du denn für ein Baujahr/Monat und welche Softwarestände?

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 14. Januar 2022 um 12:21:06 Uhr:


Was hast du denn für ein Baujahr/Monat und welche Softwarestände?

SW Stände muss ich schauen.
EZ 12/2020, Lagerfahrzeug, Produktion war wohl Oktober wenn man dem Datum zu 6 im Fzg Schein Glauben schenken darf.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 14. Januar 2022 um 12:21:06 Uhr:


Was hast du denn für ein Baujahr/Monat und welche Softwarestände?

Hier mal die Stände

20220124_063221.jpg

Hallo zusammen, nachdem ich unseren Cupra inzwischen nicht mehr täglich lade ist mir aufgefallen, dass er selbst bei Ladeständen über der eingestellten Ladereserve auch bei den aktuellen Temperaturen über 10 Grad häufig direkt im Verbrenner startet. Kann man das irgendwie beeinflussen? Das Umstellen in den E-Mode klappt dann immer erst nach der Warmlaufphase des Verbrenners. LG

Zitat:

@el-duddi schrieb am 13. März 2022 um 18:37:12 Uhr:


Hallo zusammen, nachdem ich unseren Cupra inzwischen nicht mehr täglich lade ist mir aufgefallen, dass er selbst bei Ladeständen über der eingestellten Ladereserve auch bei den aktuellen Temperaturen über 10 Grad häufig direkt im Verbrenner startet. Kann man das irgendwie beeinflussen? Das Umstellen in den E-Mode klappt dann immer erst nach der Warmlaufphase des Verbrenners. LG

Das ist ja gerade das Problem. Nein, kann man nicht per Software. Meiner geht derzeit bei jedem zweiten Start mit Verbrenner an. Ich mache ihn jetzt einfach wieder aus und dann geht auch wieder auf Batterie. Allerdings ist das bestimmt nicht so gedacht, wir haben hier aber noch keine Lösung gefunden.
Ich muss aber auch sagen, dass unser Fahrprofil 2.000 km mit einer Tankfüllung zulässt, da wir regelmäßig laden können.

Das ist wirklich schade ?? dann werde ich den Wagen wohl wieder jeden Abend anschließen und die Abfahrtzeit festlegen. Eigentlich wollte ich mir bei Ladeständen von +40% das Zwischenladen sparen. Das scheint ja dann leider nicht sinnvoll möglich zu sein.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun... Es scheint eher so zu sein das der Wagen in Regelmäßigen Abständen einfach den Verbrenner benötigt... Ich vermute noch immer u.a. für die normale Starterbatterie.

Normal ist das nicht. Meiner startet wirklich nur den Verbrenner, wenn ich beim fahren mehr Gas/Strom gebe als der Wagen zur Verfügung stellen kann. Das er beim anmachen morgens direkt den Verbrenner startet ist jetzt in 9 Monaten vielleicht 3x vorgekommen. Selbst wenn der Akku leer ist, startet er immer elektrisch.

Zumindest in meinem Fall scheint ein Zusammenhang mit Temperatur, Ladestand und Vortemperierung vor der Abfahrt zu bestehen. Seltsam ist das in jedem Fall schon. Wie beschrieben ist der direkte Motorstart noch nie direkt nach dem Abziehen des Ladesteckers vorgekommen. Naja, solange kein Fehler im System hinterlegt ist wird das wohl Stand der Technik sein ?? Vielleicht ändert sich ja noch was an diesem Verhalten im Zuge eines Systemupdates.

Deine Antwort
Ähnliche Themen