Formentor & Beats Audio
Ola Formentadores,
Da ich in jedem Thread lese, das dass Beats Audio System so Sch.... sein soll, wollte ich fragen, ob jemand weiß, ob es eventuell mehrere Varianten gibt, was nach und nach verbaut wurden? Frage, da ich meines relativ gut finde. Auf jedenfall besser als in meinem BMW und da war auch das aufpreispflichtige HiFi System drin. Haben noch einen 2er mit Harman Kardon und da muss ich sagen, dass ich nicht viel Unterschied feststellen kann. Im Gegenteil, im Formentor habe ich etwas mehr Bums. Besonders über Spotify ist der Unterschied zu hören.
Liegt es eventuelle an euren Einstellungen, oder sind wie oben erwähnt, andere Komponenten verbaut worden. Meiner wurde in der Kw4 gebaut.
Kann auch nicht an meinem Gehör oder Kenntnis über Klang liegen, da ich Anfang der 2000er damit beruflich zu tun hatte. (Burmester, T+A etc.) 😉
Bin mal gespannt....
191 Antworten
Danke Leute für eure Erfahrungen. Letztendlich hab ich das Auto heute bestellt ohne Beats. Da es Leasing ist für 2 Jahre werde ich wohl auch ohne zurecht kommen (müssen).
Zitat:
@whoareyou3004 schrieb am 12. November 2021 um 14:19:09 Uhr:
Danke Leute für eure Erfahrungen. Letztendlich hab ich das Auto heute bestellt ohne Beats. Da es Leasing ist für 2 Jahre werde ich wohl auch ohne zurecht kommen (müssen).
Und Du wirst ihn dann wohl auch mind. 3 Monatze eher bekommen...
Keine Sorge, dass passt schon. Wenn du mit dem nicht zufrieden bist was Serie drin ist, dann bist du mit dem Beats auch nicht zufrieden sonder regst dich nur auf, dass du dafür extra bezahlt hast.
Wenn du ein Soundfanatiker bist baust du dir dein Zeug in der Preisklasse vom Auto eh selber ein (bei Leasing eben nicht möglich).
Warum 3 Monate eher?
Der Verkäufer heute teilte mir mit, dass der VZ PHEV wie icu bestellt habe 10 Monate dauert.
Würde mir zeitlich auch sehr gut passen so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@whoareyou3004 schrieb am 12. November 2021 um 14:49:23 Uhr:
Warum 3 Monate eher?Der Verkäufer heute teilte mir mit, dass der VZ PHEV wie icu bestellt habe 10 Monate dauert.
Würde mir zeitlich auch sehr gut passen so.
Na ja, das Beats Audiosystem ist wohl einer der grossen Lieferverzögerungsgründe, wie man so liest...
Zitat:
@prikkelpitt schrieb am 12. November 2021 um 15:05:43 Uhr:
Zitat:
@whoareyou3004 schrieb am 12. November 2021 um 14:49:23 Uhr:
Warum 3 Monate eher?Der Verkäufer heute teilte mir mit, dass der VZ PHEV wie icu bestellt habe 10 Monate dauert.
Würde mir zeitlich auch sehr gut passen so.
Na ja, das Beats Audiosystem ist wohl einer der grossen Lieferverzögerungsgründe, wie man so liest...
Ich würde sagen das da viele Mutmaßungen ohne Beweise dabei sind. Schlussendlich weiß es nur Seat/Cupra selber woran es liegt und welche Teile fehlen, alle anderen raten eher oder wiederholen Aussagen die sie irgendwo gelesen/gehört haben.
Btw. Wenn in der Werkstatt genervt gesagt wird, es wären NICHT die gleichen LS beim BEATS wie beim Norm System, die Teilenummern jedoch gleich sind.. dann haben Leute beim Freundlichen eher nicht denn Durchblick/ alle Infos. Beim Beats sind es wohl mehr LS + Subwoffer und ggf ein anderer Verstärker/DSP oder nur eine andere Abstimmung.
Wer sich etwas mit diesem Thema auskennt, weiß das ein anderer /stärkerer Verstärker oder/ und ein DSP enorm viel ausmachen kann, selbst bei gleichen Lautsprechern.
Ich bin Zufrieden mit meinem PHEV OHNE BEATS !
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 12. November 2021 um 16:23:46 Uhr:
Zitat:
@prikkelpitt schrieb am 12. November 2021 um 15:05:43 Uhr:
Na ja, das Beats Audiosystem ist wohl einer der grossen Lieferverzögerungsgründe, wie man so liest...
Ich würde sagen das da viele Mutmaßungen ohne Beweise dabei sind. Schlussendlich weiß es nur Seat/Cupra selber woran es liegt und welche Teile fehlen, alle anderen raten eher oder wiederholen Aussagen die sie irgendwo gelesen/gehört haben.
Btw. Wenn in der Werkstatt genervt gesagt wird, es wären NICHT die gleichen LS beim BEATS wie beim Norm System, die Teilenummern jedoch gleich sind.. dann haben Leute beim Freundlichen eher nicht denn Durchblick/ alle Infos. Beim Beats sind es wohl mehr LS + Subwoffer und ggf ein anderer Verstärker/DSP oder nur eine andere Abstimmung.
Wer sich etwas mit diesem Thema auskennt, weiß das ein anderer /stärkerer Verstärker oder/ und ein DSP enorm viel ausmachen kann, selbst bei gleichen Lautsprechern.
Ich bin Zufrieden mit meinem PHEV OHNE BEATS !
ES SIND NICHT DIE SELBEN FERTIG AUS
Und jetzt darfst auch du als Laie endlich mit dem Thema aufhören hier sinnlosen Sand zu streuen. Irgendwelche Geschichten, irgendwelche Mutmaßungen völlig am Tag vorbei. Was willst du damit bezwecken? Wir reden hier über Beats Audi in einen Seat und wollen nicht irgendwelche Abenteuerlichen Geschichten lesen.
ES SIND NICHT DIE SELBEN FERTIG AUS
Und jetzt darfst auch du als Laie endlich mit dem Thema aufhören hier sinnlosen Sand zu streuen. Irgendwelche Geschichten, irgendwelche Mutmaßungen völlig am Tag vorbei. Was willst du damit bezwecken? Wir reden hier über Beats Audi in einen Seat und wollen nicht irgendwelche Abenteuerlichen Geschichten lesen.
Immer ruhig bleiben Kollege -
und nur zur Richtigstellung: das Thema ist „Formentor & Beats Audio“ gg und nicht Beats Audi in einen Seat - klugscheiß - 😉😛
Zitat:
@Duken81 schrieb am 12. November 2021 um 17:59:15 Uhr:
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 12. November 2021 um 16:23:46 Uhr:
Ich würde sagen das da viele Mutmaßungen ohne Beweise dabei sind. Schlussendlich weiß es nur Seat/Cupra selber woran es liegt und welche Teile fehlen, alle anderen raten eher oder wiederholen Aussagen die sie irgendwo gelesen/gehört haben.
Btw. Wenn in der Werkstatt genervt gesagt wird, es wären NICHT die gleichen LS beim BEATS wie beim Norm System, die Teilenummern jedoch gleich sind.. dann haben Leute beim Freundlichen eher nicht denn Durchblick/ alle Infos. Beim Beats sind es wohl mehr LS + Subwoffer und ggf ein anderer Verstärker/DSP oder nur eine andere Abstimmung.
Wer sich etwas mit diesem Thema auskennt, weiß das ein anderer /stärkerer Verstärker oder/ und ein DSP enorm viel ausmachen kann, selbst bei gleichen Lautsprechern.
Ich bin Zufrieden mit meinem PHEV OHNE BEATS !
ES SIND NICHT DIE SELBEN FERTIG AUS
Und jetzt darfst auch du als Laie endlich mit dem Thema aufhören hier sinnlosen Sand zu streuen. Irgendwelche Geschichten, irgendwelche Mutmaßungen völlig am Tag vorbei. Was willst du damit bezwecken? Wir reden hier über Beats Audi in einen Seat und wollen nicht irgendwelche Abenteuerlichen Geschichten lesen.
Du solltest dir gefälligst einen anderen Umgangston zulegen. Ich glaube echt da Du ein Problem hast, welches nur durch intensiv geschultes Personal und ggf mit Medikamenten in den Griff kriegen kannst, wenn das deine normale Umgangsweise ist!
Also halt mal den Ball flach.
Es gibt ausreichend Hinweise das es doch die selben Lautsprecher nur mehr sind beim Beats.
Und noch ein bisl. Klugscheiß damit du dich ärgern kannst... das Thema ist FORMENTOR & BEATS Audio.
Also noch nicht mal etwas von SEAT da der Formentor ein CUPRA Produkt ist und Cupra eben eine eigenständige Marke ist.
Jetzt darfst DU gern mit abenteuerlichen Geschichten kommen.
So nun muss ich auch mal meine Punkte loswerden.
Hab da so einige Fragen bzgl den Beats....
1. ich habe des öfteren bereits gelesen, man soll in den Einstellungen die max Lautstärke auf 100 stellen. Entweder es gibt hier verschiedene Autos oder ich hab eine Kindersicherung, denn meine max. Lautstärke ist 45 😁
2. warum zur Hölle ist die Anlage im Radio-Modus so erbärmlich leise? Sogar wenn ich voll aufdrehe, kann ich mich ohne Probleme mit jemandem auf der Rücksitzbank unterhalten....
3. Hab heute mal ein wenig aufgedreht mit apple carplay und ab einer gewissen Leistung klingt es, als würden immer wieder Lautsprecher für einen kurzen Moment "ausfallen"
Hat jemand das gleiche Problem??
Zu 1.
Ich kann die Lautstärke auch nur bis max. 45 einstellen.
Zu 2.
Kann ich nicht bestätigen. Radio ist zwar gefühlt etwas leise bei mir als Bluetooth, aber ab ca. 30 kann ich mich mit keinem unterhalten und voll aufdrehen würde uch nicht aushalten. Merkwürdig.
Zu 3.
Kann ich leider nichts zu sagen, da ich nur Android Auto habe. Das nutze ich aber nicht, da es durch die Einschränkungen leiser und dumpfer bei mir ist, als über Bluetooth.
Allgemein hängt es sehr viel von der Quelle ab und auch vom Radiosender. Selbst bei Spotify ist es oft von Lied zu Lied unterschiedlich.
Ich kann aber sagen, dass das Beats bei mir definitiv nicht zu leise ist und ich super zu frieden damit bin und den Mehrpreis nicht bereue.
Zitat:
@andre_who_else schrieb am 20. Januar 2022 um 03:24:22 Uhr:
So nun muss ich auch mal meine Punkte loswerden.Hab da so einige Fragen bzgl den Beats....
1. ich habe des öfteren bereits gelesen, man soll in den Einstellungen die max Lautstärke auf 100 stellen. Entweder es gibt hier verschiedene Autos oder ich hab eine Kindersicherung, denn meine max. Lautstärke ist 45 😁
2. warum zur Hölle ist die Anlage im Radio-Modus so erbärmlich leise? Sogar wenn ich voll aufdrehe, kann ich mich ohne Probleme mit jemandem auf der Rücksitzbank unterhalten....
3. Hab heute mal ein wenig aufgedreht mit apple carplay und ab einer gewissen Leistung klingt es, als würden immer wieder Lautsprecher für einen kurzen Moment "ausfallen"
Hat jemand das gleiche Problem??
1. - 45 ist das Maximum
2. - Radio ist bei mir sehr laut, setze am besten mal das System zurück. Da passt vermutlich was nicht.
3. - Kann ich weder für BT, AA oder Carplay bestätigen (Alles 3 täglich im Einsatz). Was ich nur sagen kann ist, dass BT die beste Qualität liefert aber das ist ja ein bekanntes Thema mit AA und Carplay. Vielleicht hilft auch hier der Reset. Ansonsten würde ich das der Werkstatt vorführen.
Radio ist dann deutlich leiser, wenn normales FM Empfangen wird und nicht DAB.
Aber FM Radio ist schon "immer" deutlich leiser gewesen als so ziemlich alle anderen Quellen, woran auch immer das liegt, das wurde selbst bei sehr sehr teuren Nachrüstradios um 2000-2010 immer bemängelt bzw angemerkt, daher hat man Nachrüst Hifi Anlagen normaler Weise mit Reserven also bei ca. 80% Lautstärke eingepegelt.
Heute beim starten, kam nur noch vom Center Speaker ein kleines leises Krächzen hervor. Jeder Handy Lautsprecher macht deutlich mehr Krawall. Alle anderen Lautsprecher, inkl. Subwoofer tot. Verbaut ist das Beats Sound System.
Hat schon mal jemand ein ähnliches Phänomen gehabt? Bin es leid ständig beim Händler auf der Matte zu stehen, weil an der Gurke ständig was anderes ausfällt oder nicht funzt.
Mittlerweile gibt es in zig Foren Tausende Meldungen über diese Fail Ausführungen von SEAT. Ich hab Mittlerweile mein Auto Mithilfe eines Anwaltes zurück gegeben was auch nicht schwer war. Ich hab dem Seat Bezirksleiter diese Foren gezeigt und mein Auto vorgeführt und kann jeden empfehlen die Hände von diesen Auto zu lassen. Beats ist da noch der geringere Grund. Von Automatischen Vollbremsungen bei 150 Km/h bis falsche Spurkorrektur und Autonomes Vollgas in der 30er Zone war alles dabei. Die Fehlerhaften Frequenzen von Beats hatten sich auch bestätigt. Nicht gerade sehr Gesundheitsförderlicht. Hab mir jetzt ein Renault geholt und was ich mir vorher aus falschen Zugehörigkeitsgefühlen und Zwängen nicht eingestehen wollte, das Auto ist 1000 mal besser ! Wer es sich jetzt nicht eingestehen kann, kann ich verstehen. Aber irgendwann, wenn das Auto mal wieder voll am abspassten ist, wird der eine oder andere sich fragen ob es dieses Auto Wert war.
?????