1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Formentor Leasingkonfiguration + Lieferung (BAFA)

Formentor Leasingkonfiguration + Lieferung (BAFA)

CUPRA Formentor KM

Hallo Zusammen,
ich bin vor Monaten einen Formentor Hybrid 245 PS probegefahren, habe aber zunächst wegen der enormen Lieferzeiten keinen bestellt. Jetzt ärger ich mich natürlich umso mehr, da sich die Lieferzeiten nicht verbessert (eher verschlechtert) haben und das Ganze mit der BAFA Förderung langfrisitg auch nicht so ganz sicher ist (zumindest soweit ich verstanden habe).
Ich habe zwei kurze Punkte:
1. Es gibt aktuell ein unschlagbares Leasingangebot für Firmenleasing i.H.v. 88€ netto - weiß, 18 Zoll Felgen, Serienausstattung. Sobald man auch nur 2-3 Dinge hinzufügt (Ambiente Beleuchtung, andere Felgen + Farbe) wird das Ganze um 50% teurer. Steht natürlich keinem Verhältnis, aber klar, sie locken natürlich mit der Basisversion. Weiß man allerdings ob die Basisversion einen Tick schneller geliefert wird?
2. Aktuell stehen die Lieferzeiten beim Formentor etwa bei 10 Monaten, im günstigsten Fall immer noch bei 8-9. Ich weiß dass niemand hellsehen kann, aber mir würden ein paar persönliche Einschätzungen hier sehr helfen. Würdet ihr aktuell, Mitte Januar 2022, noch einen leasen und euch größere Hoffnungen auf die Förderung machen?
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich persönlich gehe das Risiko ein.
1x Ende Dezember bestellt mit unverbindlichem Lft 08/22 und
1x Anfang Januar bestellt mit unverbindlichen Lft 10/22
Wir werden sehen.
Wenn er zu spät kommt trete ich eventuell vom Vertrag zurück.

Sechs Wochen nach Ablauf des unverbindlichen Liefertermins, kann man den Verkäufer mit einer Nachfrist von 2 Wochen in Verzug setzen. Danach kann man vom Vertrag zurücktreten.
Sprich 2 Monate nach dem unverbindlichen Liefertermin ist ein Rücktritt möglich.
Aber: Sollte dadurch das Fahrzeug erst 2023 geliefert werden, wird es schwierig (eher unmöglich) Schadenersatz zu erwirken, da den Händler kein Verschulden beim Fehlen von Bauteilen beim Hersteller trifft.
Zudem ist das Problem langer Lieferzeiten und damit einhergehend der evtl. Ausfall der Förderung, allgemein bekannt.
@Splatterfox: egal wer hier in einem Forum Dir etwas dazu schreibt: Du allein nimmst das Risiko auf Dich und musst ggfls. für die BAFA Prämie aufkommen.
Wenn das für Dich Ok ist und Dir der Aufpreis von 4500€ oder mehr € es wert ist, dann bestell das Fahrzeug. Sonst eben nicht.
Was eine Einschätzung angeht: gering ausgestattete Fahrzeuge werden schneller lieferbar sein.
Der von uns bestellte Cupra Leon ST VZ310 braucht nur aufgrund des Beats Audio Systems 6 Monate länger, bis er beim Händler steht :(.
Aber auch da gab es schon Ausnahmen.

Oder in Kurzfassung:
ULT 10/22 im Vertrag? Go.
Später als 10/22? No.

ähm der 245PS steht aber Serie nicht auf 18" oder? Das heißt dein Angebot ist dann der 205 PS ?!? Dieser ist deutlich "schlechter" ausgestattet als der VZ Hybrid, wenn dir das klar und auch für dich in Ordnung ist, dann ists ein interessantes Angebot sicher.
Wie jedoch andere bereits geschrieben haben das Risiko mit den 4500€ ist allein deins!

Laut Preisliste steht auch der kleine Hybride auf 18“ Alus.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 18. Januar 2022 um 18:17:35 Uhr:


Laut Preisliste steht auch der kleine Hybride auf 18“ Alus.

wieso auch? der 204 PS hat 18“, der VZ 19“

Absolut richtig: ich habe das falsch interpretiert :mad:.
Der 204PS Hybrid steht auf 18“ Rädern und der 245PS Hybrid schon auf 19“.
Also ja: das Angebot scheint nur für den kleinen zu sein.

Genau darauf wollte ich hinaus... ich würde mal schauen was mir am VZ Hybrid gefällt, dann vergleichen was davon dem kleinen Hybriden fehlt und was es kostet den kleinen auf die Ausstattung der VZ Serie zu bringen, dazu ein Angebot und fertig eine Lösung auf Basis der Leasingkonditionen.
Wobei 88 Euro pro Monat für ein solches Auto wirklich ein "Schnäppchen" ist, sollte die Prämie allerdings nicht mehr Rückerstattet werden, kämen auf 2 Jahre gesehen knapp 190 Euro p.M. hinzu.

Habe ein Angebot für den 204PS..Extras für 4915 Euro dabei..10000 Euro Anzahlung..kostet 36Euro im Monat..Bei 24 Monaten.
36 Monate sind bei Einrechnung der 4500Euro teurer..sollte es doch noch geben, da Förderung bis 31.12.2025 fix ist.
Ok, Förderung ja, aber halt die Summe für 2023 steht noch nicht.
Wenn der Wagen erst 2023 kommt..Mal schauen

Vermutlich werden die Dicken SUVs weniger bekommen

Oder gar nichts mehr. Das es jetzt in 2022 überhaupt noch was gibt ist schon glücklich.
Die Ampel will keine PHEV mehr (fördern).

Habe die Förderstelle mal angemailt..die haben geschrieben dass es bis 31.12.25 läuft...kein Wort über neue zu erwartende Förderung.
Habe denen noch mal geschrieben, dass die Verkäufe die nächsten Wochen zurückgehen werden und dass es wichtig ist, dass die Käufer Sicherheit brauchen. Sonst kaufen die nichts.
Und dass es doch mit der neuen Regierung möglich sein kann das Bestelldatum als Förderungsdatum festzulegen..
Noch keine Antwort..
Mein Verkäufer hat gemeint der Hersteller wolle Deutschland vermutlich mit der Lieferung bevorzugen..

Die Förderstelle macht da nix und denen was schreiben, naja glaube kaum das sowas irgendwelche Auswirkungen hat. Weil diese Institutionen nur "Weisungsempfänger" sind nicht mehr nicht weniger.
Das die PHEV auf Abschuss stehen, ist hinlänglich bekannt. Ja das es eine Förderung bis 2025 gibt, ist "Gesetz" wie diese aussieht, und welche Fahrzeuge wie gefördert werden, jedoch kann sich von Tag zu Tag ( überspitzt gesagt ) ändern. Keiner wird die JETZT garantieren, das PHEV 2023 noch so gefördert werden wie jetzt und jeder der dir das verspricht....naja.
PHEV werden so zu sagen zur "aktiven Steuerhinterziehung" von Firmen missbraucht, das ist bekannt und jeder Autohändler der ausreichend Firmenkunden hat, kann dir das aus erster Hand bestätigen. Aus diesem Grund sind die PHEV so unbeliebt. Aber die Autobauer brauchten und brauchen die PHEV um ihre CO² Flottenbilanz nach unten zu kriegen, sobald sie ausreichend reine BEV´s absetzen, werden die PHEV garantiert nicht mehr gefördert, so einfach ist das. Das hat kaum was mit politischem oder ökologischem Willen zu tun.

Zitat:

@Juergensauto schrieb am 19. Januar 2022 um 20:13:37 Uhr:


Habe ein Angebot für den 204PS..Extras für 4915 Euro dabei..10000 Euro Anzahlung..kostet 36Euro im Monat..Bei 24 Monaten.
36 Monate sind bei Einrechnung der 4500Euro teurer..sollte es doch noch geben, da Förderung bis 31.12.2025 fix ist.
Ok, Förderung ja, aber halt die Summe für 2023 steht noch nicht.
Wenn der Wagen erst 2023 kommt..Mal schauen
Vermutlich werden die Dicken SUVs weniger bekommen

10.000€ Anzahlung auf 24 Monate = 416.67€/Monat + 36€ = 452.67€/Monat.

Das erscheint mir eher teuer zu sein

;)

.

Und wenn die Förderung wegfällt sogar 640,10€/Monat

:eek:

.

Zitat:

@Juergensauto schrieb am 19. Januar 2022 um 20:13:37 Uhr:


Habe ein Angebot für den 204PS..Extras für 4915 Euro dabei..10000 Euro Anzahlung.

Du machst nicht wirklich Leasing mit 10000Euro Anzahlung? Du meinst vermutlich Vario Finanzierung oder so? Als Leasing wäre es das schlechteste Angebot was ich je gesehen hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen