Formentor & Beats Audio

CUPRA Formentor KM

Ola Formentadores,
Da ich in jedem Thread lese, das dass Beats Audio System so Sch.... sein soll, wollte ich fragen, ob jemand weiß, ob es eventuell mehrere Varianten gibt, was nach und nach verbaut wurden? Frage, da ich meines relativ gut finde. Auf jedenfall besser als in meinem BMW und da war auch das aufpreispflichtige HiFi System drin. Haben noch einen 2er mit Harman Kardon und da muss ich sagen, dass ich nicht viel Unterschied feststellen kann. Im Gegenteil, im Formentor habe ich etwas mehr Bums. Besonders über Spotify ist der Unterschied zu hören.
Liegt es eventuelle an euren Einstellungen, oder sind wie oben erwähnt, andere Komponenten verbaut worden. Meiner wurde in der Kw4 gebaut.
Kann auch nicht an meinem Gehör oder Kenntnis über Klang liegen, da ich Anfang der 2000er damit beruflich zu tun hatte. (Burmester, T+A etc.) 😉
Bin mal gespannt....

191 Antworten

Die Schalldämmung für das Blech habe ich jetzt auch bestellt… scheint ein Muss zu sein da das Hitzeschutzblech vom Auspuff extrem scheppert

Zitat:

Hab mir auch den Subwoofer für die Reserveradmulde von Option geholt.
Hab noch die Schalldämmung reingeklebt und bin jetzt mit dem Endergebnis was den Bass angeht zufrieden.
Grüße

Hallo Arni1980

Welcher Subwoofer ist das ? wird der einfach an den original Stecker angeschlossen oder sind da noch aufwendige Kabelarbeiten notwendig ?

Hi,
Ist extra einer fürs Beats, mit passendem Adapterstecker :-)

Screenshot-20241209-190807-amazon-shopping

Zitat:

Hi,
Ist extra einer fürs Beats, mit passendem Adapterstecker :-)

Kann das Reserverad drin bleiben?

Ähnliche Themen

Ne,aber dafür bin ich ja seit über 20 Jahren ADAC Plus Mitglied: -)

Zitat:

@arni1980 schrieb am 9. Dezember 2024 um 19:15:27 Uhr:


Ne,aber dafür bin ich ja seit über 20 Jahren ADAC Plus Mitglied: -)

Bevor ich 20 Jahre ADAC-Beitrag zahle lasse ich mich lieber vom freundlichen abschleppen. Ist denke ich günstiger. ;-)

In vielen KFZ Versicherungen ist eh ein Pannenschutzbrief mit drin, oder gegen verh. wenig Aufpreis buchbar ;D

Jungs bleibt beim Thema- Hier geht es um den Subwoofer.

Ich habe jetzt den originalen Woofer ausgetauscht und klingt schon richtig gut. Aber tatsächlich überlege ich ob ich den Woofer, den arni1980 hat verbauen soll ?

Hallo :-)
Nur ein kleines Update von mir. Hab mir den Option Subwoofer für die Reserveradmulde geholt und bin nun sehr zufrieden. Mir ging es ja in erster Linie um mehr Bass bei niedrigeren/mittleren Lautstärken. Dies erfüllt dieser Subwoofer zu meiner Zufriedenheit.
Somit kann ich nun mit der Qualität/Sound des Beatssystems zufrieden sein.
Guten Start ins Wochenende
Grüße Flo

Bild #211418499

Wenn man den Subwoofer tauscht (mir reicht da auch mein Passiver) ist das Beats für den Aufpreis nicht soo schlecht, wenn man im Hinterkopf behält, was andere Soundsysteme kosten.

Die einzigen beiden Punkte, die ich wirklich als mangelhaft ansehe, ist zum einen der stark quellenabhängige Klang (Sowas hatte ich noch bei keinem anderen Auto und viele meiner MP3s begleiten mich schon über einige Autos hinweg) und vor allem der wirklich bescheidene Klang bei Surround (Immersive). Die räumliche Wiedergabe ist ja OK, aber gerade Gesang klingt ja wirklich wie aus einem alten Wählscheibentelefon.
Das kann man sich nicht anhören, egal wie man an den Klangreglern spielt. Dann lieber etwas frontlastig aber klar.

Zitat:

@mischi-zugelaufen schrieb am 14. März 2025 um 08:22:31 Uhr:


...
Das kann man sich nicht anhören, egal wie man an den Klangreglern spielt. Dann lieber etwas frontlastig aber klar.

Die menschl. Ohren sind ohnehin nach vorne ausgerichtet und Stereo-Sound hört man sich (normalerweise) daheim auch nicht von hinten kommend an. 😉

(Ganz) früher habe ich auch gerne den Sound primär von hinten kommend favorisiert, mittlerweile bevorzuge ich die klangneutralere ("realistischere"😉 Wiedergabe von vorn. 🙂

Wer schreibt was von hinten?

Zugegeben, ich bin da etwas vom H&K im BMW verwöhnt, aber da war man "mittendrin".

Deine Antwort
Ähnliche Themen