1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. formel gähhhhhn

formel gähhhhhn

formel gäähhhn

hi,

schaue mir seit Jahren (Jahrzehnten) F1 an.

Ich habe den Eindruck dass alles erdenkliche dafür getan wird dass es immer fader wird. Sind doch nur noch Prozzessionen, Positionswechsel fast nur durch Boxenstops oder Ausfälle. Da ist keine Fahrdynamik mehr zu sehen, das ist kein Racing mehr.
warum nicht:
- Stahlbremsscheiben: viel zu billig, zuu langer bremsweg (man könnte ja besser überholen)
- keinen Anpressdruck über Unterboden: größerer Windschatten (man könnte ja besser überholen)
- harte Standardreifen, versch. Fabrikate, aber für alle zugänglich, keine Mischungsänderung während der Saison, keine Wechselbeschränkung: vieeeel zu billig, viel zu sicher,...
- keine Traktionskontrolle und Fahrhilfen: zu billig, Fahrer müssten wieder selbst fahren lernen, in Kurven driften (wie sähe denn das aus?)
- kein Carbon für Flügelteile und Radaufhängung: viel zu billig, zu wenig Unfälle, keine herumliegenden C.-Splitter (letztlich zu wenig Spannung)
- mehr Hubraum, keine Leistungsbeschränkung:
wäre viel zu spannend, diese ständig rutschenden Boliden, die armen Fahrer würden überlastet, die reifen zu stark abgenutzt}>zu viele reifenwechsel
.......

So viel Spannung will man dem RTL schauenden F1-Fan nicht zumuten. Wieso auch? Solange er sich das derzeitige Niveau als spannend verkaufen lässt.

Außerdem, wer Spannung pur will, also mit vielen Überholmanövern, Slides, und Action, der kann ja MotoGP an schauen. Bei EUROSPORT, denn RTL überträgt wegen zu viel Spannung lieber Beachvolleyball. ;-)

noch was
Wieso sind bei manchen MotoGP-Rennen mehr Zuschauer an der Strecke als bei der F1???
Wieso sind F1-Rennen kaum mehr ausverkauft???

karwenz


07.06.05 08:41

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Nein, die weniger anfällige Aerodynamik, die es den Fahrern erlaubt sich im Windschatten direkt hinter einem anderen Wagen zu positionieren.
Da ist die Aerodynamik ziemlich schlicht gehalten, außerdem ist die Champ Car serie viel gutmütiger im Grenzbereich. Aber ab 2008 solls ja in der F1 auch so werden

Da stimme ich Dir 100% zu. Das sollte vielleicht jemand der FIA mitteilen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Nein,

Auf was beziehst du dein nein??

Enn ich das richtig verstanden habe auf den Boostkonpf, bzw. das hierdurch es nicht spannender wird in der Champcarserie.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Auf was beziehst du dein nein??

Hm, gute Frage... Frag mich mal was leichteres, bitte 😁

Lass es einfach weg

Zitat:

Original geschrieben von Kaiman783


"Normale" H-Schaltung würde ich wieder einführen, damit die Jungs mal was zum Arbeiten, zum denken und zum Ärgern haben wenn die sich verschalten.

Das fände ich auch Klasse, prima Vorschlag für so viel Geld wie die verdienen sollten sie ruhig was tun.

Anderer Vorschlag wäre das man nur eine bestimmte Länge an Kabeln zulassen würde um die Elektronik einzubremsen, natürlich dürfte man auch keine Ersatzprodukte zulassen sonder der Rest müsste rein mechanisch sein, wäre mal gespannt wer wo die Kabel, bzw. Elektronik einsetzen würde.
Man könnte dann auch wieder alles zulassen damit jedes Team einen anderen Schwerpunkt nehmen könnte.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen