Formel 1 und Heiko Wasser
Hallo zusammen,
ich bin ein begeisterter Formel 1 Fan. Leider habe ich weder Sky noch empfange ich ORF. Deswegen bin ich auf RTL angewiesen. Diese 4-5 mal Werbung kann ich auch noch ab. Auch wenn diese manchmal zu den ungünstigsten Zeiten gesendet wird. Auch den Kommentator Christian Danner finde ich klasse! Er hat Ahnung von dem was er sagt und es macht auch Spaß ihm zuzuhören.
Nur mit Heiko Wasser habe ich ein Problem. Er bringt mich zur Weißglut!
Andauernd redet er Schwachsinn. Gibt einem falsche Infos durch. Obwohl er das seit über 20 Jahren macht, kann er keine 2 Fahrzeuge unterscheiden, die im Feld 10 Plätze auseinander sind und gegen verschiedene Gegner fahren (wie heute Vettel - Räikkönen). Gibt falsche Zeiten oder Zeiten die schon Runden veraltet sind aus. Wobei man das selbst als TV Zuschauer sofort in der Anzeige sieht. Ebenso kommentiert er Ereignisse im Rennen erst nach Minuten, nachdem es passiert ist. Und die meisten seiner Kommentare sind dumme Sprüche. Hab das Gefühl er hat keine Ahnung von dem Sport.
Was er zum Glück nicht mehr so oft macht: Während des Team-Radios dazwischen quasseln. Habe das gehasst.
Ich komm damit nicht klar. Bin ich der einzige der das so sieht?? Was hat RTL an ihm? Ich meine wozu braucht man einen Kommentator, wenn der Zuschauer besser informiert ist als der Kommentator?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin ein begeisterter Formel 1 Fan. Leider habe ich weder Sky noch empfange ich ORF. Deswegen bin ich auf RTL angewiesen. Diese 4-5 mal Werbung kann ich auch noch ab. Auch wenn diese manchmal zu den ungünstigsten Zeiten gesendet wird. Auch den Kommentator Christian Danner finde ich klasse! Er hat Ahnung von dem was er sagt und es macht auch Spaß ihm zuzuhören.
Nur mit Heiko Wasser habe ich ein Problem. Er bringt mich zur Weißglut!
Andauernd redet er Schwachsinn. Gibt einem falsche Infos durch. Obwohl er das seit über 20 Jahren macht, kann er keine 2 Fahrzeuge unterscheiden, die im Feld 10 Plätze auseinander sind und gegen verschiedene Gegner fahren (wie heute Vettel - Räikkönen). Gibt falsche Zeiten oder Zeiten die schon Runden veraltet sind aus. Wobei man das selbst als TV Zuschauer sofort in der Anzeige sieht. Ebenso kommentiert er Ereignisse im Rennen erst nach Minuten, nachdem es passiert ist. Und die meisten seiner Kommentare sind dumme Sprüche. Hab das Gefühl er hat keine Ahnung von dem Sport.
Was er zum Glück nicht mehr so oft macht: Während des Team-Radios dazwischen quasseln. Habe das gehasst.
Ich komm damit nicht klar. Bin ich der einzige der das so sieht?? Was hat RTL an ihm? Ich meine wozu braucht man einen Kommentator, wenn der Zuschauer besser informiert ist als der Kommentator?
56 Antworten
Wurz finde ich schon immer, auch zu seiner aktiven Zeit schon, Super!! Eine extra Klasse war/ ist für mich Heinz Prüller!
Zitat:
@ephox schrieb am 17. April 2016 um 17:49:08 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin ein begeisterter Formel 1 Fan. Leider habe ich weder Sky noch empfange ich ORF. Deswegen bin ich auf RTL angewiesen. Diese 4-5 mal Werbung kann ich auch noch ab. Auch wenn diese manchmal zu den ungünstigsten Zeiten gesendet wird. Auch den Kommentator Christian Danner finde ich klasse! Er hat Ahnung von dem was er sagt und es macht auch Spaß ihm zuzuhören.
Nur mit Heiko Wasser habe ich ein Problem. Er bringt mich zur Weißglut!
Andauernd redet er Schwachsinn. Gibt einem falsche Infos durch. Obwohl er das seit über 20 Jahren macht, kann er keine 2 Fahrzeuge unterscheiden, die im Feld 10 Plätze auseinander sind und gegen verschiedene Gegner fahren (wie heute Vettel - Räikkönen). Gibt falsche Zeiten oder Zeiten die schon Runden veraltet sind aus. Wobei man das selbst als TV Zuschauer sofort in der Anzeige sieht. Ebenso kommentiert er Ereignisse im Rennen erst nach Minuten, nachdem es passiert ist. Und die meisten seiner Kommentare sind dumme Sprüche. Hab das Gefühl er hat keine Ahnung von dem Sport.Ich komm damit nicht klar. Bin ich der einzige der das so sieht?? Was hat RTL an ihm? Ich meine wozu braucht man einen Kommentator, wenn der Zuschauer besser informiert ist als der Kommentator?
Stimme 100 Pro zu! Wasser ist der unfähigste Sportreporter, den ich je erlebt habe. Ein Dummschwätzer, Plappermaul und völlig überfordert von dem schnellen F1-Sport. Habe in den verg. Jahren schon mehrere Mails mit Beschwerden an RTL geschrieben. Null Reaktion. Einzige Erklärung: Wasser hat wahrscheinlich Vitamin B und wird von irgendwelchen RTL-Mackern protegiert. Ansonsten wäre es unerklärlich, warum so ein unfähiger Mensch jahrelang einen Traumjob hat, ohne das es Konsequenzen gibt.
Wenn Rtl auch in der nächsten Saison noch nicht dem Wasser den Hahn abgedreht hat, investiere ich das Geld für Sky (obwohl ich eigentlich nichts von Pay-TV halte).
Dann fang schon mal an zu sparen, denn RTL wird Heiko Wasser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht austauschen. Warum auch immer. Mir würde er sicher nicht fehlen. Sollen Sie doch lieber den Rossberg oder Glock neben den Danner setzen, da hätte man Zuschauer mehr von.
Mit 2 Ex-Rennfahrern als Kommentatoren würde mich sich aber nicht mehr an das Familienpublikum richten, was RTL als Zielgruppe hat. Die beiden würden dann nur noch fachsimpeln und der Zuschauer versteht nur Raketenwissenschaft.
Ähnliche Themen
@psychofan ich kann dir F1TV Pro wärmstes ans Herz legen.
Kostet 60,- p.a., Tonspur kommt von Sky (wahlweise deutsch, englisch, französisch oder spanisch), für mich eine echte Alternative zu nem Sky-Abo!
Nach anfänglichen Problemen funktioniert sowohl die Liveübertragung als auch die Wiederholung einwandfrei.
Zwei Ex-Rennfahrer würden schon vom System "Reporter + Experte" nicht funktionieren. Da ist einer eben für die Expertise und der andere fürs seichte Entertainment.
Ist bei Sky ja das Gleiche, nur dass Roos nicht ganz so nervt wie Waßer. Trotzdem vermisse ich Schulz.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:14:46 Uhr:
@psychofan ich kann dir F1TV Pro wärmstes ans Herz legen.Kostet 60,- p.a., Tonspur kommt von Sky (wahlweise deutsch, englisch, französisch oder spanisch), für mich eine echte Alternative zu nem Sky-Abo!
Nach anfänglichen Problemen funktioniert sowohl die Liveübertragung als auch die Wiederholung einwandfrei.
Danke für den Tipp!
Habe gerade gehört, dass ab 2021 Sky nicht mehr Champions-League überträgt. Damit wäre das dortige Abo verzichtbar und man könnte sich das Geld für Sky sparen.
Wenn die Formel 1 nur nicht wäre. Heiko Wasser ist absolut unzumutbar mit seinem permanenten Geplapper. Und dass der sogenannte "Experte" vor Ort meist wesentlich später Ereignisse beim Renngeschehen mitbekommt, als der Zuschauer am TV-Gerät zuhause, ist wirklich einmalig. H.Wasser ist der unfähigste Sportreporter aller Zeit. Das werde ich mir nicht zumuten. Und alle anderen F1-Fans, die ich kenne, haben auch schon lange die Nase voll von den Rtl-F1-Übertragungen.
Naja, der Wasser ist mit seinem Geschrei und seiner Unwissenheit schon fast ein Comedy-Faktor, der ansonsten langweilige Rennen bereichert.
Wenn er wieder eine Minute lang von Leclerc auf Platz 2 faselt, obwohl er gerade noch so weit hinten war... und am Ferrari auf Platz 2 ist die Nummer 5 aufgemalt...
Oder er brüllt "Hülkenberg Hülkenberg Hülkenberg" ins Mikrofon ...
Gut auch: ein trockenes Ja bzw. Nein, wahlweise auch gar keine Antwort von Danner, wenn der Wasser minutenlang irgendwas über Promis in der Boxengasse erzählt...
F1 TV brauchbar geworden, die Kommentare von Ralf Schumacher sind Top, er weiß worum es geht, und kann dem Zuschauer das richtig vermitteln. Kostet zwar, aber besser wie RTL und plapper Wasser
Habe mein Sky-Abo gekündigt. Das Geld würde ich mir gerne sparen. Und alternativ ab Juli, wenn es wieder losgeht, bei Rtl gucken. Aber nur, wenn der unfähigste Sportreporter aller Zeiten, Heiko Wasser, dort NICHT mehr nervt. Sondern Rtl endlich einen kompetenten Kommentator engagiert. Und Wasser zu "Bauer sucht Frau" oder "Dschungelcamp" abschiebt, wo er gut hinpassen würde...
Weiß jemand, was Rtl plant für die neue Saison?
Formel 1 auf RTL tu ich mir schon lange nicht mehr an, der Waßer ist wirklich unerträglich, sowohl in Sachen Fachwissen als auch seine extrem nervige Stimme. Da hilft auch Christian Danner nichts mehr. Dazu kommt die Werbung, natürlich immer dann wenn's mal spannend werden könnte.
Früher hab ich immer auf ORF geschaut, aber leider bekommt man den ja nicht mehr ohne weiteres rein. Heinz Prüller war zwar manchmal auch nicht der schnellste, aber immer noch viel besser als Waßer.
Seit einem guten Jahr nutze ich jetzt F1 TV Pro, mit englischem Kommentar. Der deutsche Kommentar ist auch dort nicht wirklich gut. Mit englischem Koimmentar dagegen top.