Formel 1, ich schäme mich, einen Mercedes zu fahren! Verkauf meines Wagens angedacht.

Mercedes S-Klasse W220

Ich fahre erst knapp 28 Jahre Mercedes, bin aber schon 39 Jahre Anhänger der Formel 1.

Das derzeitige Auftreten des Mercedes AMG-Teams in der Formel 1 ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten!

Dazu kommt noch die inakzeptable Außendarstellung durch den Dampfplauderer und Obergrillmeister Norbert Haug, der jedes desaströse Ergebnis noch als Erfolg zu verkaufen versucht.

Ob die bisherige Bilanz von 2012 nur menschliches Versagen in Verbindung mit äußerst ungewöhnlichen technischen Fehlern oder sogar Sabotage ist, spielt für mich da keine Rolle mehr.

Wenn sich da nicht schlagartig etwas ändert, werde ich meinen Wagen verkaufen, da es mir allmählich zu peinlich wird, mit der Marke Mercedes in Verbindung gebracht zu werden.

Zum Vergleich:
Red Bull hatte 2012 noch keinen technischen Ausfall, Ferrari lediglich einen.

Für die, die sich mit dem Thema nicht so intensiv beschäftigen, hier die
„Chronik des Schreckens 2012“ von Mercedes AMG:

1. Australien
Schumacher fällt in aussichtsreicher Position (3.) mit Getriebeschaden aus.

2. Malaysia (kein Teamfehler)
Schumacher wird zu Beginn des Rennens ohne eigene Schuld umgedreht und fällt auf Platz 16 zurück. Trotzdem kämpft er sich wieder auf Platz 10 vor, holt einen Punkt und beendet das Rennen vor Rosberg, der kein Problem hatte.

3. China
Schumacher muß mit loser Radmutter aufgeben, er fuhr auf Platz 2.
Ein ähnlicher Fehler trat bei ihm bereits in Malaysia 2010 und Belgien 2011 auf, bei Rosberg in Ungarn und Japan 2010.

4. Bahrain
Im Qualifying versagt der aufklappbare Heckflügel bei Schumacher. Bedingt durch einen zusätzlichen Getriebewechsel (Strafversetzung um 5 Plätze) startet Schumacher von Platz 22 und kämpft sich auf Platz 10 vor, holt dabei einen weiteren Punkt.

5. Spanien (kein Teamfehler)
Durch den der Formel 1 unwürdigen und überforderten Zickzack-Faher Bruno Senna kommt es zur Kollision und Ausfall Schumachers, der auf Sennas Fahrverhalten falsch reagiert.

6. Monaco
Schumacher fährt die schnelleste Runde im Qualifying, muß aber wegen einer Strafe aufgrund des Unfalls mit Senna in Spanien von der 6. Position starten.
Im Rennen fällt Schumacher durch ein Problem mit dem Benzindruck aus.

7. Kanada
Trauriger Höhepunkt der mangelhaften Leistung des Teams.
1. Fehler:
Im Qualifying muß Schumacher auf Befehl seine letzte schnelle Runde abbrechen und startet nur von der 9. Position..
Angeblich war das Team zu unfähig, ihn rechtzeitig vor Ablauf der Zeit über die Startlinie zu schicken.
Es mehren sich allerdings die Anzeichen, daß Schumacher noch rechtzeitig über die Linie gefahren war und man ihn die Runde grundlos abbrechen ließ.
2. Fehler
Trotz exakt gleicher Rundenzeiten wie Rosberg (zu der Zeit 6.) holt man Schumacher (zu der Zeit 8.) schon in der 13. Runde zum ersten Boxenstop, so daß er danach im Verkehr „festhängt“. Rosberg fährt noch 6 weitere Runden.
3. Fehler
Auch der 2. Boxenstop erfolgt zum falschen Zeitpunkt
4. Fehler
Schumacher muß aufgeben, da sich der klappbare Heckflügel nicht mehr schließen läßt und somit der Abtrieb an der Hinterachse fehlt.

Inzwischen wird nicht mehr gewettet, auf welcher Position Schumacher das Rennen beendet, sondern in welcher Runde er ausfällt.
Schumacher hatte 2011 nur 2 technisch bedingte Renn-Ausfälle (Monaco Airboxbrand, Ungarn Getriebeschaden).
Bei Rosberg gab es den letzten technisch bedingten Rennausfall 2010 im Japan (Rad abgefallen).

Alles Zufall? Schwer zu glauben.

lg Rüdiger:-)
Der von Mercedes bitter enttäuscht ist

Beste Antwort im Thema

Passt doch perfekt zu den aktuellen Fahrzeugen auf der Strasse und der Werkstattleistung die oft genug abgeliefert wird.

Das spiegelt doch also den aktuellen Stand wieder, da kann man sich nicht beschweren....

186 weitere Antworten
186 Antworten

Ja, die Leistungen sind ja wirklich empörend schlecht - da haben ganz sicher Außerirdische ihre Greifer im Spiel ...ich fahr jetzt meinen Benz einpressen laßen weil mir diese Brot&Spiele-Veranstaltungen sooooo nah gehen 😁

Aloha aus Berlin

Da wurde, weil die Manager in Stuttgart so schlau sind, eine langjährige Partnerschaft (mit Mc Laren, als Werksteam) aufgegeben, weil man soviel Geld sparen konnte. Und dafür hat man dann Millionen in ein Team gesteckt, dass als Tyrell, BAR etc. immer durch unglaubliche Professionalität auf sich Aufmerksam gemacht hatte, und z.B. selbst im WM Jahr bei eindeutigem (und einmaligen) technischen Vorsprung auch im 2. Halbjahr nichts mehr gewonnen hatte. Kurz, es fehlte die Substanz! Btw., ich glaube nicht das der Haug der Verantwortliche hierfür ist!

Wir fahren (außer dem R107 als Klassiker) als Alltagswagen keinen Mercedes (mehr), weil:

*die Rost- und sonstigen Qualitätsprobleme unser Vertrauen in die Produkte nachhaltig erschüttert haben
*der frühere Abstand zur Konkurrenz aufgebraucht ist
*die Schrempp'sche Firmenpolitik (Qualität runter, Gewinnmaximierung über alles) mich abgestoßen hat und das m.M. nach erst nachhaltig korrigiert werden muß

Aber einen Wagen verkaufen, nur weil irgendwelche, im Kreis fahrende, Rennwagen mit dem gleichen Firmenlogo offenbar patzen?

Käme mir nicht in den Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wir fahren (außer dem R107 als Klassiker) als Alltagswagen keinen Mercedes (mehr), weil:....

Und was fahrt ihr nun? Ist es bei dem anderen Konzern besser?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MV12


So schlimm?

Ich schau dem Zirkus seit Jahren nicht mehr zu.

Ist mir zu albern; Rennen die man nachträglich am Grünen Tisch entscheidet. Komische Regeln, dauernd werden die geändert. Wirkt wie eine reine Werbemaschiene.

Da bist du nicht der Einzigste.

Als die Turbomotoren verboten wurden, wurde diese Rennserie für mich absolut uninteressant.

Den Zusammenhang von Formel 1 und Serienwagen erschliesst sich mir ohnehin nicht, denn das ist wie schon gesagt nur eine Werbeplattform, in dessen Zusammenhang sich irgendwelche Leute die Taschen vollstopfen. Die 1600ccm Motoren mit >12.000rpm haben mit Serienmaschinen (fast) nichts zu tun.Genauso könnte man sagen ich kaufe keinen Siemenskühlschrank mehr, weil die auch Werbebanner bei der F1 haben. Schlimmer ist eigentlich, dass M. Schumacher auf seine "alten" Tage den Rachen nicht voll kriegt und als Opa bei F1 mitfährt und dummerweise von MB gesponsert ist. Das wäre das "Vergehen" was man MB vorwerfen könnte mit abgehalfterten Fahrern dabei zu sein.

"Wer nichts macht, macht keine Fehler"

siehe BMW, Audi, Dacia, Lada, Wartburg und Porsche

Sind die deshalb besser?

Gruss
Peter

Gott was ist denn nun los? Schumacher ist schuld das sein Wagen rund um ihn auseinanderfällt? Was ist denn das für eine Logik???

Und dann werden auch noch gleich einige Autohersteller aus völlig anderen Preiskategorien zusammengeworfne und fertig ist die Mischung oder was soll der Satz bedeuten?

Bei uns geht die Mercedes Ära nun auch vorbei...nicht wegen der Formel eins, sondern schlicht weil wir besseres gefunden haben, bei dem ich nicht das Gefühl habe ein Bittstellender Geldbringer zu sein der mit dem Mist Leben muss den er bekommt sondern als Kunde wahrgenommen werde und die Qualität auch stimmt.

Zum Thema bleibt doch nur eins...Formel 1 machen die Hersteller als Werbung, da ist es völlig egal wieviel bezug das zur Serie hat. Solange man gewinnt profitiert man natürlich immer von der Rennsporterfahrung und wenns nicht läuft dann hat das ja auch nicht mit der Serie zu tun???

Bamberger,

daß Michael Schumacher zwar ein Formel 1 Opa, aber dennoch auf Augenhöhe mit dem jungen Fahrergemüse steht, konntest Du in Monaco sehen - dort kommt es besonders auf das fahrerische Können an, mehr als auf den anderen Kursen. Mit einem entsprechenden Wagen würde Schumi ganz oben und um die WM mitfahren.

Gruß
Martin

Nur weil Prototypen im Kreis herum fahren verkauft man doch nicht sein Autochen. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von tza


...
Und dann werden auch noch gleich einige Autohersteller aus völlig anderen Preiskategorien zusammengeworfne und fertig ist die Mischung oder was soll der Satz bedeuten?
...

Weil es schei..... egal ist.

Du hast die Ironie nicht erkannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tza



Bei uns geht die Mercedes Ära nun auch vorbei...nicht wegen der Formel eins, sondern schlicht weil wir besseres gefunden haben, bei dem ich nicht das Gefühl habe ein Bittstellender Geldbringer zu sein der mit dem Mist Leben muss den er bekommt sondern als Kunde wahrgenommen werde und die Qualität auch stimmt.

Was denn nun?

@tza,

schade, wenn Du willst uns verlassen, und wenn der "Sternenwanderer" nicht mehr wandert von Stern zu Stern.

Nun gut, manchmal vielleicht man will Abwechslung haben, und liebst Du ja auch American Big Blocks.
Darf ich fragen, was wird neue Wahl für bevorzugtes Fahrzeug?

LG,
Dmitriy

Rüdiger, ich weiß ja selbst das du in dem Gebiet ( so wie Motorräder ) eingefleischt bist, aber deswegen meinen Wagen verkaufen?

Niemals.

Und Konkurenz vs. Mercedes äußere ich mich nicht, tza ist hier ja ( noch 😉 ) anwesend. 😛 😛 😛 🙄
(Meine Meinung kennt ihr ja.)

mfg 🙂

Hiho,

ich bin wohl zu blöd hier die Ironie rauszufiltern ? Oder ist hier irgend etwas ernst gemeint ?

Ich werde wohl niemlas nach Dubai fliegen, weil der HSV fast abgestiegen wäre.

Formel 1 - was hat das mit Mercedes zu tun ?

Gruß

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen