Formel 1, ich schäme mich, einen Mercedes zu fahren! Verkauf meines Wagens angedacht.
Ich fahre erst knapp 28 Jahre Mercedes, bin aber schon 39 Jahre Anhänger der Formel 1.
Das derzeitige Auftreten des Mercedes AMG-Teams in der Formel 1 ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten!
Dazu kommt noch die inakzeptable Außendarstellung durch den Dampfplauderer und Obergrillmeister Norbert Haug, der jedes desaströse Ergebnis noch als Erfolg zu verkaufen versucht.
Ob die bisherige Bilanz von 2012 nur menschliches Versagen in Verbindung mit äußerst ungewöhnlichen technischen Fehlern oder sogar Sabotage ist, spielt für mich da keine Rolle mehr.
Wenn sich da nicht schlagartig etwas ändert, werde ich meinen Wagen verkaufen, da es mir allmählich zu peinlich wird, mit der Marke Mercedes in Verbindung gebracht zu werden.
Zum Vergleich:
Red Bull hatte 2012 noch keinen technischen Ausfall, Ferrari lediglich einen.
Für die, die sich mit dem Thema nicht so intensiv beschäftigen, hier die
„Chronik des Schreckens 2012“ von Mercedes AMG:
1. Australien
Schumacher fällt in aussichtsreicher Position (3.) mit Getriebeschaden aus.
2. Malaysia (kein Teamfehler)
Schumacher wird zu Beginn des Rennens ohne eigene Schuld umgedreht und fällt auf Platz 16 zurück. Trotzdem kämpft er sich wieder auf Platz 10 vor, holt einen Punkt und beendet das Rennen vor Rosberg, der kein Problem hatte.
3. China
Schumacher muß mit loser Radmutter aufgeben, er fuhr auf Platz 2.
Ein ähnlicher Fehler trat bei ihm bereits in Malaysia 2010 und Belgien 2011 auf, bei Rosberg in Ungarn und Japan 2010.
4. Bahrain
Im Qualifying versagt der aufklappbare Heckflügel bei Schumacher. Bedingt durch einen zusätzlichen Getriebewechsel (Strafversetzung um 5 Plätze) startet Schumacher von Platz 22 und kämpft sich auf Platz 10 vor, holt dabei einen weiteren Punkt.
5. Spanien (kein Teamfehler)
Durch den der Formel 1 unwürdigen und überforderten Zickzack-Faher Bruno Senna kommt es zur Kollision und Ausfall Schumachers, der auf Sennas Fahrverhalten falsch reagiert.
6. Monaco
Schumacher fährt die schnelleste Runde im Qualifying, muß aber wegen einer Strafe aufgrund des Unfalls mit Senna in Spanien von der 6. Position starten.
Im Rennen fällt Schumacher durch ein Problem mit dem Benzindruck aus.
7. Kanada
Trauriger Höhepunkt der mangelhaften Leistung des Teams.
1. Fehler:
Im Qualifying muß Schumacher auf Befehl seine letzte schnelle Runde abbrechen und startet nur von der 9. Position..
Angeblich war das Team zu unfähig, ihn rechtzeitig vor Ablauf der Zeit über die Startlinie zu schicken.
Es mehren sich allerdings die Anzeichen, daß Schumacher noch rechtzeitig über die Linie gefahren war und man ihn die Runde grundlos abbrechen ließ.
2. Fehler
Trotz exakt gleicher Rundenzeiten wie Rosberg (zu der Zeit 6.) holt man Schumacher (zu der Zeit 8.) schon in der 13. Runde zum ersten Boxenstop, so daß er danach im Verkehr „festhängt“. Rosberg fährt noch 6 weitere Runden.
3. Fehler
Auch der 2. Boxenstop erfolgt zum falschen Zeitpunkt
4. Fehler
Schumacher muß aufgeben, da sich der klappbare Heckflügel nicht mehr schließen läßt und somit der Abtrieb an der Hinterachse fehlt.
Inzwischen wird nicht mehr gewettet, auf welcher Position Schumacher das Rennen beendet, sondern in welcher Runde er ausfällt.
Schumacher hatte 2011 nur 2 technisch bedingte Renn-Ausfälle (Monaco Airboxbrand, Ungarn Getriebeschaden).
Bei Rosberg gab es den letzten technisch bedingten Rennausfall 2010 im Japan (Rad abgefallen).
Alles Zufall? Schwer zu glauben.
lg Rüdiger:-)
Der von Mercedes bitter enttäuscht ist
Beste Antwort im Thema
Passt doch perfekt zu den aktuellen Fahrzeugen auf der Strasse und der Werkstattleistung die oft genug abgeliefert wird.
Das spiegelt doch also den aktuellen Stand wieder, da kann man sich nicht beschweren....
186 Antworten
Das Sahara Force India F1 Team fährt auch mit Benzmotoren,
meistens im Mittelfeld oder weiter hinten.
Deswegen verkauft auch keiner seinen Benz. 😁
Na wo sind denn die, die bessere Marken gefunden haben? Auf einmal ist es so ruhig..... Mysteriöse Umstände….
Zitat:
Original geschrieben von mercedes - martin
Bamberger,daß Michael Schumacher zwar ein Formel 1 Opa, aber dennoch auf Augenhöhe mit dem jungen Fahrergemüse steht, konntest Du in Monaco sehen - dort kommt es besonders auf das fahrerische Können an, mehr als auf den anderen Kursen. Mit einem entsprechenden Wagen würde Schumi ganz oben und um die WM mitfahren.
Gruß
Martin
Hallo,
ich konnte Schummel-Schumi noch nie wirklich leiden und daher finde ich es im höchsten Maße amüsant, wie er jetzt den jungen Leuten hinterher fährt.
Welche Schumi Saison bei Mercedes hast Du denn gesehen, in der er "wem auch immer" auf Augenhöhe begegnet? Seinem Teamkollegen fährt er jedenfalls im Regelfall hinterher.....😁.....den meisten anderen fährt er oft grundlos (Frust?) in die Karre.
Aber wie man ja hier liest, Schuld haben immer die anderen, das Team, das Auto, .... , ........die Außerirdischen......
"....Mit einem entsprechenden Wagen....." hat sein Teamkollege übrigens schon ein Rennen gewonnen, stand Schumi eigentlich mit dem Mercedes schon mal auf dem Treppchen?
Also mein Fazit: Ein zweiter vernünftiger Fahrer würde dem Team schon helfen, wenn denn der Ego - Opa endlich mal abtritt.
Vermutlich hat auch kein Mitglied des Teams mehr Bock auf ihn.
Gruß,
Th.
Ein Fahrzeug mit Mercedesmotor führt die WM an, nur so am Rande....
Ansonsten....Wird halt Zeit dass die mal wieder brauchbare Autos bauen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Na wo sind denn die, die bessere Marken gefunden haben? Auf einmal ist es so ruhig..... Mysteriöse Umstände….
Achne 😁.
mfg 🙂
Also ich würde mir nie anhand der besch.... Formel "Ekel"stone den Kopf über mein Auto oder den Hersteller zerbrechen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass KERS mit Turboknopf, der Spoiler zum klappen usw. in der S Klasse ihr zuhause finden 😁
Und der Mercedes Motor, der läuft. Siehe Mc Laren Mercedes !!!
Also braucht sich da auch kein AMG Driver Gedanken machen 😉
Somit ist es doch egal was in der F1 passiert.
Was würden da erst die alten BMW F1 Fans sagen 😕
Wieviel Rennen haben die denn gewonnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Ein Fahrzeug mit Mercedesmotor führt die WM an, nur so am Rande....Ansonsten....Wird halt Zeit dass die mal wieder brauchbare Autos bauen.....
Tun sie doch seit neustem auch wieder 😉.
Wie ich aus ERFAHRUNG berichten kann.
Nö, kein Erörtern.
mfg 🙂
Werte Gemeinde,
ich empfinde das Engagement unserer Marke in diesem Affenzirkus schon von Anfang an einfach überflüssig!
Mit dem Ausstieg der Silberpfeile in den ?1950ern? war es gut.
Schade, das die vollkommen unnützen Formel1 Kisten mit meinen gediegenen Fahrzeugen ("Sänfte" und "Alte Dame"😉 in Zusammenhang gebracht werden.
Mit entspannten Grüßen
jorg
Ist ja schlimm, wo bitte haben sie keine guten Fahrzeuge gebaut???
Ja, manche Fahrzeuge rosten, ja und? Audis 3.0TDI Motoren erleiden schon mal einen kapitalen Motorschaden, was ist denn nun besser? Schaut euch bitte die VW TSI Motoren an, die Motorschäden erliegen.
Viele Meckern an der Airmatik rum, warum??? Auch eine Airmatik leidet unter Alterserscheinungen und muss irgendwann ersetzt werden. Dies ist bei Touareg und Co. genauso.
Bleibt doch einfach auf dem Teppich. Im Audi- Forum steht der Großteil der User zu ihrer Marke und zu ihren Fahrzeugen, auch wenn etwas kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ist ja schlimm, wo bitte haben sie keine guten Fahrzeuge gebaut???Ja, manche Fahrzeuge rosten, ja und? Audis 3.0TDI Motoren erleiden schon mal einen kapitalen Motorschaden, was ist denn nun besser? Schaut euch bitte die VW TSI Motoren an, die Motorschäden erliegen.
Viele Meckern an der Airmatik rum, warum??? Auch eine Airmatik leidet unter Alterserscheinungen und muss irgendwann ersetzt werden. Dies ist bei Touareg und Co. genauso.
Endlich mal deiner Meinung 😁.
So ist es.
Und ein W124 ist halt konstruktiv anders, als nun mal ein W220.
Und wenn der halt mehr Teile hat, geht mehr kaputt.
Ganz einfach 😉.
Und wenn ich unseren 124er mit dem 220 vergleiche...
und vorallem mit den AKTUELLEN MODELLEN, muss ich sagen es geht aufwärts.
...Es ist schon aufwärts gegangen.
Meine Meinung.
Aber ich hab ja eh keine Ahnung und praktische Erfahrung 🙄.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Ich schau dem Zirkus seit Jahren nicht mehr zu.Ist mir zu albern; Rennen die man nachträglich am Grünen Tisch entscheidet. Komische Regeln, dauernd werden die geändert. Wirkt wie eine reine Werbemaschiene.
So sehe ich es auch. Auch für mich ist die Formel 1 seit Jahren uninteressant.
Wir sollen froh sein, dass sich meine Befürchtungen nicht bewahrheitet haben:
Es wird alles so hinmanipuliert, dass Michael Schuhmacher weitere 3x Weltmeister wird.
Das wäre noch schlimmer.
Sorry, war Chrom polieren in der Garage und dann mit meiner kleinen Tochter zum Eis essen fahren. Fand ich irgendwie erfüllender 😉
Der E bleibt noch etwas als Lastesel, wird aber nun bald zuwachs in Form eines Cadillac CTS-V bekommen. Der ML geht noch dieses Jahr für einen Jeep.
Zitat:
Original geschrieben von tza
Der E bleibt noch etwas als Lastesel, wird aber nun bald zuwachs in Form eines Cadillac CTS-V bekommen. Der ML geht noch dieses Jahr für einen Jeep.
Na und das sind nun die besseren Marken? Naja wem es gefällt, gefällt es eben, ist nichts gegen zu sagen, allerdings würde mich interessieren, warum du einen schönen ML (den ich mir bald anschaffe) in einen Jeep umtauscht.
Weil er an Stellen Rostet die ich nicht mehr witzig finde und die Verarbeitung insgesamt nicht mehr das Niveau hat was ich beim alten hatte. Er hat mich insgesamt enttäuscht. Der Jeep kommt immernoch bzw. wieder muss man ja leider sagen gut verarbeitet daher und kostet weniger.
Der Cadillac, nunja. Die Verarbeitung ist besser, der Motor begeistert mich und das Magnaride Fahrwerk muss man erlebt haben. Bist du ihn schonmal gefahren? Oder war dein Kommentar jetzt so in den Raum?
Zitat:
Original geschrieben von tza
Weil er an Stellen Rostet die ich nicht mehr witzig finde und die Verarbeitung insgesamt nicht mehr das Niveau hat was ich beim alten hatte. Er hat mich insgesamt enttäuscht. Der Jeep kommt immernoch bzw. wieder muss man ja leider sagen gut verarbeitet daher und kostet weniger.
Ja er rostet eben an den Türkannte, da gibt es bei MB ein Satz neue. Du fandest die Qualität des alten, also W163 besser?
Der Jeep ist günstiger, allerdings hast du doch einen ML und müsstest dir erst einen Jeep anschaffen, von daher ist der ML günstiger 😉
Ich für meinen Teil würde mir nie ein Fahrzeug eines amerikanischen Herstellers kaufen. Ich schätze die Deutsche Qualität.