Formel 1 Boliden von gestern bis heute
Hallo F1 Freaks,
es scheint gar nicht so einfach zu sein, von den schönen älteren Formel 1 Boliden Bilder zu finden.
Habt ihr nicht Lust mitzumachen und hier eine Bildergalerie von alten und natürlich auch neuen Fahrzeugen und Ereignissen in der Formel 1 anzulegen!?
Schön wäre es, wenn die Bezeichnung des Fahrzeugs im Beitrag enthalten wäre.
Aber wenn mal einer nicht weiß, um was es sich handelt, wird doch sicherlich jemand da sein, der sich auskennt 🙂 .
Ich setze hier mal einen Link zum Leben eines F1 Idols um eine Einstimmung auf das Thema zu haben. http://www.ayrton-senna.com/s-files/sf_video/2000.html
Viel Spaß und schöne Grüße
Jo
53 Antworten
1987
auch 1987
Und dann noch 1988, das letzte Jahr der aufgeladenen 1,5-liter Triebwerke...
auch 1988
Ähnliche Themen
@All
Die 90er :
Die FIA reduziert mal wieder mittels neuer Regeln die Leistungen der Fahrzeuge . Turbos waren nun endgültig verboten und ausschließlich nur noch die Sauger am Start .
Diese brachten es nun auf 200 PS / Liter Hubraum und durften nur mit "Tankstellen" Sprit befeuert werden .
Slicks waren ebenfalls nicht mehr zulässig . An deren Stelle traten nun die sogenannten " Rillenreifen" um die Kurven Geschwindigkeiten wieder einmal zu reduzieren . Rillenreifen desswegen , da in den vorderen 3 und in den hinteren Reifen 4 Längsrillen sein mußten .Die max Breite der Wagen wurde von 200 cm auf 180 cm gesenkt und die X - Wings , die Zusatzflügel auf den Seitenkästen sind ab '99 untersagt .
'99 war das Jahr von Mika Häkkinen , der auf Mc Laren - Mercedes Weltmeister wurde :
Halt, halt, nicht so schnell... Es fehlt doch noch der 89er 12 Zylinder mit Saugmotor... 3,5 Liter, wenn ich nicht irre...
So, jetzt darf aber auch mal jemand/jeder andere seine Fotos einbringen... Bis jetzt war ja alles sehr Ferrari-lastig. Aber die Entwicklung in jedem anderen Rennstall dürfte mindestens genauso interessant sein, wie die Geschichte der Roten aus Maranello!
Wo sind jetzt die Bilder der britischen, französischen und deutschen Rennställe??? 😁
Gut , wie wäre es denn mit : Jordan Honda
Um mit Jordan beginnen zu können , müssen wir jedoch bei Honda anfangen .
Angefangen hat es bereits '30 mit Soichiro Honda , der begeisterter Rennfahrer war .Bei seinem Besuch eines Rennens auf der Isle of Man '54 äußerte er : Seit Kindesbeinen an träume ich davon , mit meinen eigenen Händen eine Rennmaschine zu erschaffen , die weltweit Anerkennungen erzielt . Dieses setzte er dann kurzerhand auch um .
1964 war es dann soweit . Honda zog mit einem kompl. selbst hergestellten F1 und F2 Rennwagen erfolgreich in diese Rennszenen ein .Viele , wenn nicht sogar fast alle gebräuchlichen Technologien in der F1 sind von Honda entwickelt worden , als da wären :
'64 : der erste Querliegende V12 Motor , der als tragendes Element fungierte :
Dieser wurde nur noch verkleidet und war in diesem Fahrzeug verbaut , dem RA271 :
1967 dann , kam der längs eingebaute tragende Motor zum Einsatz :
1968 war technologisch ein Jahr der neuen Inovationen , zB.
der Drehstab-Ventilfedern im RA301 . Diese brachten den Honda Motor auf stolze 440 PS bei 11.500 Umdrehungen und machten aus ihm das leistungsstärkste Triebwerk der damaligen Formel 1 .
Mußte ein wenig suchen, bin aber doch fündig geworden:
1987 wurde der erste Honda-Motor weltmeisterlich: kein geringerer als Nélson Piquet Souto Maior holte mir einem aufgeladenen Honda-Motor seinen dritten WM-Titel; in einem Williams-Honda...
Wie wir ja wissen , werden in den 60er die Flügel zur Regel in der F1 . Hier das Bild des Wagens , in dem der Motor verbaut war :